Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend aus Pinkafeld holte den Tagessieg beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mattersburg. | Foto: Feuerwehrjugend Pinkafeld
45

Feuerwehrjugendleistungsbewerb
FJ Pinkafeld und FJ Weiden am See siegen

Die Feuerwehrjugend Pinkafeld verteidigte den Tagessieg bei den Landeswettkämpfen im Mattersburger Pappelstadion und holte auch den Wertungssieg in Silber. Die Feuerwehrjugend Weiden am See blieb im Bronzebewerb siegreich. MATTERSBURG. Am Samstag war das Mattersburger Pappelstadion Schauplatz des 49. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes der Burgenländischen Feuerwehrjugend und so wie auch in den letzten Jahren brachten diese Landeswettkämpfe wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden...

Wehren aus dem gesamten Burgenland marschierten zum Festakt ein. | Foto: Michael Strini
1 Video 150

Oberwart
100 Jahre Feuerwehrverband Burgenland mit großem Fest gefeiert

Die Feuerwehren im Burgenland begehen ein dreifaches Jubiläum: 100 Jahre Feuerwehrverband, 75 Jahre Feuerwehrschule und 50 Jahre Feuerwehrjugend. OBERWART. Am 15. April 1923 wurde die Gründungsversammlung des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes in Mattersburg abgehalten. Am Samstag, 11. März, wurde das Vermächtnis der Gründungsmitglieder bei der Festveranstaltung entsprechend gewürdigt. Das Fest wurde im Rahmen der "Signal112" - Fachmesse für Feuerwehr und Rettung, in der Oberwarter...

Die Feuerwehrjugendgruppe aus Weiden am See sicherte sich in beiden Bewerbskategorien Silber und Gold den Sieg. | Foto: Stefan Hahnenkamp
1 134

Landeswettkämpfe in Stegersbach: Jugendfeuerwehr Weiden holt Doppelsieg

Über tausend Teilnehmer bei Burgenland-Wettbewerben - Leistungsparcours, Hindernis-Staffellauf und Zeltlagerstimmung Jubel über die erbrachte Leistung, bittere Tränen über manchen Fauxpas: Der Wettbewerb der burgenländischen Feuerwehrjugend in Stegersbach machte den Ehrgeiz deutlich, mit denen die über tausend Mädchen und Burschen an ihre Aufgaben gingen. Der Sieg ging in den beiden Hauptkategorien an die Jugendfeuerwehr aus Weiden am See. In der Bronze-Kategorie gewannen sie knapp vor...

Warten auf die Medaillenverleihung.
31

Nachwuchs für Florianis gesorgt

WINDEN AM SEE (chriss). Wer eine Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden will, der muss verschiedene Prüfungen absolvieren. Vergangenes Wochenende fand der Wissenstest der Jugendfeuerwehr des Bezirks Neusiedl am See mit 250 Teilnehmern im Feuerwehrhaus in Pama statt. "An die 286 Prüfungen wurden von den Jungflorianis bei theoretischen und praktischen Stationen des Bewerbes gemeistert", konnteBezirksjugendreferent OBI Andreas Stipsits bei der Medaillenvergabe stolz verkünden dass alle ihr...

40

24-Stunden-Tag für Feuerwehrjugend

Die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen veranstaltete am Wochenende für 13 Mitglieder der Feuerwehrjugend einen 24-Stunden-Tag. FRAUENKIRCHEN. Dienstbeginn für die Feuerwehrjugend war um 14.00 Uhr, nach einer allgemeinen Information und nach der Einrichtung ihrer Schlafstelle wurden die Jugendlichen auf die Einsatzfahrzeuge zugeteilt und gleich mit der Fahrzeugkunde begonnen. Unter den wachsamen Augen des Jugendleiters BI Karl Toth und seines Jugendbetreuers HBI Pock Gerhard wurden die Jugendlichen...

Rund 100 Kinder kamen zum Infotag in Frauenkirchen.
1 127

Infotag der Feuerwehr

FRAUENKIRCHEN. Die Neue Mittelschule Frauenkirchen besuchte die Stadtfeuerwehr im Rahmen eines Infotages der Feuerwehrjugend Frauenkirchen. Rund 100 Jugendliche waren begeistert von der Vielfalt der Geräte. "Dieser Infotag wird als Nachwuchssicherung der Feuerwehr jedes Jahr durchgeführt. Auch dieses Jahr konnten wieder einige für die Feuerwehrjugend begeistert werden", so Karl Toth und Gerhard Pock. Die Feuerwehrmänner besuchen außerdem noch die Schule, um den Kindern die Arbeit der Feuerwehr...

64

Weidener Feuerwehrjugend im 24 Stunden-Einsatz

Weiden(doho) Dichter Rauch, Blaulicht, Alarmsignale, Schreie. Bei einem Verkehrsunfall mit drei PKW kamen vergangenen Freitag in der Kellerhöhe Rettung sowie die Freiwillige Feuerwehr Weidens zum Einsatz. Verletzte gab es aber nicht, da es sich um eine Übung der Weidener Feuerwehrjugend, im Rahmen ihres 24-Stunden-Einsatz, handelte. Teils zum ersten Mal durften die jungen Feuerwehrleute üben, wie man eingeklemmte Personen aus einem Auto befreit und medizinisch versorgt. "Die 14 Jugendlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.