FF Mistelbach

Beiträge zum Thema FF Mistelbach

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt

50 neue Einsatzhelme
FF Mistelbach investiert in Feuerwachen

In den letzten Jahren wurde damit begonnen schrittweise die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach, einschließlich der Feuerwachen, zu modernisieren. Nun wurde der nächste große Schritt gemacht und die Feuerwachen Ebendorf und Hörersdorf mit insgesamt 50 neuen Einsatzhelmen ausgestattet. Feuerwehrkommandant Brandrat Claus Neubauer hob bei der Übergabe die Bedeutung dieser Anschaffung hervor: „Eine Ausrüstung am modernsten Stand der Technik ist...

Foto: FF Mistelbach
2

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung auf der Umfahrung Mistelbach

MISTELBACH. Am frühen Morgen des 14. Septembers 2024 wurden die Einsatzkräfte noch vor Sonnenaufgang zu einer Fahrzeugbergung auf die Umfahrung Mistelbach alarmiert. Ein Pkw hatte aus ungeklärter Ursache eine Verkehrstafel umgerissen, den Kreisverkehr überfahren und kam erst etwa 200 Meter später aufgrund starker Beschädigungen zum Stillstand. Das Fahrzeug wurde mithilfe eines Krans geborgen und gesichert abgestellt. Anschließend räumte die Feuerwehr den Kreisverkehr von Trümmerteilen. Der...

4

Eröffung Katastrophenschutzhalle
Mistelbach ist fit für den Krisenfall

Mistelbach hat eine neue Katastrophenschutzhalle. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde sie eröffnet. MISTELBACH. 1,2 Millionen Euro investierten Stadtgemeinde und Feuerwehr in das neue Haus, dass die Bezirkshauptstadt für Krisen und Katastrophen rüsten soll. Die neue Katastrophenschutzhalle bietet mit einer Größe von 50 mal 15 Meter Platz für drei Fahrzeuge, acht Wechselladeaufbauten, einem Hochregallager für Katastrophenschutzausrüstung und einem Lehrsaal samt Teeküche und Sanitäranlagen. Die Halle...

69

Eröffnung der FF Katastrophenschutzhalle

MISTELBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt hat ihre neue Katastrophenschutzhalle, mit der von Pater Franz zelebrierten Florianimesse feierlich eröffnet. „Diese Halle war ein lang ersehntes Projekt, das durch die tatkräftige Unterstützung der Stadtgemeinde Mistelbach, des Landes Niederösterreich sowie durch Spenden und das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute selbst realisiert werden konnte“, betonte Feuerwehrkommandant Claus Neubauer. Ehrengäste, wie Landeshauptfrau...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
6

Florianis feiern Jubiläum
Feuerwehrjugendgruppe Mistelbach wird 50

Heute vor genau 50 Jahren wurde die Feuerwehrjugend Mistelbach gegründet. Weitsichtige Feuerwehrmitglieder rund um den damaligen Feuerwehrkommandanten Ferdinand Heger sowie Josef Bacher, Konrad Galler und Alfred Hawel erkannten die enorme Bedeutung einer Feuerwehrjugend für die Freiwillige Feuerwehr und riefen diese am 14.03.1974 ins Leben. Sie ist somit die älteste Feuerwehrjugendgruppe im Bezirk Mistelbach und zählt zu einer der ältesten Feuerwehrjugendgruppen in Niederösterreich. In den...

Foto: FF Mistelbach-Stadt
3

Weinviertelautobahn
Auto prallt gegen Leitplanke

Am Abend wurde die FF Mistelbach auf die A5 zu einer Pkw-Bergung alarmiert. MISTELBACH. Ein Fahrzeug kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke und kam einige Meter weiter am Pannenstreifen zum Stehen. Aufgrund der starken Beschädigungen und der austretenden Betriebsmittel wurde der Pkw von der Feuerwehr entfernt und gesichert abgestellt. Nachdem auch alle Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt war, konnten die Kameraden wieder einrücken....

Foto: FF Mistelbach
8

Feuerwehreinsatz
Sattelzug stürzt am Mühlberg um

Am Nachmittag wird die FF Mistelbach Stadt zur Ünterstützung der FF Bernhardsthal zu einer LKW Bergung auf der Deponie Bernhardsthal alarmiert. BERNHARDSTHAL. Ein Sattelzug-Lkw ist beim Kippen auf der Deponie am Bernhardsthaler Mühlberg umgestürzt. Geringe Mengen Öl traten aus, die von den Feuerwehrleuten gebunden werden mussten.  Mit Hilfe des anwesenden Baggers wurde die Mulde zurückgedrückt. Dann stellte der Bagger den Sattelzug wieder auf. Der Abtransport wude vom Eigentümer durchgeführt....

Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in Hüttendorf

HÜTTENDORF.  Am Vormittag des Valentinstags wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Hüttendorf gerufen. Bei der Ankunft trat bereits Rauch aus dem Dachstuhl aus, die Flammen hatten sich durch die Zwischendecke bis zum Dachboden ausgebreitet, weshalb diese mit schwerem Gerät geöffnet werden musste. Dank des schnellen Einsatzes mehrerer Atemschutztrupps konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die anwesenden Freiwilligen...

Foto: FF Mistelbach
4

Weinviertelautobahn
Klein-Lkw kam von Fahrbahn ab

Noch vor Sonnenaufgang des 7. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Bergung eines Klein-LKW auf die A5 alarmiert. SCHRICK. Ein Klein-Lkw war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und etliche Meter weiter im Graben liegen geblieben. Aufgrund der starken Beschädigungen an der Aufhängung und dem Fahrwerk wurde die Freiwillige Feuerwehr Schrick mit der Abschleppbrille nachalarmiert. Nachdem ein beschädigter Hinterreifen gewechselt war, konnte der Lkw von der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
1 9

Einsatzreicher Wochenstart für Florianis
FF Mistelbach im Dauereinsatz

MISTELBACH. Der heutige Montag war kein leichter Wochenstart für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt, die Sirene heulte mehrfach: Wassergebrechen Schon in der Früh, um genau 7.25 Uhr erfolgte die erste Alarmierung des Tages, ein Wassergebrechen in einem Geschäftslokal am Mistelbacher Hauptplatz. Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund eines defekten Wasserhahns bereits 10cm hoch Wasser im Küchen- und Sanitärbereich stand. Mit einigen schnellen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
1 4

Glatteis wurde LKW zum Verhängnis
Fahrzeugbergung für FF Mistelbach

RAASDORF. MISTELBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt wurde am 23. Jänner 2024 zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Raasdorf gerufen. Ein LKW war trotz Fahrverbots und Wintersperre auf einer stark vereisten Straße gefahren, ins Schleudern geraten und mit dem Auflieger von der Straße abgekommen, sodass sich die Achsen in der Luft befanden und das Gespann nicht mehr alleine weiterfahren konnte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Bereifung des Aufliegers befand sich...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
1 6

Neue Helme für Feuerwachen
Neuanschaffung für Feuerwehr Mistelbach

MISTELBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach hat begonnen ihre Feuerwachen mit neuen, modernen Feuerwehrhelmen auszustatten. Nach der Hauptfeuerwache Mistelbach-Stadt wurden nun die Feuerwachen Frättingsdorf und Lanzendorf mit insgesamt 36 Helmen ausgestattet. "Mit der Anschaffung neuer Feuerwehrhelme können wir weiterhin den bestmöglichen Schutz unserer ehrenamtlichen Mitgliederinnen und Mitglieder bei ihren Einsätzen gewährleisten", sagt Feuerwehrkommandant BR Claus Neubauer. Die...

Startseite der neuen Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt

Neuer Online-Auftritt für Florianis
FF Mistelbach stellt Homepage vor

MISTELBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt hat kürzlich ihre komplett neu aufgebaute Homepage präsentiert. Das modernere Design, kombiniert mit einfacher Bedienung wirkt zeitgemäßer und stimmiger.  Die laufende Berichterstattung durch die Florianis wird von vielen Mistelbacherinnen und Mistelbachern fleißig verfolgt, etwa 300.000 Aufrufe verzeichnet die Seite pro Jahr - Tendenz steigend. "Mit der neuen Website hoffen wir natürlich auf noch mehr Aufrufe, wir möchten die Bevölkerung...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
1 6

Brennende Gartenhütte im Stadtgebiet
Brandalarm für FF Mistelbach

MISTELBACH. Am 10. Dezember, kurz vor 21 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt sowie die Feuerwache Ebendorf zu einem Kleinbrand in die Ebendorferstraße alarmiert. Die vier Atemschutz-Trupps konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, auch eine im Gefahrenbereich gelagerte Gasflasche wurde geborgen und gekühlt. Ein Übergriff der Flammen auf das Wohngebäude konnte erfolgreich verhindert werden. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt, die Polizei ermittelt. Fotos:...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
1 22

57 Einsätze für FF Mistelbach
Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos

MISTELBACH. Der Wintereinbruch mit massiven Schneefällen sorgte Anfang Dezember für massives Verkehrschaos im gesamten Bezirk und darüber hinaus. Aufgrund der damit verbundenen hohen Anzahl an Unfällen musste die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach insgesamt 57 mal ausrücken - und das innerhalb von nur sieben Tagen! Der Großteil dieser Einsätze, nämlich 42, wurde durch die FF Mistelbach-Stadt erledigt, die restlichen 15 Einsätze wurden durch die abgesetzten Züge Ebendorf, Lanzendorf,...

Foto: FF Mistelbach
5

Wintereinbruch
Unfall im Kleinhadersdorfer Wald

Der nächste Einsatz der FF Mistelbach führte uns zum Kleinhadersdorfer Wald. MISTELBACH. Ein Pkw-Lenker verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Aufgrund der Beschädigungen musste der Pkw mittels Seilwinde zurück auf die Straße gezogen werden, um ihn im Anschluss mit dem Kran des WLF zu verladen. Pkw krachte gegen Baum im Schricker Wald71-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand

Foto: FF Mistelbach
3

Wintereinbruch
Pkw krachte gegen Baum im Schricker Wald

Neuer Tag, neuer Einsatz: 40 mal rückten die Mistelbacher in dieser Woche bereits aus. MISTELBACH. Heute Früh (7.12.) wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt sowie Feuerwache Lanzendorf unsanft zu Einsatz Nummer 40 seit 1. Dezember geweckt. Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache im Schricker Wald von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Da das Fahrzeug dabei schwer beschädigt wurde, musste es mit dem Kran geborgen und abtransportiert werden. Im Anschluss...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
1 3

Schnee hält Florianis weiter auf Trab
Spektakulärer Unfall auf Umfahrung

Der neuerlich einsetzende Schneefall hält die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt und viele weitere Wehren im Bezirk Mistelbach weiterhin auf Trab.  In den frühen Morgenstunden des 6.12.2023 ereignete sich für die Mistelbacher Florianis Einsatz Nummer 35 innerhalb einer Woche: Ein PKW war auf der Umfahrung auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern geraten, auf die Leitplanke aufgefahren und mehrere Meter weit gerutscht. Gemeinsam mit der Feuerwache Ebendorf haben die Mistelbacher...

3

FF Mistelbach
Erste Unfälle in den Morgenstunden

Mit dem anhaltenden winterlichen Bedingungen setzt sich auch die schier endlose Serie von Feuerwehreinsätzen fort. MISTELBACH. Gleich in der Früh geht's mit einer Fahrzeugbergung auf der Umfahrung für die Feuerwehr Mistelbach weiter. Aktuell sind die Feuerwehren aus Poysdorf und Poysbrunn mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt, während sich die Hochleithner um einen Lkw kümmern. Die Feuerwehr Wolkersdorf ist aktuell wegen eines Unfalls auf der A 5 beim Knoten Eibesbrunn engagiert. Gestern Abend...

4

FF Mistelbach
Schneeräumer blieb hängen

Besonders bitter, wenn sogar der Schneeräumer stecken bleibt.  MISTELBACH. Zum siebenten Einsatz des Tages und somit zum 32. Einsatz innerhalb einer Woche wurde die Mistelbacher Feuerwehr zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Hagenbrunn bei einer Bergung eines Schneeräumers angefordert. Ein Schneepflug war im Straßen graben einseitig im Schnee so tief eingesunken, dass keine Weiterfahrt möglich war. Außerdem drohte das Fahrzeug zu kippen. Mittels Seilwinde des Kranfahrzeugs wurde der Lkw...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
1 17

Neuschnee hält Florianis auf Trab
Einsatzmarathon der FF Mistelbach

Am 2. und 3. Dezember sorgte der Neuschnee für Verkehrschaos in Niederösterreich. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt befand sich im Dauereinsatz, sie wurde zu zahlreichen Einsätzen und Hilfeleistungen bis weit über die Bezirksgrenzen hinaus alarmiert. Unter anderem wurden drei abgerutschte Streufahrzeuge wieder auf die Straße gezogen, zahlreiche unter der Schneelast abgebrochene Äste und geknickte Bäume von der Fahrbahn entfernt, mehrere hängen bzw stecken gebliebene PKW befreit, ein...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
1 8

A5 Richtungsfahrbahn Brünn komplett gesperrt
Fahrzeugbergung auf der A5

Am Abend des 1. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf die A5 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass dem Lenker eines Kleinbusses der Wintereinbruch zum Verhängnis wurde. Er verlor auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, woraufhin der PKW kippte und auf der Seite liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Mittels Kran des WLF richteten die Florianis das Fahrzeug auf, verluden es und transportierten es sicher ab....

Foto: FF Mistelbach/FF Wolkersdorf
14

Lkw verkeilt
Feuerwehren im Nacheinsatz auf A 5

Vier Stunden waren die Feuerwehrleute heute nacht mi einem Verkehrsunfall auf der A 5 beschäftigt. WOLKERSDORF. Gegen 22.20 Uhr ging der Alarm los: Ein Lkw hatte auf der A5 die  Leitplanke durchbrochen, die Lage war noch ungewiß. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden – eine Menschenrettung war nicht erforderlich. Der mit Fleisch voll beladene Sattelzug war auf der A5 in Richtung Wien verunfallt und stand im vielbekannten „Einser“ verkeilt im Bankett. Es war der Auftakt zu einer...

Foto: FF Mistelbach
2

Verkehrsunfall in Mistelbach
Zusammenstoß Auto gegen Roller

MISTELBACH. Am Nachmittag des 26. September kam es auf der Mistelbacher Frohnerkreuzung zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorroller. Der Pkw konnte seine Fahrt fortsetzen. Der Roller wurde von der Polizei sichergestellt und von der Feuerwehr Mistelbach abtransportiert. Exoten im BezirkMistelbach bekommt Europaplatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.