Feuerwehrkommandant

Beiträge zum Thema Feuerwehrkommandant

Franz Lindorfer war 35 Jahre lang Kommandant der Feuerwehr Untermühl. | Foto: FF Untermühl

Nachruf
Verdienter Feuerwehrer aus Untermühl gestorben

Familie, Freunde und Kameraden trauern um den ehemaligen Feuerwehrkommandanten von Untermühl, Franz Lindorfer. UNTERMÜHL. Am 21. Jänner dieses Jahres feierte Franz Lindorfer seinen 90. Geburtstag. Viele seiner ehemaligen Gesellen der Bäckerei, zahlreiche Freunde und natürlich auch eine Abordnung der Feuerwehr kamen noch bei ihm vorbei, um ihm zu gratulieren. Nun müssen sie Abschied nehmen von einem Mann mit großem Herzen. "Er war stets mit Rat und Tat zur Stelle", heißt es von der Feuerwehr in...

Die Feuerwehren haben die erste Verteilung der MNS-Masken und des Desinfektionsmittels rasch und unbürokratisch abgewickelt.  | Foto: Kollinger
2

Helfer in der Not
Feuerwehren liefern Schutzmasken an Schulen

Feuerwehren liefern dringend benötigte Schutzmasken und Desinfektionsmittel an die geöffneten Schulen.  OÖ. Mit einem dringenden Ersuchen ist das Bildungsministerium an den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband herangetreten: Alle österreichischen Schulstandorte, welche über die Osterferien als Betreuungseinrichtungen geöffnet haben, sollen mit Schutzmasken und Desinfektionsmittel des Bundes zu versorgen. Dies wurde vom Oö. Landes-Feuerwehrverband für alle geöffneten Schulen in Oberösterreich...

Sparchef Christian Hartl mit Feuerwehrkommandant Christian Füreder. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau-Christkind 2019
St. Veiter unterstützen eine Familie in Not

ST. VEIT (srh). Sparchef Christian Hartl und Feuerwehrkommandant Christian Füreder haben sich erneut dazu entschieden, die lange Einkaufsnacht am 27. Dezember in St. Veit, mit einer guten Tat zu verbinden. Bereits seit 14 Jahren helfen die St. Veiter Menschen, denen es nicht so gut geht. "Vor dem Geschäft werden wir Punsch und Bratwürstel verkaufen. Die Einnahmen runde ich dann auf einen geraden Betrag. Dieser kommt der Familie Kamberger aus St. Johann zugute", erklärt Hartl. "Es ist uns sehr...

Weder die Bewerbsteilnehmer noch die Zuseher ließen sich die Stimmung durch den kurzen Regenguss vermiesen.  | Foto: Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
14

Feuerwehrbewerb
St. Martiner holten sich Tagessieg

PFARRKIRCHEN. 125 Jahre hat der Abschnitt Lembach auf dem Buckel. Zu Ehren des ersten Lembacher Abschnitts-Feuerwehrkommandaten, der aus Pfarrkirchen kam, fand erneut der Bewerb auf der "Plattn" statt. Bereits 2018 fand der Bewerb des Abschnittes Lembach in Pfarrkirchen auf der sogenannten "Plattn" statt und auch in diesem Jahr lief alles glatt. Dies mag teilweise auch an den nassen Wetterbedingungen liegen. Trotz des Wolkenbruchartigen Regenfalls gleich zu Beginn der Parallelstarts, sorgten...

LAbg. Georg Ecker, Kurt Schopper und Franz Zauner mit ihren Auszeichnung und Bezirksfeuerwehrkommandant Sepp Börderbauer (v.l.)
16

Zahlreiche Ehrungen für Engagement bei der Feuerwehr

Bezirksfeuerwehrtagung unter dem Motto: Unerwartet und doch vorbereitet BEZIRK (alho). Einen Rückblick auf ein sehr arbeitsintensives Jahr (Großereignisse wie Hochwasser, Großbrand in Altendorf mit neun Feuerwehren im Einsatz, LKW-PKW-Unfall mit Todesopfer in St. Martin, Landesfeuerwehrbewerb in Rohrbach,…) blickte die Feuerwehr bei der Bezirkstagung zurück. Dabei sind durchschnittlich lediglich etwa 12 Prozent der geleisteten Arbeitsstunden der Feuerwehrmänner und –Frauen tatsächliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.