FF Regau

Beiträge zum Thema FF Regau

Foto: FF Rutzenmoos
4

Unfall Westautobahn
E-Auto rutschte rückwärts von der A1 ins Gebüsch

Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau mussten gestern, 21. Mai 2024, ein E-Auto aus dem Gebüsch neben der A1 Westautobahn befreien.  RUTZENMOOS. Auf der A1 Richtung Salzburg ist gestern ein E-Auto von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw war während eines heftigen Regenschauers von der Straße geschlittert und rückwärts die bewachsene Böschung hinaufgefahren. Der Fahrer konnte sich selbst befreien. Den Wagen mussten die Einsatzkräfte mit einem Ladekran bergen und aufs Abschleppauto heben. Der Einsatz...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die FF Regau musste gestern zahlreiche Keller auspumpen.  | Foto: FF Regau
5

25 Einsätze in drei Stunden
Unwetter über Regau forderte die Feuerwehr

Unwetter über Oberösterreich haben gestern am frühen Abend für zahlreiche Einsätze gesorgt. Auch die Feuerwehr Regau hielt das Wetter auf Trab. 25 Mal mussten die Kameraden in weniger als drei Stunden ausrücken.  REGAU. Gegen 17 Uhr legte das Unwetter gestern, 21. Mai 2024, los. Zahlreiche Keller wurden besonders in der Ortschaft Schalchham überflutet, Straßen von Geröll verschüttet. Die Feuerwehr Regau war dementsprechend im Dauereinsatz.  25 Einsätze verbuchten die Kameraden bis 19.30 Uhr. ...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der gemeldete Brand stellte sich als Lagerfeuer heraus. | Foto: FF Regau
2

Feuerwehr Regau im Einsatz
Brand entpuppte sich als Lagerfeuer

"Brand unklare Lage" lautete heute, 27. April 2024, kurz nach Mitternacht das Einsatzstichwort für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Regau. REGAU. In der Ortschaft Schönberg meldeten Anrufer einen Feuerschein und laute Knaller Richtung Wald. Zum Glück stellte sich der Brand als nicht gemeldetes Lagerfeuer einer privaten Maibaumfeier heraus, berichtet die Feuerwehr Regau. Die Kameraden löschten das Feuer ab und konnten daraufhin wieder einrücken. Der Einsatz war nach gut einer Stunde...

  • Vöcklabruck
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Helmut Klein
156

FF Regau
Tolle Kostüme beim Gschnas in Regau

Tolle Partystimmung herrschte beim Faschingsgschnas der Freiwilligen Feuerwehr Regau am vergangenen Freitag. REGAU. Wie schon voriges Jahr kamen auch heuer wieder viele Maskierte und besuchten das Gschnas der FF Regau im Feuerwehrhaus. "Die Teufelskerle" sorgten gleich von Beginn weg für gute Stimmung. Es wurde getanzt und gefeiert und die Gäste besuchten fleißig die Bars.

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Sturmböen, Starkregen und Hagel bedeuteten Dauereinsätze für die Freiwilligen Feuerwehren.  | Foto: FF Regau
3

Feuerwehren im Dauereinsatz
Aufräumarbeiten bei gestrigen Unwettereinsätzen

Am Nachmittag des 13. August zog ein heftiges Unwetter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel durch Salzkammergut und Hausruck. Die Freiwilligen Feuerwehren waren erneut gefordert. REGAU, ATTNANG-PUCHHEIM. In Teilen Oberösterreichs sind am Donnerstagnachmittag starke Gewitter niedergegangen. Besonders betroffen war das Salzkammergut und das Hausruckviertel. Der heftige Sturm und Regen machten auch im Einsatzgebiet Regau und Attnang-Puchheim eine Reihe von Einsätzen nötig: umgestürzte Bäume mussten...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Die Feuerwehr beseitigte eine Öl- beziehungsweise Dieselspur. | Foto: FF Regau
4

Feuerwehreinsatz
Dieselspur in Schalchham wurde beseitigt

Die Freiwilligen Feuerwehren Regau und Rutzenmoos entfernten eine  Dieselspur in Schalchham. REGAU. Gestern, Mittwoch, wurde die Freiwillige Feuerwehr Regau nach Schalchham gerufen. Der Grund war eine Dieselspur, die sich einen Kilometer lang von der Abfahrt der B 145 bis zur Agerbrücke, durch die ganze Ortschaft zog. Die Feuerwehr Regau machte sich an die Arbeit, die Spur möglichst schnell zu entfernen, da schon mehrere Meldungen über kleiner Unfälle und Beinahe-Unfälle vorlagen. Aufgrund der...

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger
38

Bildergalerie
Feuerwehrgschnas in Regau

REGAU. Zu einem lustigen Gschnas lud die Freiwillige Feuerwehr Regau auch heuer wieder ein. Am Faschingfreitag, 1. März, tummelten sich so zahlreiche Narren in kreativen Kostümen im Feuerwehrhaus.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder feierten mit der FF Regau die Segnung des neuen Fahrzeuges. | Foto: Zopf Photography

FF Regau übernimmt ihr neues Tanklöschfahrzeug

REGAU. Die Feuerwehr Regau konnte kürzlich ihr neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Der Anlass wurde gebührend gefeiert – mit einer Fahrzeugsegnung und dem traditionellen Kirtag-Frühschoppen. „Der Beschluss zum Ankauf ist vor rund zwei Jahren gefallen. Seitdem haben sieben Kameraden unter der Führung von Jürgen Staudinger in fast 600 Stunden intensiv daran gearbeitet, das Fahrzeug nach unseren Anforderungen zu gestalten“, so Kommandant Christoph Staudinger stolz. Der Kaufpreis lag knapp...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Feuerwehr räumte nach dem Unfall auf und säuberte die Straße von einer Treibstoffspur. | Foto: FF Regau

B145 war nach Unfall vier Stunden lang gesperrt

REGAU. Die Autofahrer mussten sich am vergangenen Montag in Geduld üben: Von 8 bis 12 Uhr war die Salzkammergutbundesstraße wegen Aufräumarbeiten teilweise total gesperrt. Grund dafür war ein Auffahrunfall auf der Fahrspur in Richtung Vöcklabruck, in den vier Autos verwickelt waren. Ein 44-Jähriger hatte verkehrsbedingt bremsen müssen, die anderen fuhren auf oder wichen in die Wiese aus. Alle Beteiligten wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Unfall wurde durch eine Ölspur ausgelöst, die von...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: FF Regau
3

Unfall: Zwei Autos zusammengekracht

REGAU. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die FF Regau am Samstag, 24. Oktober, alarmiert. In der Puchheimer Straße sind in einer Rechtskurve zwei Pkws zusammengeprallt. Beim Eintreffen gab's allerdings Entwarnung: Beide Fahrzeuglenker konnten sich bereits aus den Fahrzeugen befreit. Nach Aufnahme der Daten durch die Polizei räumten die Einsatzkräfte die Unfallstelle und säuberten die Straße von herumliegenden Teilen. Die Fahrzeuge wurden von professionellen...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.