FF St. Johann

Beiträge zum Thema FF St. Johann

Foto: FF NWK
6

160 Kameraden im Einsatz
Neun Feuerwehren bekämpften Brand in Niederwaldkirchen

Brand in Niederwaldkirchen hatte beschädigte Traktoren zur Folge. Der 59-jährige Landwirt erlitt eine Rauchgasvergiftung. NIEDERWALDKIRCHEN. Aus bislang unbekannter Ursache brach am gestern um etwa 19.30 Uhr in einer Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens in Niederwaldkirchen ein Brand aus. Das Feuer griff auch noch auf drei weitere Traktoren über, welche dadurch ebenfalls schwer beschädigt wurden. Der Brand konnte von den Feuerwehren unter Verwendung von schwerem Atemschutz schnell...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Beide Autos wurden beim Unfall schwer beschädigt.  | Foto: FF St. Johann am Walde
6

Heftige Kollision
27-Jähriger bei Unfall in St. Johann schwer verletzt

Als ein 27-Jähriger gestern, 5. Jänner 2023, in der Ortschaft Dobl einen 17-Jährigen überholen wollte, kam es zu einer heftigen Kollision.   ST. JOHANN AM WALDE. Ein 17-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Braunau bog gestern,  5. Jänner 2023, gegen 17.30 Uhr in der Ortschaft Dobl auf die L 1039 ab Richtung Maria Schmolln ab. Am Beifahrersitz befand sich ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Braunau. Der Fahrer wollte etwa 70 Meter weiter in einen Güterweg abbiegen. Hinter ihm war ein 27-Jähriger aus...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer
Bei diesem Szenario wurde eine Person geborgen, die unter einem schweren Eisenträger begraben wurde.  | Foto: FF Maria Schmolln
5

Bezirk Braunau
Feuerwehr Maria Schmolln organisierte Großübung

Am 1. Oktober veranstalte die Feuerwehr Maria Schmolln eine technische Großübung. Die Kameraden aus St. Johann am Walde, Mauerkirchen, Thanstraß, Schalchen, Wildenau, Moosbach und Maria Schmollen nahmen daran teil.  MARIA SCHMOLLN. Sie absolvierten sechs verschiedene Stationen unter Einsatzbedingungen. Der Fokus lag auf der Personenrettung und den Einsatz des technischen Gerätes. Zwei Rettungsmannschaften und zwei Notärzte unterstützten die Feuerwehren. Die Stationen wurden so realistisch wie...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Die Feuerwehren St. Johann, St. Peter und St. Veit wurden alarmiert. | Foto: FF St. Johann am Wimberg
7

St. Johann
Auto überschlug sich – zwei Insassen eingeschlossen

Zu einem Verkehrsunfall wurden drei Feuerwehren des Bezirks am Montag Vormittag gerufen. Zwei Personen waren im Auto eingeschlossen. ST. JOHANN. Zu einem schweren Unfall kam es am Montag, 4. Jänner, gegen 10 Uhr am Vormittag. Ein Pkw war im sogenannten Edlgraben in Richtung St. Peter unterwegs, als er aufgrund eisiger Fahrbahnverhältnisse von der Straße abkam. Der Wagen überschlug sich und kam seitlich an einem Baum zum Stillstand. Zwei Personen wurden im Pkw eingeschlossen, waren jedoch nicht...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Kameraden freuen sich über die neuen Helme. | Foto: Foto: FF St. Johann
3

FF St. Johann
Hansinger Florianis freuen sich über neue Helme

ST. JOHANN. Für die Kameraden der FF St. Johann steht Sicherheit an oberster Stelle. Vor etwa drei Monaten wurde der Beschluss gefasst, dass neue Feuerwehrhelme angeschafft werden. 42 neue Helme der Marke Rosenbauer Heros Titan konnten feierlich präsentiert werden. Die gesamten Kosten wurden von Gewerbebetrieben aus St. Johann und Umgebung, Ortsparteien und privaten Spendern übernommen. Somit entstanden für die FF St. Johann keinerlei Kosten. Zu diesem freudigen Ereignis wurden alle Spender zu...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: FF St. Johann
1 5

Einsatz bei Entsorgungsbetrieb
Sechs Autos fingen Feuer

ST. JOHANN. Gestern, am Montag, 26. August, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann um 17.18 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Petersberg, gemeinsam mit den Feuerwehren Ahorn und Helfenberg, alarmiert. Einsatzort war ein Entsorgungsbetrieb. "Bereits bei der Anfahrt war eine große Rauchsäule sichtbar, somit wurde durch den Einsatzleiter auch noch die Feuerwehr St. Peter alarmiert", berichten die Feuerwehrmitglieder. Bei der Ankunft stellte sich folgende Lage dar: Bei...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Florianis aus St. Stefan eilten einem Lkw-Lenker zu Hilfe.  | Foto: Foto: FF St. Stefan
1 3

Winterliche Fahrverhältnisse in Rohrbach: Schneemassen fordern die Einsatzkräfte

BEZIRK (anh). Seit Stunden wirbeln die Schneeflocken durch die Luft und lassen sich auf Wiesen, Bäumen und Straßen nieder. Während Winterfans vor Freude jubeln, heißt das für die Florianis des Bezirkes vor allem eines: anpacken und helfen. So waren etwa die Kameraden der FF Ulrichsberg am Mittwoch, 2. Jänner, bei zwei Verkehrsunfällen gefragt. Zuerst war ein Auto von Aigen-Schlägl kommend vor Stollnberg ins Schleudern gekommen und auf der Seite liegen geblieben. Beim Eintreffen der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Florianis in neuer Montur. | Foto: Foto: FF St. Johann

Neue T-Shirts für die Feuerwehr St. Johann

ST. JOHANN. Kürzlich konnte die FF St. Johann 50 neue Einsatz T-Shirts übernehmen. Auch die beiden Sponsoren, Grünzweil GmbH und Großhaupt Martin – Tischlermontagen, welche die Gesamtkosten mit jeweils 450 Euro komplett übernommen haben, waren bei der Übergabe dabei. 

  • Rohrbach
  • Annika Höller
2

Dorffest und Wandertag der FF St. Johann am Walde

Am Samstag, 06. September 2014 steht das jährliche Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann am Walde auf dem Programm. Am Bauhofgelände in St. Johann spielen ab 20.30 „Die Dorfer“ und sorgen für gute Stimmung. Einlass ist ab 20.00 Uhr. Vorverkaufskarten sind bei jedem Feuerwehrmitglied erhältlich. Am Sonntag, 07. September 2014 findet dann der Wandertag statt. Es stehen zwei Strecken zur Verfügung. Start und Ziel der ca. 5 und 10 km langen Strecken sind am Bauhofgelände in St. Johann....

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde
2

Dorffest und Wandertag der FF St. Johann am Walde

Am Samstag, 06. September 2014 steht das jährliche Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann am Walde auf dem Programm. Am Bauhofgelände in St. Johann spielen ab 20.30 „Die Dorfer“ und sorgen für gute Stimmung. Einlass ist ab 20.00 Uhr. Vorverkaufskarten sind bei jedem Feuerwehrmitglied erhältlich. Am Sonntag, 07. September 2014 findet dann der Wandertag statt. Es stehen zwei Strecken zur Verfügung. Start und Ziel der ca. 5 und 10 km langen Strecken sind am Bauhofgelände in St. Johann....

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde

Fernseher ging in Flammen auf

ST.JOHANN. Im Arbeitsraum des Wohnhauses eines 39-Jährigen brach Sonntagnacht ein Zimmerbrand aus. Der Fernseher, der zur Gänze verbrannte, dürfte den Brand ausgelöst haben. Das Feuer griff auf die darüber hängenden Kästen über. Der Mann entdeckte das Feuer und konnte es bis zum Eintreffen der Feuerwehren löschen. Die FF St. Johann/Wbg, St. Peter/Wbg, St. Veit/Mkr und Petersberg waren mit 40 Mann Vor Ort.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Kameraden der FF St. Johann beim 34. Funklehrgang in Riedersbach

Vom 26.01. bis zum 02.02.2013 fand im Kraftwerk Riedersbach der 34. Funklehrgang statt. Unter den 56 TeilnehmerInnen waren auch 4 Kammeraden der FF St. Johann am Walde. FM Andreas Forstenpointner, HBM Markus Forstenpointner, OFM Matthias Fürk und FM Manuel Mühlbacher nahmen an der Ausbildung im Feuerwehrfunkwesen teil. Gelehrt wurde unter anderem wie ein Funkgerät aufgebaut ist, wie es funktioniert und wie es richtig bedient wird. Weiters wurde denTeilnehmerInnen die Handhabung der ÖK 50 Karten...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.