Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

24 Stunden lang erlebten die Jungflorianis, wie sich echte Einsätze anfühlen. | Foto: Johann Puttinger (RK)
4

Übungsaktion der FF Mattighofen
Ein Tag lang wie die Profis im Einsatz

Bei der "Einsatzübungs-Aktion" durfte die Feuerwehrjugend Mattighofen einen Tag lang in die Rolle der "Großen" schlüpfen. MATTIGHOFEN. Die Feuerwehrjugend Mattighofen musste im Rahmen einer 24-stündigen Übungs-Aktion verschiedene Einsatzaufgaben meistern. Unterstützung bekamen sie dabei vom Jugendrotkreuz aus Mattighofen. Die kleinen Florianis wurden per Pager zu unterschiedlichsten Einsätzen gerufen – genau wie ihre großen Vorbilder. Tag und NachtGanze fünf Szenarien bereiteten die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Das Einmaleins der Feuerwehr wird auch einmal abgefragt. | Foto: FF - Moosbach
2

Feuerwehr Moosbach
Erprobung der Jugend

Am 19. Februar 2022 fand die diesjährige Erprobung der Feuerwehrjugend Moosbach statt. MOOSBACH. Jedes Jahr werden Jugendmitglieder der Feuerwehr über ihr erlerntes Wissen rund um die Feuerwehr abgefragt und erhalten dann ihren "Dienstgrad". Als sichtbares Zeichen für die Uniform der Feuerwehrjugend gibt es dann die passende Aufschiebeschlaufe.  Insgesamt fünf Stufen der "Erprobung" gibt es für die jungen Feuerwehrmitglieder. Sie sind das Einmaleins der Feuerwehrjugend. In Moosbach nahmen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
HAI spendet 2.000 Euro an die Feuerwehr Braunau. | Foto: HAI

HAI
2.000 Euro Spende an Feuerwehr Braunau

Eine vierstellige Spende an die Freiwillige Feuerwehr Braunau-Ranshofen als Wertschätzung und Anerkennung. BRAUNAU. Rund 400 Einsätze leistet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Braunau jedes Jahr. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung spendet Hammerer Aluminium Industries, kurz HAI, einen Betrag von 2.000 Euro an die Freiwilligen. Alle Einsätze der Kräfte sind ehrenamtlich, weil die Einsatzzentrale der Feuerwehr technisch und organisatorisch nicht mehr dem allerneuesten Stand...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Feuerwehr Hochburg beim Einsatz am Montag nach starken Regengüssen. | Foto: Feuerwehr Hochburg
5

Überflutung nach Starkregen
Erneut viele Feuerwehreinsätze im ganzen Bezirk Braunau

Und wieder mussten am Montagabend die Feuerwehren im Bezirk Braunau gegen Überflutungen ausrücken. Eine Zusammenfassung. BEZIRK BRAUNAU. Dauerthema Dauerregen: Dicke graue Regenwolken ziehen nun schon seit Juli in fast schon regelmäßigen Abständen über den Bezirk Braunau. Immer wieder kam es zu heftigen Regengüssen Unwettern, weshalb die Feuerwehren teils täglich ausrücken mussten. Am Montag den 30. August kam es erneut zu starkem Dauerregen, was den Grundwasserspiegel im Bezirk mancherorts so...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Andrea Rossmaier und Irene Huss. | Foto: Andrea Rossmaier
9

Feuerwehren im Bezirk Braunau
Wenn die ganze Familie bei der Feuerwehr ist ...

Eine überaus aktive Familie, das sind die Rossmaiers. Angefangen beim Vater, Reithofer Franz, bis zur Enkeltochter sind fast alle Familienmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr.  ACHING. Vor allem in Wochen voller Unwetter und Unfälle wundert man sich als Außenstehender, wie die Freiwilligen die zahlreichen Einsätze neben Arbeit und Familienleben stemmen. Nicht immer sind ausschließlich die Väter oder Söhne aktive Mitglieder bei den Feuerwehren, immer öfter sind auch die Frauen aktiv dabei....

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.