FF Bärnbach

Beiträge zum Thema FF Bärnbach

Spektakulärer Einsatz am Schloss Alt-Kainach wegen eines Bienenstocks in großer Höhe. | Foto: FF Köflach
3

Bienenstock in Bärnbach umgesiedelt
Bienen wollten Schlossbewohner sein

So einen Einsatz hat die Feuerwehr auch nicht alle Tage. Im Schloss Alt-Kainach dürfte sich ein Bienenschwarm wohlgefühlt haben, der ideale Platz für einen Bienenstock war es nicht. So siedelten die FF Bärnbach mit Hilfe der großen Leiter der FF Köflach den Bienenstock um. Um Mitternacht kam es noch zu einem Firmenbrand in Köflach. KÖFLACH. Das waren sehr einsatzreiche Stunden, welche die FF Köflach am Montag und in der Nacht auf Dienstag abarbeiten musste. Am Montag Nachmittag wurden die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Bärnbach wurde eine 70-jährige Patientin mittels Drehleiter aus dem ersten Stock geborgen. | Foto: Rotes Kreuz/Wonisch
3

Nacht-Einsatz in Bärnbach
Notfall-Patientin mit Drehleiter gerettet

In der Nacht auf Sonntag retten die FF Bärnbach, die FF Köflach und das Rote Kreuz Voitsbeg-Köflach eine 70-jährige Patienten mittels Drehleiter aus dem ersten Stock, die nach einem Notfall nicht mehr ansprechbar war. Sie wird derzeit in der Universitätsklinik Graz behandelt. BÄRNBACH. In der Nacht auf Sonntag wurde das Rote Kreuz Bärnbach/Köflach zu einem dringenden medizinischen Notfall nach Bärnbach gerufen. Das Notarztteam behandelte eine 70-jährige Patientin, die nicht mehr ansprechbar war...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
12

Rosental - Schulstraße
Brand einer Holzhütte mit Übergriff auf Wald

Am 14.01.2021 wurde die Feuerwehr Rosental um 22:14 zu einem Brandeinsatz alarmiert. Da es sich schon auf der Anfahrt herausgestellt hat, dass es sich um einen größeren Brand handelt, wurden sofort die Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg und Köflach nachalarmiert. Nach der Erkundung des Einsatzortes wurde festgestellt, dass eine Holzhütte im Wald zu brennen begonnen hat, das Feuer hatte auch auf den umliegenden Wald übergegriffen. Es wurde sofort ein Löschangriff mittels 2“C“ Rohren gestartet. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
43

Bärnbach - Hauptstrasse
Größerer Schaden konnte bei Brand verhindert werden

Bärnbach - Größerer Schaden konnte bei Brand verhindert werden Ein Nachbar, selbst Feuerwehrmann bei der FF Piber, bemerkte am Freitag, 2. Oktober kurz nach Mittag Flammen in einem Zimmer im ersten Stock in der Hauptstraße in Bärnbach. Er verständigte sofort über Notruf die LLZ Steiermark, welche die Feuerwehren Bärnbach und Piber und in weiterer Folge die FF Voitsberg und die Drehleiter Köflach alarmierte. Zeitgleich versuchten die Wohnungsinhaber den Brand mit Feuerlöschern selbst zu löschen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
28

St. Martin am Wöllmißberg
Wirtschaftsgebäudebrand

Acht Feuerwehren wurden am Donnerstag, 25. Juni 2020 um 1:39 zu einem gemeldeten Wirtschaftsgebäudebrand in die Gößnitzstraße (Gemeinde St. Martin a. W.) seitens der LLZ Steiermark alarmiert. Bei Eintreffen erkundeten die Einsatzleiter HBI Klug (St. Martin a. W.) und HBI Unger (Voitsberg) die Lage und ließen, nachdem keine Menschen und Tiere mehr in Gefahr waren, von den eingetroffenen Tanklöschfahrzeugen Außenbrandangriffe, teilweise unter schwerem Atemschutz, aus allen Richtungen des in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
80

FF Rosental
"Brand" beim Hagebaumarkt Vogl in Rosental

„Brand“ beim Hagebaumarkt Vogl in Rosental Am Donnerstag, 26.9.2019 fand im Hagebaumarkt Vogl in Rosental eine großangelegte Einsatzübung statt. Übungsannahme war eine Gasexplosion im hinteren Bereich des Marktes. Bei dieser Explosion brach ein Brand aus, wobei 4 Personen im stark verrauchten Geschäft vermisst wurden. Die Brandmeldeanlage löste Alarm in der LLZ Steiermark in Lebring aus. Laut Alarmplan wurde die FF Rosental alarmiert. Bei Eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.