Feuerwehrkurat

Beiträge zum Thema Feuerwehrkurat

Dechant Johann Wimmer aus Bad Schallerbach trat die Nachfolge von Adi Trawöger als Bezirks-Feuerwehrkurat an. | Foto: Markus Hanetseder, FF Bad Schallerbach
4

Seelsorge
Neuer Bezirks-Feuerwehrkurat in Bad Schallerbach

Dechant Johann Wimmer aus Bad Schallerbach trat die Nachfolge von Adi Trawöger als Bezirks-Feuerwehrkurat an. BAD SCHALLERBACH. Mit 25. August 2020 wurde der Pfarrer aus Bad Schallerbach und Diakon des Dekanates Wels-Land, Johann Wimmer, von Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger zum neuen Bezirks-Feuerwehrkuraten bestellt. Der 47-jährige Seelsorger Wimmer ist selbst aktiver Feuerwehrmann in Bad Schallerbach und rückt bei fast allen Übungen und Einsätzen mit seinen Kameraden aus. Wimmer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
1 1 16

Gottesdienst beim Frühschoppen der FF St. Valentin

Am Sonntag 16.06.19 dem Dreifaltigkeitssonntag lud die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin zum Feuerwehrfrühschoppen ein. Der Gottesdienst beim Frühschoppen wurde von Feuerwehrkurat Msgr. Johann Zarl zelebriert. Pfarrer Zarl dankte den Kameraden der Feuerwehr für die vielen freiwilligen Einsatzstunden. Auch wurden bei diesem Gottesdienst die neuen Atemschutzgeräte gesegnet und um Schutz für die Träger gebeten. Am Ende der Messe bedankte sich Feuerwehrkommandant ABI Peter Spanyar, B.A....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Landeshauptmann Josef Pühringer (r.) und Bischof Manfred Scheuer (l.) ehrten Alois Mairinger (Mitte). | Foto: Land OÖ/Kraml

Diakon Alois Mairinger erhielt Verdienstzeichen

NIEDERTHALHEIM. Das Silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich wurde vergangene Woche an Alois Mairinger verliehen. Mairinger war der erste Diakon, der 1992 in der Diözese Linz mit der Leitung einer Pfarre betraut wurde. Neben der Seelsorge war ihm die Schaffung geeigneter Räume für die Pfarre ein großes Anliegen. So organisierte er mit enormem Einsatz den Umbau der Kirche und die Neugestaltung des Kirchenplatzes in Niederthalheim. Zudem ist Mairinger seit 1969 Mitglied der Feuerwehr...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der schwere Busunfall in Schwand Ende März des Vorjahres war für die Rettungskräfte besonders belastend. | Foto: Archiv/Scharinger

Wenn der Einsatz zur Belastung wird

Wo andere gar nicht hinschauen können, müssen die Helfer der Feuerwehr zupacken. BEZIRK. Der schwere Verkehrsunfall vor zwei Wochen in Burgkirchen mit zwei Todesopfern ist einer dieser Einsätze, welche den Helfern vor Ort lange in Erinnerung bleiben. Die Bilder von zerfetzten Pkw und verstümmelten Leichen prägen sich ein. Die einen können damit leichter umgehen, die anderen tun sich schwerer damit. Die Feuerwehrleute im Bezirk sind oft mit Einsätzen konfrontiert, bei denen Menschen umkommen...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Von links: BR Mairhofer Ewald, OBR Sepp Bröderbauer, Kurat Florian Sonnleitner und E-OBR Erich Nösslböck. | Foto: Foto: FF Bezirk Rohrbach
1 2

Auszeichnung für ehemaligen Bezirks-Feuerwehrkurat

PEILSTEIN, BEZIRK. Mit dem Verdienstzeichen Stufe III zeichnete der Österreichische Bundes-Feuerwehrverband Florian Sonnleitner aus. Der Pfarrer von Peilstein und Feuerwehrkurat der Feuerwehr Peilstein übernahm 2007 die Aufgabe des Bezirks-Feuerwehrkuraten. In dieser Funktion war er im Landes-Feuerwehrverband wesentlich mitverantwortlich für den Aufbau der Notfallseelsorge, die Erarbeitung der SVE-Begleitungsrichtlinie (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen). Letztere wurde heuer in der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Oberbrandrat Franz Seitz (rechts) übergibt das Ernennungsdekret zum Bezirks-Feuerwehrkurat an Pfarrer August Aichhorn. | Foto: Erwin Summerauer

Stadtpfarrer ist neuer Bezirks-Feuerwehrkurat

BEZIRK, PREGARTEN. Über den Antrag von Oberbrandrat Franz Seitz wurde der Stadtpfarrer von Pregarten, August Aichhorn, mit Beschluss der OÖ. Landes-Feuerwehrleitung, zum neuen Bezirks-Feuerwehrkurat im Bezirk Freistadt bestellt. Pfarrer August Aichhorn folgt in dieser Funktion Josef Kramar, der im September des Vorjahres die Pfarren Timelkam und Ungenach im Bezirk Vöcklabruck übernommen hat. Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz hat im Beisein von Bürgermeister Anton Scheuwimmer sowie...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Die neuen Notfallseelsorger mit LH Dr. Josef Pühringer, dem Landesfeuerwehrkommandenten und ihren Kommandanten der Feuerwehren.
7

Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Johann Fehrerhofer von der FF St. Thomas am Blasenstein ist neuer Notfallseelsorger

Eine ganz besondere Beauftragung erhielt unser Kamerad und Feuerwehrkurat der FF St. Thomas am Blasenstein am Florianitag in St. Florian. Der Landesfeuerwehrkurat Dr. Ferdinand Reisinger beauftragte Mag. Johann Fehrerhofer, den Pfarrer von Bad Kreuzen und St. Thomas, zur Mitarbeit in der Notfallseelsorge der Diözese Linz. Nach einer intensiven Ausbildung sind diese Lehrgänge nun abgeschlossen und kann Fehrerhofer seinen Kameraden in psychischen Extremsituation rasch und kompetent Hilfe leisten....

  • Perg
  • Michael Naderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.