FF St. Nikola

Beiträge zum Thema FF St. Nikola

5

Feuerwehr im Einsatz
Mann in Güllegrube gefallen. Dramatische Menschenrettung in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen um ca. 14:30 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren St. Nikola und Bad Hall sowie die Höhenretter Steyr und Ternberg zu einer Menschenrettung in die Hohe-Linde-Straße alarmiert. Der Hausbesitzer war bei Absicherungsarbeiten in eine Güllegrube gefallen. Seine Frau hörte seine Hilferufe, der ebenfalls herbeigeeilte Sohn konnte ihn bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte festhalten. Kameraden der FF St. Nikola,...

6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kollidierte mit LKW

WALDNEUKIRCHEN. Am Dienstag, 10. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen, St. Nikola und Grünburg kurz vor 11 Uhr vormittags zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person an der B 140 alarmiert. Ein PKW und ein LKW waren aus bisher noch unbekannter Ursache kollidiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass die Lenker der beiden verunfallten Fahrzeuge selbst ausgestiegen waren und bereits vom Roten Kreuz versorgt wurden. Die Bundesstraße wurde...

11

Feuerwehr im Einsatz
Entlaufene Kühe lösen in Waldneukirchen Einsatz der Feuerwehr aus

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Dienstag, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 15:41 Uhr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Der Erste war um 10:22 Uhr einer eingeschlossenen Person im Lift. Zwei Kühe waren entlaufen. Am Anfang versuchten die Steinersdorfer Florianis gemeinsam mit dem Pflichtbereichskommandanten die Lage einzuschätzen und die beiden Kühe zu lokalisieren. Als sie diese erfolgreich im Wald gefunden hatten, wurde die FF Waldneukirchen und die FF St. Nikola zur...

Zwei Katzen, die sich in der Wohnung befanden, konnten von der Feuerwehr nur mehr tot geborgen werden.
6

Feuerwehr im Einsatz
Katzen bei Küchenbrand verendet

Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen, Steinerdorf und St. Nikola wurden in den frühen Morgenstunden des 29. September zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. WALDNEUKIRCHEN. Ein 37-Jähriger wurde gegen 1:20 Uhr durch Halskratzen wach; gleichzeitig nahm er Brandgeruch wahr. Im Haus war auch der Strom ausgefallen, weshalb er mit seiner 29-jährigen Lebensgefährtin und dem gemeinsamen 3-jährigen Sohn unter Zuhilfenahme der Handyleuchte aus dem Haus flüchtete und per Notruf die Feuerwehr...

35

Feuerwehr im Einsatz
Brand einer Maschinenhalle in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Freitagnachmittag, 28. Juli wurden die FF Waldneukirchen gemeinsam mit sieben weiteren Feuerwehren zu einem Brand einer Maschinenhalle in Waldneukirchen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Mehrere Atemschutztrupps machten sich umgehend an die Brandbekämpfung, um ein Ausbreiten auf das angrenzende Gebäude sowie das Feld zu verhindern. Durch einen umfangreichen Löschangriff konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Um die...

39

Steyr-Land
HUI statt PFUI! – Feuerwehrjugend räumte auf!

STEYR-LAND. Wie jedes Jahr im März und April beteiligten sich die Jugendgruppen der 44 Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land auch 2022 wieder an der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken befreiten der Feuerwehrnachwuchs Landesstrassen, Ortschaften, Parks, Wiesen usw. von dem unachtsam Weggeworfenen Müll und Unrat. Mitglieder der Feuerwehrjugend sollen nicht nur eine Ausbildung in Hinblick auf den Einsatzdienst erhalten, sondern neben...

Fotos: FF Waldneukirchen
14

Feuerwehr
Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in Waldneukirchen

Am Sonntag, 24 April feierten die 3 Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinerstorf, St. Nikola und Waldneukirchen) – die traditionelle Florianimesse zu dem Ehren des Heilligen Florian in der Pfarrkirche. WALDNEUKIRCHEN. Den Abschluss der Messe bildete die Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden beim Kriegerdenkmal. Danach konnten die Florianis endlich die Fahrzeugsegnung des neuen Kommandofahrzeuges nachholen. Da uns dafür ein offizieller und würdiger...

(v.l.n.r.) Ortsparteiobmann FPÖ Christoph Ahrer, HBI Siegfried Ettlinger, HBI Hermann Gegenleitner, HBI Roman Schmidberger und Bürgermeister Karl Schneckenleitner.

Feuerwehr
Neue Wassersauger für die Feuerwehren in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Vor ein paar Tagen konnte jede der drei Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinersdorf, St Nikola und Waldneukirchen) einen Wassersauger in Empfang nehmen. Den größten Teil der Anschaffungskosten übernahm dankenswerterweise die Gemeinde Waldneukirchen! Die Kosten für den Eigenanteil der Feuerwehren übernahm in Form einer Spende die FPÖ Waldneukirchen! DANKE an alle Beteiligten für diese wertvolle Unterstützung! Damit sind die drei Feuerwehren für künftige Unwettereinsätze...

Fotos: FF Waldneukirchen
11

Waldneukirchen
Rauchentwicklung in der Volksschule und angebrannte Putzlappen im Kindergarten

WALDNEUKIRCHEN. Gleich mehrere Anrainer meldeten eine Rauchentwicklung im Kindergarten. So lautete die Übungsalarmierung am Freitag, 08. Oktober. Die drei Feuerwehren Steinersdorf, St. Nikola und Waldneukirchen rückten zum Übungsobjekt Kindergarten und anschließend zur Volksschule aus. Freitagvormittag befindet sich der Kindergarten und die Volkschule im Normalbetrieb, in der Volksschule befinden sich ca. 90 Personen. Nach Eintreffen am Übungsort Kindergarten wurde durch den Atemschutztrupp ein...

84

Feuerwehr
70 Mann im Atemschutz Übungseinsatz

Am Montag, dem 05.07.2021 wurde bei herrlichem Spätsommerwetter die alljährliche Abschnittsatemschutzübung der Wehren des Abschnittes Bad Hall durchgeführt. PFARRKIRCHEN. Am Montag, 8. Juni führte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen die Atemschutz Abschnittsübung Bad Hall durch. Dank des Besitzers durften die Florianis im ehemaligen Gasthaus Bräustüberl die Atemschutzübung durchführen. Alle sieben Feuerwehren des Abschnittes Bad Hall, stellten für verschiedene Szenarien einen Atemschutztrupp...

49

Steyr-Land
Starkregen fordert Feuerwehren

STEYR-LAND. Am Abend des 22. Juni zog ein Unwetter von Westen kommend über den Süden Oberösterreichs. Im Bezirk Steyr-Land sorgte der Starkregen für Überschwemmungen in Firmengebäuden, landwirtschaftlichen Objekten, Wiesen und Kellern. Auch eine PKW-Lenkerin war in einem Waldstück aufgrund mehrerer umgestürzten Bäume in ihrem Auto eingeschlossen und konnte weder vor noch zurück. Acht Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr-Land standen von Dienstagabend (22. Juni) ab ca. 21:20 Uhr bis Mittwoch, 23....

3

Feuerwehreinsatz
Auto gerät während Fahrt in Brand

WALDNEUKIRCHEN. Am Montagabend, 14. kurz vor 21 Uhr wurden Freiwilige Feuerwehr St. Nikola und Waldneukirchen zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. In einem Waldstück in St. Nikola geriet ein PKW während der Fahrt in Brand. Der Brand war schnell unter Kontrolle und wurde durch einen Atemschutztrupp gelöscht. Das Fahrzeug und der umliegende Waldboden wurde anschließend noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Verletzt wurde niemand. Nach gut einer Stunde konnten wir wieder einrücken. Im Einsatz...

9

Bezirksübergreifender Feuerwehreinsatz für 6 Feuerwehren

Letzte Woche wurden  die FF Waldneukirchen, St. Nikola, Wagenhub, Grünburg, Steinbach an der Steyr und Leonstein  zu einem Brandmeldealarm im Tunnel Grünburg alarmiert. Die Einsatzkräfte positionierten sich vor dem jeweiligen Tunnelportalen und warteten auf weitere Befehle der Einsatzleitung. Nach der Erkundung konnte keine Gefährdung festgestellt werden. Somit war der Einsatz zum Glück wieder rasch beendet und die Tunnelsperre konnte nach einer Stunde wieder aufgehoben werden.

25

Brand in Waldneukirchen

Zu einem Wohnungsbrand kam es Montag in den Abendstunden in Waldneukirchen, Auslöser war ein Haushaltsgerät, eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner gingen in Flammen auf. Welches der beiden Geräte als erstes Feuer gefangen hatte, war vorerst noch unklar. Der Sohn der Hausbesitzer konnte den Brand mit Feuerlöschern eindämmen, er wurde jedoch danach mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht. Die alarmierten drei Feuerwehren aus Waldneukirchen, St....

18

14 Feuerwehren bei Großbrand in Waldneukirchen im Einsatz

Über 250 Feuerwehrkameraden im Einsatz In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Waldneukirchen die höchste Alarmstufe ausgerufen, 13 Feuerwehren wurden zu einem Großbrand alarmiert, die Feuerwehr Losenstein wurde heute früh zum Einsatzort nachalamiert. In Waldneukirchen ist Montag gegen Mitternacht bei einem Bauernhof ein Brand ausgebrochen. In der Anfangsphase mussten die Einsatzkräfte noch Tiere aus dem Bauernhof retten. Die Löscharbeiten werden voraussichtlich noch bis heute Mittag...

Das neue Einsatzfahrzeug der FF St. Nikola, übergeben im September 2014. | Foto: Privat
7

Modernes Einsatzfahrzeug für die FF St. Nikola

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola freut sich – als Abschluss der Investitionen – über ein neues Einsatzfahrzeug. „Unser bisheriges KLF war 31 Jahre alt, und haben viele Ausfahrten zu Übungen, Funkausfahrten und Einsätzen unfallfrei durchführen können“, berichtet Kommandant Hermann Gegenleitner. Da das Fahrzeug keineswegs mehr dem letzten Stand der Technik entsprach, war ein neues fällig. Angeschafft wurde ein KLF-A Mercedes Sprinter 519 D 4x4. Kostenpunkt: rund 147.900 Euro....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.