ff-pellendorf

Beiträge zum Thema ff-pellendorf

Virologin Dr. Monika Redlberger Fritz, MedUni Wien
© MedUni Wien-Matern

FF-Pellendorf stellt Frau Dr. Monika Redlberger-Fritz die Frage nach dem Weihnachtsfest
„Alle Jahre wieder“ - Weihnachten in der Familie in Corona-Zeiten

Die FF-Pellendorf stellt Virologin Dr. Monika Redlberger-Fritz die Frage nach dem Weihnachtsfest „Werden wir Weihnachten so wie immer feiern können?“ Dr. Monika Redlberger-Fritz: „Nun, die Antwort ist relativ einfach: Nein! Wir werden selbstverständlich Weihnachten feiern, aber es wird eben „anders“ sein als wir es vielleicht kennen. Aber „anders“ bedeutet nicht schlechter! Vielleicht merken wir, dass unser „anderes Weihnachtsfest“ sogar unvergesslich sein wird (Wann feiert man denn sonst...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Bürgermeister Erich Klein, Kommandant Harald Kellner, Vizebürgermeister Ernst Wendl | Foto: FF Pellendorf

Neues Versorgungsfahrzeug für die FF Pellendorf

(red). Nach mehrjähriger Konzeptions-, Planungs- und Bauphase konnte die Feuerwehr Pellendorf in der vergangenen Woche stolz ihr neues Versorgungsfahrzeug in Empfang nehmen. Durch die immer schwieriger und kostspieliger werdenden Reparaturen von drei bisher im Einsatz stehenden Fahrzeugen mit jeweils über 20 Jahren Nutzungsdauer wurde die Neuanschaffung dringend notwendig. Durch die flexiblen Beladungsmöglichkeiten ist das neue Versorgungsfahrzeug für alle Einsatzarten gerüstet uns soll...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Ein Achterl in Ehren: GE Wolfgang Koo und Kdt.-Stv. Erwin Steinberger
1 19

Sechs Ferkel waren die Stars und wie immer heiß begehrt

In Pellendorf ging das 40. Spanferkelessen über die Bühne. FF-Kdt.-Stv. Erwin Steinberger: "Heuer wurden sechs Spanferkel verspeist!" Für passende musikalische Kost sorgte Richy. GR Wolfgang Koo, GR Claudia Hofbauer und den zahlreichen Gästen hat es geschmeckt. BR Gerhard Schödinger und LA Lukas Mandl spendierten der erfolgreichen Wettkampftruppe ein Fass Bier.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.