FF St. Michael

Beiträge zum Thema FF St. Michael

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr beim Löschen des Waldbrandes in Hattendorf.  | Foto: FF St. Michael

Hattendorf/St. Michael
Anrainer schlugen wegen Waldbrand Alarm

Im "Frauenwald" bei Hattendorf kam es gestern zu einem Brand. ST. MICHAEL. Am 29. März 2022 um 18.37 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zu einem Waldbrand in Hattendorf ausrücken. Aufmerksame Anrainer beobachteten aufsteigende Rauchschwaden aus dem sogenannten Frauenwald und konnten durch eine rasche Erstbekämpfung des Brandes mit Handfeuerlöschern eine größere Ausbreitung des Feuers verhindern. Nachalarmierung notwendig Seitens der Feuerwehr erfolgte eine Erstbekämpfung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Motorraum des Lastkraftwagens, der in Forst unterwegs war, brach ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Forst/Wolfsberg
Mit Heuballen beladener Lkw begann zu brennen

Heute Nachmittag wurden Kameraden von vier Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Forst alarmiert. WOLFSBERG. Am Dienstag, 15. Juni 2021, gegen 17 Uhr heulten in Wolfsberg und Umgebung die Sirenen. Grund dafür war ein brennender Lkw-Zug, der mit mehreren Heuballen beladen war: Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Wolfsberg war damit auf einer Gemeindestraße bergwärts in Richtung Forst unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Motor des Fahrzeuges in Brand.  Schlimmeres...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eine verletzte Person musste aus unwegsamen Gelände geborgen werden. | Foto: FF St. Michael

Wolfsberg
37-Jähriger bei Forstunfall schwer verletzt

Heute Vormittag geriet bei Arbeiten im Wald ein Holzstamm ins Rutschen. Mann wurde schwer verletzt. WOLFSBERG. Am Freitag, 22. Jänner 2021, führte ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg in einem Wald bei Forst (Arlinggraben) gemeinsam mit seinem Vater Holzschlägerungsarbeiten durch. Auf dem feuchten und abschüssigen Waldboden setzte sich plötzlich ein bereits geschlägerter Holzstamm in Bewegung: Dieser erwischte den 37-jährigen Lavanttaler, der dadurch schwere Verletzungen erlitt. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Insgesamt 30 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, St. Margarethen, St. Michael und St. Johann waren vor Ort.  | Foto: FF St. Margarethen
4

Wolfsberg
Brand in unbewohnter Wohnung

Heute Vormittag brach in einem Mehrparteienhaus in der Johann-Offner-Straße ein ´Feuer aus.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, den 30. September, kam es in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg zu einem Brand. Da die Wohnung derzeit noch unbewohnt ist, mussten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg die Eingangstür aufbrechen. "Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass die Tür zur Brandwohnung verschlossen war. Diese musste gewaltsam geöffnet werden, um dem ersten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bäume stoppten das Fahrzeug | Foto: FF St. Margarethen / Facebook
1

St. Margarethen
Auto stürzte über steilen Abhang

Zwei Deutsche wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt und mussten von Feuerwehrleuten geborgen werden. WOLFSBERG. Gestern Abend war ein 75-jähriger Deutscher mit seiner 75-jährigen Beifahrerin mit dem Auto auf einer Forststraße in St. Margarethen in Richtung Tal unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve kam er aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug rutschte rund 50 Meter über einen steilen Abhang. Das Auto wurde von zwei Bäumen seitlich "aufgefangen", wobei die beiden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Das Tier konnte rasch unverletzt aus seiner misslichen Lage befreit werden | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

St. Michael
Feuerwehrkameraden retten Stier unverletzt aus Güllekanal

Die Feuerwehren Wolfsberg und St. Michael rückten am Donnerstagnachmittag zu einer Tierrettung aus. ST. MICHAEL. Zu einem tierischen Einsatz wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Michael in der Vorwoche gerufen. In St. Michael im Lavanttal war ein Stier aus unbekannter Ursache in einen Güllekanal gestürzt. Den Einsatzkräften gelang es rasch das Tier unverletzt aus seiner misslichen Lage zu befreien. Nach zwei Stunden konnten die Lavanttaler Feuerwehrkameraden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Über 40 Feuerwehrkameraden aus Wolfsberg, St. Michael und St. Margarethen verhinderten Schlimmeres | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
3

Lading
9.500 Hühner bei Stallbrand gerettet

Rund 45 Feuerwehrkameraden rückten am Donnerstagabend zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach Lading aus. LADING. Zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Lading wurden die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg, St. Michael und St. Margarethen am Donnerstag kurz vor 17 Uhr gerufen. Die ersten Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich des Hühnerstalles fest. Doch der Schwelbrand im Bereich des Daches konnte rasch eingedämmt und anschließend gelöscht werden. Durch das rasche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mit diesen Wassermassen sahen sich gestern Bewohner der St. Thomaser Straße konfrontiert | Foto: Georg Bachhiesl
9

Nach Gewitter: 200 Feuerwehrkameraden in Wolfsberg im Einsatz

Von den Überschwemmungen besonders betroffen waren in der Stadtgemeinde Wolfsberg die Gebiete St. Michael, Neudau, St. Thomas und Priel. WOLFSBERG. "Land unter" hieß es gestern in der Stadtgemeinde Wolfsberg. Die heftigen Regenfälle am Freitagabend zogen schwere Überschwemmungen nach sich. Gegen 22 Uhr standen noch immer rund 200 Feuerwehrkameraden von 14 Feuerwehren aus dem Abschnitt Mittleres Lavanttal im Einsatz. "Nach extremen Niederschlagsmengen im Bereich der Saualpe führte besonders der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand: Die Almhütte konnte nicht mehr gerettet werden | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1 9

Forst: Almhütte bis auf die Grundmauern abgebrannt

Rund 70 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Forst, St. Michael und Wolfsberg rückten gestern in der Nacht aus. FORST. In der Dienstagnacht gegen 22 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten einen großen Feuerschein auf der Saualpe im Bereich Forst. Beim Eintreffen der mittels Sirenenalarm zum Brandeinsatz alarmierten Freiwilligen Feuerwehren (FF) Forst, St. Michael und Wolfsberg stand die derzeit unbewohnte Almhütte bereits in Vollbrand. Löschwasser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der 72-jährige Wanderer aus Niederösterreich starb laut Polizei Wolfsberg auf der Saualpe eines natürlichen Todes | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1

72-Jähriger beim Wandern auf der Saualpe verstorben

Die Einsatzkräfte konnten einen Touristen aus Niederösterreich gestern am Nachmittag bei einer Suchaktion nur mehr tot bergen. Der Mann starb eines natürlichen Todes. AICHBERG. Bei einer Wanderung auf der Saualpe im Bereich der Ortschaft Aichberg in der Stadtgemeinde Wolfsberg verstarb gestern am Mittwoch ein 72-jähriger Teilnehmer aus Niederösterreich. Der Mann war mit einer Gruppe unterwegs, trennte sich später aber von dieser. Als er nicht zum vereinbarten Treffpunkt kam, wurde umgehend eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
10

Dachstuhl in Wolfsberg-Gries in Flammen

Drei Feuerwehren rückten gestern zu einem Brand in einem Wohnhaus im Wolfsberger Stadtteil Gries aus. Bei dem Brand im Bereich des Dachstuhles und einer Zwischwand wurde zum Glück keiner der Bewohner verletzt. GRIES, WOLFSBERG. In einem Mehrparteienhaus im Wolfsberger Stadtteil Gries brach gestern am Abend im Dachgeschoss aus unbekannter Ursache im Bereich einer Zwischenwand ein Brand aus. Zunächst gelang es einem 28-jährigen Bewohner laut Polizei mit Hilfe mehrerer Freunde den Brand mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.