Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

24 Std. ACTION-DAY der Feuerwehrjugend Schönau/Triesting | Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
27

Feuerwehr
24 Stunden Action-Day der Feuerwehrjugend Schönau/Triesting

Von Samstag, den 26. August bis Sonntag, den 27. August 2023 fand der heurige 24 Stunden “Action-Day” der Feuerwehrjugend Schönau/Triesting statt. Erstmals war auch die neugegründete Kinderfeuerwehr Schönau/Triesting mit insgesamt drei Kindern dabei, um der Feuerwehrjugend bei diesem Action Day zuzusehen und etwas “Feuerwehrluft” zu schnuppern. SCHÖNAU/TRIESTING. Am Samstag, den 26. August 2023 gegen 08:00 Uhr wurde das Quartier im Feuerwehrhaus Schönau/Triesting bezogen und alles vorbereitet....

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Fehlerfreies Arbeiten zahlt sich aus – die Jugendmitglieder sind stolz auf ihre Leistung beim Bewerb | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mitterndorf
4

1. Platz
Feuerwehrjugend Mitterndorf-Ebreichsdorf ist Bezirkssieger

Dass sich Feuerwehrübergreifender Teamgeist auszahlt, haben die Mitglieder der Feuerwehrjugend Mitterndorf-Ebreichsdorf in Altenmarkt eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Das Team bestand aus Nachwuchs-Florianis beider Wehren und erreichte in der Wertung Bronze den 1. Platz.  MITTERNDORF/EBREICHSDORF. Die Feuerwehrjugend Mitterndorf steht für das Miteinander mit anderen Jugendgruppen des Bezirkes. Die wöchentliche Zusammenarbeit mit der FJ Schranawand ist gar nicht mehr wegzudenken. Aber auch...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Erfolgreich beim Wissenschaftstest. | Foto: FF Alland
74

Weiße Fahne
Feuerwehrjugend Wissenstest und Wissenstestspiel in Alland

Die FF Alland war Gastgeber bei den heurigen Wissenstest und Wissenstestspiel des Bezirks Baden. ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Der Feuerwehrnachwuchs von insgesamt 36 Feuerwehren mit ca. 300 Teilnehmern stellt am 25. März 2023 in Alland unter Beweis, dass sie fit für die Zukunft sind. Das Wissen der Jugend wurde in mehreren Stationen abgeprüft. Die Themengebiete sind vielfältig, wie z.B. Fahrzeug- und Gerätekunde Warn- und AlarmsignaleOrganisation der FeuerwehrDienstgradeFunk Weiße...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
20

Feuerwehrdisco in Traiskirchen
Alle feiern fröhlich bei der Feuerwehrdisco

Die 23. Ausgabe des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand dieses Jahr am Sportplatz Traiskirchen statt. Doch nach der feierlichen Siegerehrung war der Abend längst noch nicht vorüber.  TRAISKIRCHEN. Verschiedene Feuerwehren organisierten nach der Abschlusszeremonie eine vor Partystimmung sprühende Feuerwehrdisco mitten im Stadtpark Traiskirchen. Doch nicht nur für die Feuerwehrleute war der Abend ein voller Erfolg, jeder der wollte, konnte kommen und gemeinsam feiern und Spaß haben. Von...

  • Baden
  • Marlies Thell
Christiane Tschl-Hofmeister, Christoph Kainz, Claudia Plakolm mit Teilnehmern aus NÖ, Oliver Stocker, Robert Mayer und Andreas Babler. | Foto: Preineder
1 42

Bewerb
Die österreichische Feuerwehrjugend traf sich in Traiskirchen

Der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand in Traiskirchen statt. TRAISKIRCHEN. Die Feuerwehren Traiskirchen und Pfaffstätten, bilden den Feuerwehrabschnitt Traiskirchen, haben gemeinsam mit den Gemeinden den 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ausgetragen. Nach zweimaliger Verschiebung wegen Corona, konnte 2022 endlich das Event stattfinden. Darüber freute sich die Gastgeber Unterabschnittskommandant Oliver Stocker, und die Bürgermeister Andreas Babler und Christoph Kainz. Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 11

Möllersdorf: Feuerwehrjugend voll im Einsatz!

In den späten Morgenstunden des 1. Mai begann für die Feuerwehrjugend Möllersdorf und Traiskirchen wieder ein einmaliges Event im Jahr. Die sogenannten "Action Days" standen am Programm. Dies ist ein 56 Stunden Dienst, nur für die Feuerwehrjugend im Feuerwehr-Haus, bei dem zahlreiche Einsätze realitätsgetreu nachgestellt werden und für durchgehende Unterhaltung gesorgt wird. Es soll den Alltag eines Feuerwehrmannes den jungen Mitgliedern näher bringen und auch auf die Einsätze in der Zukunft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.