FF Mistelbach

Beiträge zum Thema FF Mistelbach

Foto: FF Mistelbach
2

FF Mistelbach/FF Siebenhirten
Auto landete am Dach

MISTELBACH. Am Nachmittag des 7. März musste die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Siebenhirten zu einer Fahrzeugbergung zwischen Siebenhirten und Hörersdorf. Wenige Minuten nach Alarmierung rückten insgesamt zehn Mann Besatzung aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache am Dach liegend in einer an die Straße angrenzenden Wiese zum Stehen kam. Mittels Kran konnten wir das Fahrzeug rasch bergen. Während der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

FF Mistelbach
Winterschlaf beendet: Die Grabenhüpfer sind wieder da

MISTELBACH. Am Nachmittag (2.3.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung in die M-City Mistelbach alarmiert. Wenige Minuten nach Alarmierung rückten insgesamt sieben Mann Besatzung aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Pkw in den Graben gerutscht war. Wir befreiten das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage, danach konnte der PKW die Fahrt selbständig fortsetzen. Nachwuchskicker bei der "Paasi Hasi"-TrophyMasters of Dirt zum Saisonstart im G3

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
7

Feuerwehreinsatz
Auto kracht in Kreisverkehr

MISTELBACH. Am frühen Nachmittag  des 17.2. musste die FF Mistelbach zu einer Fahrzeugbergung. Ein Fahrzeuglenker hatte beim Zöchling Kreisverkehr die Kontrolle über ein Fahrzeug verloren, war über den Randstein auf den Kreisverkehr aufgefahren und auf einem Verkehrszeichen zum Stillstand gekommen. Verletzt wurde zum Glück bei diesem Unfall niemand. Das fahruntüchtige Fahrzeug wurde auf den Wechsellader verladen und gesichert abgestellt. Der Kreisverkehr wurde von herumliegenden Fahrzeugteilen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Herrnleis
13

Orkan über Niederösterreich
Sturmschäden im Bezirk Mistelbach

BEZIRK MISTELBACH. Das Wochenende begann am Freitag schon sehr stürmisch. In Herrnleis musste die Feuerwehr ein Trampolin bergen sowie einen umgestürzten Baum von der Straße entfernen. Ebenfalls ein fliegendes Trampolin, dass von einer Sturmböen aus einem Garten auf die Oberhoferstraße geschleudert hatte, beschäftigte die Mistelbacher Feuerwehr. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr wurde das Spielgerät bereits durch die Besitzer sowie einer gerade zufällig vorbeifahrenden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

FF Mistelbach
Pkw kracht auf A 5 gegen Leitplanke

MISTELBACH. Am späten Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf die A5, Richtungsfahrbahn Brünn, zwischen Ausfahrten Poysdorf Süd und Großkrut alarmiert. Wenige Minuten nach Alarmierung rückten zwölf Mann Besatzung aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war und dabei die Leitplanke touchierte. Aufgrund der starken Beschädigungen wurde das Unfallfahrzeug geborgen und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Mistelbach
Feuerwehr bekommt neue Notstromaggregate

MISTELBACH. Neu angeschaffte 9 kVA Notstromaggregate  wurden an die Feuerwachen Ebendorf, Frättingsdorf, Hörersdorf und Lanzendorf übergeben. Damit sind die Feuerwachen - ebenso wie die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt - für den Ernstfall gerüstet und können die jeweiligen Feuerwehrhäuser autark betreiben. So bleiben wir auch im Ernstfall für euch einsatzbereit. Die Feuerwache Paasdorf kann, sollte es erforderlich sein, das baugleiche Notstromaggregat des Dorferneuerungsverein Paasdorf...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Mistelbach
Lkw Unfall beim Wirtschaftspark

MISTELBACH/WILFERSDORF. Heute Vormittag (21.12.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Lkw Bergung zum Wirtschaftspark A5 alarmiert. Kurz nach Alarmierung rückten die Feuerwehrleute mit LAST und Kran aus. Ein Lkw war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich ins Bankett gerutscht. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hobersdorf konnte der Lkw wieder auf die Fahrbahn gezogen werden und seine Fahrt im Anschluss fortsetzen. Tödlicher Verkehrsunfall im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

Drama
Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Mistelbach

MISTELBACH. Ein 37-jähriger rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk Mistelbach fuhr am 19.12., gegen 14:15 Uhr mit einem Sattelzugfahrzeug und Sattelaufleger aus Richtung Lanzendorf kommend in Fahrtrichtung Kettlasbrunn. Zur selben Zeit fuhr ein 50-jähriger österreichischer Staatsbürger ebenfalls aus dem Bezirk Mistelbach mit dessen PKW in die entgegengesetzte Fahrtrichtung nach Lanzendorf. Der Pkw-Lenker kam aufgrund vorerst unbekannter Ursache ins Schleudern und kollidierte mit dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach

Mistelbach
Sperre der B 40 nach Unfall

MISTELBACH. Die FF Mistelbach ist aktuell im Einsatz auf der B 40 Umfahrung Mistelbach. Zwischen dem Knoten Lanzendorf und der Anschlussstelle Ebendorf kam ein Lkw von der der Fahrbahn ab.  Die Polizei hat eine örtliche Umleitung eingerichtet. Die Dauer der Sperre ist noch nicht absehbar!

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Mistelbach
Feuerwehr musste Tür zu verunfallter Person öffnen

MISTELBACH. Heute Mittag (16.12.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Türöffnung in die gerade erst wieder für den Verkehr freigegebene Neustiftgasse alarmiert. In einer Wohnung wurde eine verletzte Person vermutet. Da die anwesenden Rettungskräfte allerdings die Wohnungstüre nicht öffnen konnten, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung hinzugezogen. Mit wenigen geübten Handgriffen konnte die Türe rasch geöffnet werden. Die verunfallte Person wurde von den Rettungskräften...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
9

FF Mistelbach
Lkw-Bergung am Nikolaustag

MISTELBACH. Am 6. Dezember um 18.50 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Hagenbrunn, Kleinengersdorf und Königsstetten (Bezirk Korneuburg) bei einem schweren Lkw-Unfall mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab, wo der Lkw selbst auf die Fahrerseite kippte und der gezogene Anhänger beifahrerseitig umkippte und auf einer Böschung zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Mistelbacher Feuerwehrkräfte war der verletzte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

Feuerwehreinsatz
Breite Ölspur in Mistelbach

MISTELBACH. Da hatte wohl der Krampus seine Finger im Spiel. Am Abend des 5. Dezembers musste die Mistelbacher Feuerwehr zur  Beseitigung einer Ölspur. An einem Pkw waren große Mengen an Öl ausgelaufen. Die fünf Feuerwehrleute banden das ausgetretene Betriebsmittel und entsorgten es fachgerecht. Ausbau ambulanter MRT-UntersuchungenFührerscheinneuling mit 102km/h im Ortsgebiet

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Auto überschlug sich bei Mistelbach

MISTELBACH. Am späten Abend des 1. Dezembers musste die FF Mistelbach zu einem Verkehrsunfall auf einer Zubringerstraße zur Umfahrung. Vor Ort stellen die Einsatzkräfte der Feuerwehr fest, dass ein Pkw von der Fahrbahn ab kam, sich offensichtlich überschlug und in weiterer Folge im Straßengraben zum Liegen kam. Der Lenker konnte selbst aus dem Fahrzeug über das Schiebedach klettern und wies eine blutende Wunde am Unterarm auf. Diese wurde durch die anwesenden Feuerwehr-Sanitäter entsprechend...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: BFKDO Mistelbach
2

FF Mistelbach
Spende von Atemluftflaschen und einer Atemschutzüberwachung

MISTELBACH.  Die Firma Feuerschutz Bayer aus Grossebersdorf spendete der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach für das Schadstofffahrzeug des BFKDO Mistelbach neue Atemschutzflaschen sowie ein neues Atemschutzüberwachungssystem. Nun fand die offizielle Übergabe an Vertreter des BFKDO Mistelbach, der Schadstoffgruppe Mistelbach und der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach statt. Das BFKDO Mistelbach bedankt sich auf diesem Wege bei der Firma Feuerschutz Bayer für die großzügige Spende! Pkw rutschte von...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
8

Mistelbach
Pkw rutschte von Krankenhausauffahrt ab

MISTELBACH. In den frühen Morgenstunden des 26. Novembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Weinviertel-Mistelbach bei einem Verkehrsunfall auf der Krankenhausauffahrt alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass auf der in Serpentinen angelegten Straße ein Pkw von der Fahrbahn abkam und mehrere Meter hinab in einen Entwässerungsgraben stürzte. Dort kam das Fahrzeug am Dach zum Liegen. Personen befanden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

Feuerwehreinsatz in Mistelbach
Auto schlitterte von Straße

MISTELBACH. Heute Früh (21.11.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung zwischen Mistelbach und Kleinhadersdorfer Wald alarmiert. Insgesamt neun Mann Besatzung rückten aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Pkw ins Schleudern geraten war und im Straßengraben zum Stehen kam. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug rasch geborgen und konnte im Anschluss die Fahrt selbständig fortsetzen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

Kein Halloweenscherz
Grabenhüpfer in Mistelbach

MISTELBACH. Heute Vormittag (31.10.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf einen Supermarkt Parkplatz gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache über den Randstein in die Böschung abrutschte und dort festhing. Mittels Seilwinde konnte das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage befreit werden. Kabarett - Johannes Potmesils "Große Obstschau"325 Meter neue Bahnstraße in Mistelbach

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Feuerwehr Hochleithen
7

Feuerwehreinsatz
Heftige Unwetter über Mistelbach

MISTELBACH. Aktuell steht die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt abermals im Unwettereinsatz. Bereits am Nachmittag forderte der Starkregen während eines Gewitters die Mistelbacher Einsatzkräfte. Am Abend kam ein neuerlicher Alarm. Bereiche von Lanzendorf wurden auf Grund des Unwetters stark verschlammt. Gemeinsam mit Kräften der Feuerwache Lanzendorf und dem Bauhof der Stadtgemeinde Mistelbach wird auf Hochtouren gearbeitet, um die betroffenen Gebiete wieder vom Schlamm zu befreien....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

FF Mistelbach
Straße reinigen statt feiern

MISTELBACH. Eigentlich sollten die Feuerwehrleute gerade den Spatenstich zu ihrem neuen Katastrophenschutzzentrum in der Bezirkshauptstadt feiern. stattdessen wurden die Mistelbacher in der Früh (1.9.) von einem ÖBB Mitarbeiter über einen Schadstoffaustritt im Bereich des Bahnhofparkplatzes alarmiert. Vor Ort stellten sie fest, dass bei einem Pkw Diesel aus dem Tank ausgetreten war. Dieser wurde gebunden und die Fahrbahn. gereinigt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Verkehrsunfall
Pkw raste durch Wildzaun

MISTELBACH. Am frühen Morgen wurde die diensthabende Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf der Umfahrung Mistelbach alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Pkw von der Fahrbahn abkam, einen Wildzaun durchbrach und im Straßengraben zum Stehen kam. Der Lenker wurde dabei zum Glück nicht verletzt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr führten mit dem Kran die Fahrzeugbergung durch.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht in Mistelbacher Kindergarten

MISTELBACH. Am Vormittag des 17. Augusts wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einem Brandeinsatz in die Gewerbeschulgasse zum Stadtkindergarten gerufen. Ersten Informationen zu Folge trat Rauch aus der Zwischendecke in einer Kindergruppe aus. Bei unserem Eintreffen der 14-köpfigen Truppe waren die Kinder bereits durch die Pädagoginnen evakuiert. Durch diese vorbildliche Reaktion konnte der Einsatz umgehend  beginnen. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter sowie einem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Einsatz auf der A 5

MISTELBACH. In der Nacht von 16. auf 17 August wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf die A 5, in Richtung Wien, alarmiert. Wenige Minuten nach Alarmierung rückten insgesamt 12 Mann Besatzung aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Pkw aus ungeklärter Ursache mit der Leitplanke kollidierte und anschließend auf der Überholspur zum Stehen kam.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz in Mistelbach
Mopedauto knallt gegen Lichtmast

MISTELBACH. Am Vormittag (23.6) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf die Oberhoferstraße alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Mopedauto aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war und mit einem Lichtmasten kollidierte. Nachdem die Fahrbahn von ausgetretenen Betriebsmitteln gereinigt und das Fahrzeug verladen wurde, konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Essen vergessen
Feuerwehreinsatz wegen Brandalarm in Mistelbach

MISTELBACH. Am Nachmittag (14.6.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt mittels Vollalarm zu einem Brandeinsatz in einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet alarmiert. In einer Wohnung im Dachgeschoss waren Heimrauchmelder zu hören und Rauch trat aus. Es war zudem anzunehmen, dass Bewohner noch in der Wohnung waren. Durch einen Atemschutztrupp wurde die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet und mittels C-Leitung vorgegangen. Rasch konnte Entwarnung gegeben werden. In der bereits stark...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.