FF Mischendorf

Beiträge zum Thema FF Mischendorf

Foto: FF Mischendorf
4

Inspizierung der FF Mischendorf am Ostermontag

Am 21.04.2025 fand die traditionelle Ostermontags-Inspizierung der FF Mischendorf statt. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Adolf Lehner überprüfte im Beisein von Gemeindevertretern die Administration, Ausrüstung und Ausbildung der Feuerwehr. Anschließend stand eine praktische Übung (Küchenbrand mit einer vermissten Person) an der Tagesordnung.

Foto: FF Mischendorf
5

Fahrzeugbergung auf der L382-Mischendorfer Straße

Am Karfreitag, den 18.04.2025, um 15:54 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mischendorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L382 - Mischendorfer Landesstraße, Höhe Herrschaftswald, alarmiert. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, überschlug sich und landete im angrenzenden Feld. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und der Rettung übergeben. Die FF Mischendorf konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde bergen.

Foto: FF Mischendorf
3

Atemschutzleistungsprüfung im Abschnitt X

Am Samstag, den 22.03.2025, fand in Mischendorf die Atemschutzleistungsprüfung (ALP) für den Abschnitt X in den Stufen Bronze und Silber statt. Die Bewerber stellten ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten, nach teilweise monatelangen und intensiven Trainingseinheiten unter Beweis. Ziel der ALP ist es, einsatzähnliche Stationen sicher und in einer angemessenen Zeit zu absolvieren. Diese umfangreiche Ausbildung garantiert im Einsatzfall beste Zusammenarbeit. Insgesamt haben sich 5 Trupps (ein Trupp...

Foto: FF Mischendorf
3

Heizungsbrand in Kotezicken

Am Sonntag, den 16.02.2025, um 19:10 Uhr, wurde die FF Kotezicken telefonisch zu einem überhitzten Heizkessel/Kesselverpuffung alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache hatte ein Festbrennstoffkessel überhitzt, verpuffte und schleuderte dabei Brennholz aus dem Kessel, was auch zu einem Brand im Heizraum führte. Aufgrund des notwendigen Einsatzes mit schwerem Atemschutz wurde auch die Stützpunktwehr Mischendorf mittels Sirenenalarm nachalarmiert. Der erste Angriffstrupp der FF Kotezicken führte...

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Kaszanics Herbert (2.v.r.) und Ehrenkommandant HBI Radakovits Emil erhielten das Verdienstkreuz des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes.   | Foto: FF Mischendorf
3

Hauptdienstbesprechung der FF Mischendorf

Am Sonntag, den 02.02.2025, fand im Gasthaus Knarr die Hauptdienstbesprechung der FF Mischendorf statt. Neben zahlreichen Feuerwehrkameraden von den FF-Kids bis zu den Reservisten konnten auch die Ehrengäste Bgm. Ing. Martin Csebits, Vbgm. Ing. Friedrich Sulyok, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Kaszanics Herbert und Ehrenkommandant HBI Radakovits Emil begrüßt werden. Nach einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden wurde ein positiver Bericht über die Einnahmen und Ausgaben der...

Foto: FF Mischendorf
6

FF Mischendorf und FF Kotezicken: Beseitigung einer Ölspur

Die Feuerwehren Mischendorf und Kotezicken wurden am 05. Februar 2025 um 13:39 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur nach Kotezicken alarmiert. Beim Güterweg Mischendorf-Güttenbach, sowie auf der L382 - Mischendorfer Straße und der L106-Großpetersdorfer Straße Richtung Kotezicken kam es bei einem PKW - auf einer Länge von insgesamt ca. 300 Meter - zum massiven Austritt von Motoröl. Von den Feuerwehren wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden und entsorgt. Die...

Prost! - hieß es für Martin Wiesauer, Jochen Holzer, Wilfried Baumann und Johann Stangl (v.li.) bei der Weinbar. | Foto: Anika Paul
94

Musik vom MV Güttenbach
Frühschoppen der FF Kohfidisch ein Erfolg

Am Sonntag fand der alljährliche Frühschoppen der Feuerwehr Kohfidisch statt und wie auch letztes Jahr war dieser gut besucht und gute Stimmung war vorprogrammiert. KOHFIDISCH. Um 10:30 Uhr startete der Frühschoppen, es kamen stetig Besucher und bis Mittag hatte sich das Zelt beachtlich gefüllt. Unter den Gästen waren auch andere Feuerwehren der Umgebung vertreten. Feuerwehrleute aus Badersdorf, Eisenberg, Kirchfidisch, Harmisch, St. Kathrein, Dirnbach, Heugraben und Mischendorf waren gemeinsam...

Foto: FF Mischendorf
3

Fahrzeugbergung der FF Mischendorf u FF Güttenbach wegen Glatteis

Die Feuerwehren Mischendorf und Güttenbach wurden am 23.01.2024 um 05:22 Uhr mittels Sirene zu einer Fahrzeug-Bergung am Güterweg Richtung Güttenbach alarmiert. Dort war ein Lieferwagen auf der glatten Fahrbahn mit dem Heck in den Graben gerutscht und hängen geblieben. Mittels Seilwinde konnte das Fahrzeug aus dem Straßengraben gezogen werden. Anschließend konnte der Fahrer die Fahrt wieder fortsetzen. Im Einsatz waren die FF Mischendorf und FF Güttenbach mit insgesamt 4 Feuerwehrfahrzeugen, 20...

Foto: FF Mischendorf
4

Atemschutz-Leistungsprüfung im Feuerwehrabschnitt X

Die Kameraden der FF Mischendorf, FF Kotezicken, FF Bachselten, FF Rohrbach/T. und FF Neuhaus/W. stellten sich Anfang November mit insgesamt 7 Gruppen der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze. Sie ist als zusätzliche Atemschutzausbildung anzusehen und soll mithelfen, die im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer, besser und vor allem unfallfrei zu bewältigen.

Nach der harten Arbeit haben sich die Helfer in der Küche ihr Grillhendl wirklich verdient. | Foto: Anika Paul
59

Ein tolles Fest der Feuerwehr
Straßenfest in Bachselten voller Erfolg

Das alljährliche Straßenfest in Bachselten lockte trotz des unbeständigen Wetters viele Gäste, die einen Abend mit guter Verpflegung und in netter Gesellschaft verbrachten. BACHSELTEN. Am Samstag, den 29. Juli fand wieder das Straßenfest der FF Bachselten statt. Die Florianis luden ab 18:00 Uhr ein, den Abend mit Freunden und Bekannten aus der ganzen Gemeinde zu verbringen. Auch Leute der Feuerwehren Mischendorf, Rohrbach an der Teich, Kotezicken, Jabing und Großpetersdorf waren zu Gast. Obwohl...

Foto: FF Mischendorf
9

Fahrzeugbergung der FF Kotezicken und Mischendorf

Am 16.05.2023, um 22:54 Uhr, wurden die Feuerwehren Kotezicken und Mischendorf mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung in Kotezicken alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle - im Kreuzungsbereich Kotezicken-Mischendorf-Kohfidisch - wurde das Fahrzeug auf dem Dach liegend vorgefunden. Fahrer und Beifahrer konnten im Vorfeld selbständig und unverletzt das Auto verlassen. Die Feuerwehrkameraden stellten den überschlagenen PKW mittels Seilwinde wieder auf seine Räder. Mit den neu...

Foto: FF Mischendorf
5

Inspizierung der FF Mischendorf und Ernennung von HBI Radakovits Emil zum Ehren-Feuerwehrkommandanten

Am Ostermontag, den 10. April 2023, fand die jährliche Inspizierung der FF Mischendorf statt. Zur Abnahme der Inspizierung durften wir Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Lehner Adolf bei uns begrüßen. Seitens Gemeinde überzeugten sich Bürgermeister Ing. Martin Csebits und Vizebürgermeister Ing. Friedrich Sulyok vom hohen Wissens- und Ausbildungsstand unserer Florianis. Weiters war Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Kaszanics Herbert anwesend. Vor Übungsbeginn wurde HBI Radakovits Emil, der...

Foto: FF Mischendorf
4

LKW-Bergung der FF Kotezicken und FF Mischendorf

Am Mittwoch, den 1. Feber 2023, wurden die Feuerwehren Kotezicken und Mischendorf um 6:39 Uhr zu einer PKW-Bergung zwischen Kotezicken und Kohfidisch alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich heraus, dass ein Lastwagen beim Wenden am unbefestigten Parkplatz im weichen Untergrund steckengeblieben war. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde aus der Wiese gezogen und konnte die Fahrt wieder fortsetzen.

Foto: FF Mischendorf
1 1 9

Fahrzeugbergungen der FF Mischendorf und der FF Rohrbach/T.

Die Feuerwehr Mischendorf wurde am Donnerstag, den 12. Jänner 2023, um 13:08 Uhr, per Handy zur LKW-Bergung alarmiert. 9 Feuerwehrmitglieder rückten mit dem RLF zur Unfallstelle nach Kleinbachselten aus. Ein Holzhäcksler und der beladene LKW sind auf einem aufgeweichten Feldweg hängen geblieben. Mit der Seilwinde konnten die beiden Fahrzeuge auf festen Boden gezogen werden, so dass um 14:00 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden konnte. Bereits am nächsten Tag, am Freitag, den 13....

Foto: FF Mischendorf
3

Feuerwehreinsatz beim Verkehrsunfall in Kotezicken

Am Mittwoch, den 06. April 2022, wurden die Feuerwehren Kotezicken und Mischendorf um 7:26 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall in Kotezicken alarmiert. Bei der Kreuzung Marktplatz/Burgerstraße waren zwei PKW kollidiert. Die beiden Unfallfahrzeuge konnten auf einen nahegelegenen Parkplatz geschoben werden. Eine Lenkerin wurde mit leichten Verletzungen vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Nach 45 Minuten war die Unfallstelle wieder geräumt.

Foto v.l.n.r.:  OBI Kaszanics Mario, Vbgm. Ing. Sulyok Friedrich, HBI Radakovits Emil, Bgm. Ing. Csebits Martin, HBM Radakovits Manuel, BR Kaszanics Herbert bei der Angelobung | Foto: FF Mischendorf
1

Die FF Mischendorf hat einen neuen Feuerwehrkommandanten

HBI Radakovits Emil ist seit 20 Jahren Kommandant der FF Mischendorf. Bei der am 21.2.2021 durchgeführten Feuerwehrwahl ist er aber nicht mehr angetreten. Somit wurde OBI Kaszanics Mario einstimmig zum Kommandanten und HBM Radakovits Manuel ebenfalls einstimmig zum Kommandant-Stellvertreter der FF Mischendorf gewählt.

Branddienstleistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Mischendorf

Am Sonntag, den 8. Dezember 2019, stellten sich 5 Gruppen mit insgesamt 31 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mischendorf (darunter auch die Kommandanten der FF Bachselten und der FF Neuhaus/W.) der Branddienstleistungsprüfung Stufe 1 unter der Leitung des Bewerter-Teams von Bezirksfeuerwehrinspektor BR Adolf Lehner. Die Teilnehmer waren nach zahlreichen Übungen innerhalb der letzten 2 Monate bestens vorbereitet und konnten die Bewerter von ihren angeeigneten Fähigkeiten überzeugen. Als...

Foto: FF Mischendorf
29

Neues Rüstlöschfahrzeug für die Feuerwehr Mischendorf

Nicht nur in Ernstfällen und bei Bewerben, sondern auch wenn es darum geht, ein neues Fahrzeug zu bekommen, zeigen die Kameraden der FF Mischendorf gerne Einsatz. Fleißiges Sammeln und Sparen machte sich bezahlt – dank finanzieller Unterstützung seitens der Gemeinde Mischendorf sowie des Landes Burgenland nahm Kommandant HBI Emil Radakovits beim Festakt am 2.9.2017 den Schlüssel für das neue RLFA 2000 von Bürgermeister Ing. Martin Csebits entgegen. Nach dem Empfang der Gastwehren, der...

Fahrzeugsegnung der FF Mischendorf am 02.09.2017

Die Freiwillige Feuerwehr Mischendorf lädt recht herzlich ein zur FAHRZEUGSEGNUNG DES NEUEN RLFA 2000 am Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr Empfang der Wehren 17:00 Uhr Fahrzeugsegnung Schlüsselübergabe Ansprachen Ehrungen Defilierung Dämmerschoppen mit dem MV Trachtenkapelle Mischendorf  - beim Feuerwehrhaus - Der Reinerlös der Veranstaltung dient zum Ankauf bzw. Erhalt der Feuerwehrausrüstung! Die Feuerwehr Mischendorf freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 02.09.2017 16:00:00 Wo: Feuerwehr,...

HBI Radakovits Emil (2.v.l.) mit der Fiaziaga-Partie bei der Spendenüberreichung | Foto: Fiaziaga-Partie
1

Spendenübergabe der Mischendorfer „Fiaziaga“ an die Feuerwehr

Die „Fiaziaga“-Partie spendete der FF Mischendorf Euro 1.100,-- aus den Einnahmen diverser Hochzeits-Vorziehen („Fiaziagn“) für den Ankauf des neuen RLFA-2000!! Die Freiwillige Feuerwehr Mischendorf bedankt sich recht herzlich für diese großzügige Spende. Wo: Feuerwehr, Mischendorf auf Karte anzeigen

Foto: FF Mischendorf
7

FF Mischendorf war beim Hüttenbrand in Güttenbach im Einsatz

Brand einer Jagdhütte in Güttenbach Anfang November wurde die Freiwillige Feuerwehr Mischendorf zur Unterstützung nach Güttenbach gerufen, wo eine Gartenhütte unter Vollbrand stand. Die FF Mischendorf war mit 20 Mann vor Ort, stellte einen Atemschutztrupp und unterstützte die anwesenden Feuerwehren Güttenbach und St. Michael bei der Sicherstellung der Löschwasserversorgung sowie der Brandbekämpfung. Wo: Feuerwehr, Mischendorf auf Karte anzeigen

Foto: FF Mischendorf
4

Gemeinsame Übung der FF Mischendorf mit der FF Güttenbach

Mit der Freiwilligen Feuerwehr Güttenbach wird jährlich eine gemeinsame Übung durchgeführt. Am 19. November 2016 war der Pfarrhof Mischendorf Schauplatz für eine Einsatzübung, bei der 3 Personen im Gebäude vermisst wurden. Während zwei Atemschutztrupps mit der Personensuche beschäftigt waren, führte die restliche Mannschaft einen Außenangriff mit C-Rohren durch. Die Wasserversorgung wurde vom nahegelegenen Bach mit Hilfe eines Schwimmsaugers sichergestellt. Bei der anschließenden...

1 3 38

Feuerwehrball der FF Mischendorf

Am Samstag, dem 16. Jänner 2016, ging der Feuerwehrball der FF Mischendorf im Saal des Arkadenhofs über die Bühne. „Die Birki’s“ sorgten für die musikalische Untermalung der Ballnacht. Die Mitternachtseinlage wurde von der Wettkampfgruppe hervorragend gestaltet. Wo: Feuerwehr, Mischendorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.