FF Steyregg

Beiträge zum Thema FF Steyregg

Foto: FF Steyregg/Phillip Hametner
9

Verletzter bei Unfall an der Pulgarner Kreuzung

Beim Queren der B3 prallte ein Pkw rechtwinkelig gegen einen anderen. STEYREGG. Am Montag, 17. September 2018 gegen 15:30 Uhr wollte ein 35-jähriger Pkw Lenker aus dem Bezirk Amstetten an der sogenannten Pulgarner Kreuzung die Bundesstraße queren und übersah dabei einen weiteren Pkw gelenkt von einem ebenfalls 35-jährigen Mann. Es kam zu einer rechtwinkeligen Kollision der beiden Pkw. Rückstau nach Linz Infolge dieses Aufpralls wurde der querende PKW gegen einen an der Kreuzung stehenden Lkw...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
14

Verkehrsunfall auf der alten B3 in Steyregg

STEYREGG. Am Samstag, 25. März, um 14 Uhr wurden Feuerwehrleute von den FF Steyregg und Luftenberg zu einem Verkehrsunfall in Steyregg alarmiert, um eine eingeklemmte Frau zu befreien. Zwei Pkw waren am Unfall, der sich auf der Höhe "Wieshofer" auf der alten B3 befand, beteiligt. Bei der Lageerkundung der Feuerwehr unter Einsatzleiter Christian Breuer Christian stellte sich heraus, dass sich die Frau selbst befreit hatte. Diese wurde bis zum Eintreffen der Rettungskräfte von den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
12

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 in Steyregg

Am 01.09.2015 wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall Höhe der Avia Tankstelle an der B3 gerufen. Am Einsatzort stellte sich bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter BR Breuer Christian heraus, dass ein Kleintransporter durch unbekannte Ursache von der Fahrbahn abkam und am Dach im Straßengraben landete. Glücklicherweise konnte sich der unverletzte Fahrer, wie durch ein Wunder, selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug mittels...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
7

Einsatzübung für die Feuerwehr Steyregg

Am 02.07.2014 fand für die Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person statt. Zum Übungsablauf war den Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit Ausnahme der Fahrzeugbesetzung zunächst gar nichts bekannt. Am „Einsatzort“ angekommen führte der Einsatzleiter AW Rametsteiner Jürgen umgehend eine Lageerkundung durch. Übungsobjekt war ein verunfalltes Fahrzeug in dem zwei Personen eingeklemmt waren. Für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg ging es als erstes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
6

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Steyregg (Windegg)

Am 13.11.2013 um 17:19 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B3 Höhe Windegg alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt waren, wobei der Traktor über die Böschung hinabgeschleudert wurde und dort zum Liegen kam. Beide Lenker wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch das Rote Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Seitens der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
6

Technische Übung der Feuerwehr Steyregg

Am 25.09.2013 stand eine technische Übung am Plan. Diese Übung wurde unter der Leitung von HBM Hackl Hubert abgehalten. Mit dem RLFA machten sich die Kameraden auf zum Badesee wo am Parkplatz auch genügend Platz für die Gerätschaften verfügbar war. Es wurde theoretisch und praktisch der richtige Umgang bei einem Verkehrsunfall geschult. Speziell unseren „jungen“ Kameraden wurde die richtige Handhabung mit dem hydraulischen Rettungsgerät näher gebracht. Alles in allem war es eine lehrreiche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.