Feuerwehrmuseum

Beiträge zum Thema Feuerwehrmuseum

Museumsabschluss in Purgstall: Franz Winter, Kommandant-Stellvertreter Patrick Gassner, Josef Steiner, Museumsleiter Franz Wiesenhofer, Engelbert Wiesenhofer, Rudolf Karner und Gerhard Bayerl | Foto: Erlauftaler Feuerwehrmuseum
2

Saisonabschluss
Positive Bilanz für das Erlauftaler Feuerwehrmuseum

Die Mitglieder des Erlauftaler Feuerwehrmuseums in Purgstall feierten ihren Saisonabschluss. PURGSTALL. 1.381 Gäste besichtigten im Museumsjahr 2023 bis Ende Oktober das Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall. Viele ehrenamtliche Stunden Museumsleiter Franz Wiesenhofer konnte in der Kuranstalt bei Martin Lumper in Unternberg anlässlich des Museumsabschlusses den Museumsführern und Oldtimerfahren für ihre vielen ehrenamtlichen Stunden danken. Franz Wiesenhofer bedankte sich bei den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die edlen Unterstützer Karl und Claudia Schagerl (M.) mit Josef Steiner und Franz Wiesenhofer vom Erlauftaler Feuerwehrmuseum | Foto: Erlauftaler Bildungskreis
1 2

Erlauftaler Feuerwehrmuseum
Oldtimer wurden in Purgstall repariert

Im Autohaus Purgstall hat man diverse Reparaturen an einem Feuerwehr-Oldtimerfahrzeug vorgenommen. PURGSTALL. Die fünf Oldtimerfahrzeuge des Erlauftaler Feuerwehrmuseums sind das absolute Aushängeschild des Museums. "Bei den Besuchern sind diese bei den monatlichen Rundfahrten sehr beliebt. Aber bei solchen Fahrzeugen, das älteste stammt aus dem Jahr 1939, sind immer wieder Reparaturen vorzunehmen um die Fahrtüchtigkeit aufrechterhalten zu können", so Museumsleiter Franz Wiesenhofer. Autohaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Museumsleiterstellvertreter Franz Knoll, Fabian Jungwirth, Tobias Gassner und Engelbert Wiesenhofer (v.), Josef Steiner, Franz Jungwirth, Franz Ditzer, Sebastian Auer, Patrick Gassner, Veronika Ditzer, Engelbert Helmel, Museumsleiter Franz Wiesenhofer mit Museumsleiterstellvertreterin Hildegard Wiesenhofer, Helga Gassner, Klaus Madner, Wilhelm Lashofer, Rudolf Karner, Gerhard Bayerl, Ignaz Gassner, Franz Nitterl und Josef Auer (h.) | Foto: Erlauftaler Feuerwehrmuseum

Jubiläum
Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall feiert seinen "30er"

Im Erlauftaler Feuerwehrmuseum kann man auf eine erfolgreiche 30-jährige Geschichte zurückblicken. PURGSTALL. Das Feuerwehrmuseum Purgstall wurde 1971 gegründet und nur im sehr kleinen Rahmen geführt, ohne geregelte Öffnungszeiten. Beim Neubau des Feuerwehrhauses in der Pöchlarner Straße 56 wurde auch ein Platz für das Feuerwehrmuseum miteingeplant. Ehrenoberverwalter Franz Wiesenhofer, der das Feuerwehrmuseum seit 1988 leitet, hat dieses mit Löschmeister Franz Knoll gestaltet und mit Hilfe von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vertreter des Feuerwehrmuseums beim FF-Award: Manfred Schulz, Franz Knoll, Josef Steiner, Franz Wiesenhofer, Andrea Pichler und Wilhelm Lashofer.
 | Foto: Erlauftaler Bildungskreis

FF-Award
Feuerwehr-Museum schafft Gemeinschaft im Erlauftal

Das Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall hat sich am FF-Award beteiligt. PURGSTALL/WIEN. Die Mitglieder des Erlauftaler Feuerwehrmuseums, Franz Wiesenhofer, Josef Steiner, Franz Knoll und Wilhelm Lashofer, haben sich im Vorjahr um den österreichweiten FF-Award beworben, wo die Purgstaller unter den besten 15 Teilnehmern landeten und aus diesem Grund vor Kurzem in Wien von Andrea Pichler und Landesrat Manfred Schulz ausgezeichnet wurden. Wissen wird weitergegeben "Unsere Arbeit besteht nicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall feierten die Museumsführer den Saisonabschluss. | Foto: Erlauftaler Bildungskreis

Museumsabschluss 2018
Saisonabschluss im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall

Zum Saisonabschluss im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall wurden die langjährigen Mitglieder geehrt. PURGSTALL. In Purgstall feierten Helga, Patrick und Iganz Gassner, Gerhard Bayerl, Franz Jungwirth, Josef und Rudolf Karner, Engelbert Helmel, Johann Ederer, Josef Steiner, Wilhelm Lashofer, Hildegard und Franz Wiesenhofer, Josef Auer, Klaus Madner, Franz Ditzer und Franz Nitterl den Saisonabschluss im Erlauftaler Feuerwehrmuseum und ehrten die Jubilare in ihren Reihen.  Ein erfolgreiches...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Patrick Gassner und Petra Gassner-Ditzer freuen sich schon auf den Tag der offenen Tür im Erlauftaler Feuerwehrmuseum. | Foto: Franz Wiesenhofer

Das Feuerwehrmuseum in Purgstall öffnet seine Tore

PURGSTALL. Am Samstag, 10. Juni lädt das Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall von 13 bis 17 Uhr anlässlich seines 25-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür, bei dem man das Feuerwehrmuseum und die Sonderausstellung "Egon Schiele und die Lager im Erlauftal" besichtigen kann. Für Kinder gibt es ein spezielles Programm, bei welchem diese ihr Können beim Zielspritzen unter Beweis stellen können. Wann: 10.06.2017 13:00:00 bis 10.06.2017, 17:00:00 Wo: Feuerwehrmuseum, Pöchlarner Str. 56, 3251...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Feuerwehr-Oldtimer-Rundfahrten

Es werden von 13 bis 17 Uhr Rundfahrten mit einem alten Feuerwehr-Oldtimer angeboten. Das älteste Feuerwehrauto stammt aus dem Jahr 1939 und das jüngste aus dem Jahr 1961. Bei diesen Rundfahrten kann man die herrliche Gegend von Purgstall genießen. Im Anschluss dürfen die Gäste mit einer alten Karrenspritze einen "Löschangriff" durchführen. Im Erlauftaler Feuerwehrmuseum kann man Feuerwehr nicht nur sehen sondern auch erleben. Wann: 05.09.2015 13:00:00 bis 05.09.2015, 17:00:00 Wo:...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Viele historisch interessierte Gäste besuchten die Ausstellung über den Ersten Weltkrieg im Purgstaller Feuerwehrmuseum. | Foto: Wiesenhofer
2

Ausstellung in Purgstall lockte viele Besucher an

PURGSTALL. Ein reger Andrang herrscht in diesem Jahr im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall an der Erlauf. Die Ausstellung "Leben hinter Stacheldraht" lockt viele Gäste, Historiker und Geschichtsinteressierte aus nah und fern an. Das Erlauftaler Feuerwehrmuseum hat sich im Gedenkjahr 2014 der Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf den Bezirk Scheibbs angenommen. Bis 26. Oktober kann die Ausstellung noch besichtigt werden. Infos erhält man hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.