FF Wartberg

Beiträge zum Thema FF Wartberg

4.000 Euro Spende überreichte das Team der Raiffeisenbank Wartberg/Krems an die Kameraden der FF Wartberg. | Foto: Raiffeisenbank Wartberg an der Krems

Freiwillige Arbeit im Mittelpunkt
4.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Wartberg

Anlässlich des kürzlich neu in den Dienst gestellten Rüstlöschfahrzeuges überreichte die Raiffeisenbank Wartberg der örtlichen Feuerwehr einen Spendenscheck in der Höhe von 4.000 Euro. WARTBERG/KREMS. "Damit wollen wir einen Beitrag leisten und die freiwillige Arbeit unserer Feuerwehrmänner und -frauen in den Mittelpunkt stellen und honorieren", so die Geschäftsleiter Johannes Meiseleder und Andreas Grasegger. Die Raiffeisenbank Wartberg an der Krems wünscht der Feuerwehr Wartberg weiterhin...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bürgermeister Franz Karlhuber, Feuerwehrkommandant der FF Strienzing Johannes Füsslberger, Feuerwehrkommandant der FF Wartberg Markus Neuwirth (von links) | Foto: Gem. Wartberg

Einsatzbereitschaft
Neue Fahrzeuge für Wartberger Feuerwehren

Ableitend aus den Erfordernissen aus der Gefahren-und-Entwicklungsplanung (kurz GEP) sind Fahrzeug-Ersatzbeschaffungen im Feuerwehrwesen angedacht. WARTBERG/KREMS. Bereits 2018 erhielten die FF Ehrnsdorf ein Kleinlöschfahrzeug (KLF-A) und die FF Wartberg/Krems ein Rüstlöschfahrzeug (RLFA-2000). Nach einem einstimmigen Beschluss im Gemeinderat holten nun Bürgermeister Franz Karlhuber und eine Abordnung der FF Wartberg das neue Fahrzeug direkt bei der Firma Rosenbauer ab. Zeitgleich erfolgte die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: FF Wartberg
3

Verbesserter Fuhrpark
FF Wartberg erhält neues Rüstlöschfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Wartberg an der Krems bekommt ein neues "Rüstlöschfahrzeug mit Allrad" (RLFA). Seit 2018 wurde der Ankauf geplant. Etwa 600 Planungs- und Besprechungsstunden später steht die Auslieferung kurz bevor. Gekauft wurde ein Fahrzeug des Typs MAN TGM 18.340. Für den feuerwehrtechnischen Aufbau war die Firma Rosenbauer zuständig. Kostenpunkt des 18 Tonnen schweren Fahrzeugs: 430.000 Euro. “Das neue RLFA ist vollgepackt mit Ausrüstungsgegenständen und am neuesten Stand der...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.