FF Zweikirchen

Beiträge zum Thema FF Zweikirchen

Althofner Kommandant Johann Delsnig findet es gut, dass Feuerwehren selbst entscheiden können, ab wann sie Nachwuchs aufnehmen. | Foto: ff-althofen.at
2

Feuerwehrgesetz
Geplante Neuerung für Nachwuchs "hätte nicht nur Vorteile"

Das Feuerwehrgesetz wird erneut überarbeitet. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Feuerwehrjugend: Das Mindestalter soll von zehn auf sechs Jahre gesenkt werden. Auch bei den Reservisten gibt es Anpassungen: Bisher durften Feuerwehrmitglieder bis 70 Jahre an Einsätzen und Übungen teilnehmen. Nun soll diese Altersgrenze weiter ausgedehnt oder sogar vollständig aufgehoben werden. BEZIRK ST. VEIT. Änderungen im Kärntner Feuerwehrgesetz: Neben der Wahl von Friedrich Monai zum neuen...

Die Großübung umfasste auch einen schweren Verkehrsunfall. | Foto: BFK08
6

Großübung der Feuerwehren im Bezirk
130 Kameraden übten in Launsdorf

Verletzte nach einem Verkehrsunfall, mehrere Brandherde sowie vermisste und eingeklemmte Personen – das waren die Szenarien, welche die Mitglieder von 13 Freiwilligen Feuerwehren bei der Großübung erwartete. BEZIRK ST. VEIT. Der Brandeinsatz wurde am Gelände der Firma Pietsch Holzhof GmbH in Launsdorf simuliert. Beteiligt war die Feuerwehren Launsdorf, Thalsdorf, St. Sebastian, Pölling, St. Donat und St. Veit/Glan, weiteres wurden Kameraden aus Kraig, Liebenfels, Zweikirchen und MRAS-Kräfte aus...

Hübsche Mädchen und beste Stimmung: In Zweikirchen wurde ordentlich gefeiert.
1 152

Bildergalerie
Großartige Stimmung in Zweikirchen

ZWEIKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Zweikirchen lud wieder zu ihrem beliebten Zeltfest und sehr viele Gäste kamen der Einladung gerne nach. "Seit wann es unser Zeltfest in der Form gibt, ist nicht genau überliefert. Unsere Wehr gibt es seit fast einem Jahrhundert und seit damals gibt es wohl auch schon unser Fest, immer am zweiten Sonntag im Juni", erzählt der Kommandant der FF Zweikirchen, Martin Weiss. Gegründet 1916Die FF Zweikirchen wurde 1916 gegründet. "In zwei Jahren feiern wir unser...

Die Feuerwehrjugend Zweikirchen mit Betreuer Gerald Dietrichsteiner beim Training für den Bezirksleistungsbewerb 2024.  | Foto: RegionalMedien
6

Zweikirchen
Feuerwehrjugend ist bereit für Bezirksbewerb

Die jungen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen sind voll im Training für den Bezirksleistungsbewerb am 1. Juni in Guttaring. ZWEIKIRCHEN. Jugendbeauftragter Gerald Dietrichsteiner ist guter Dinge, dass die Vorbereitung für den Bezirkswettbewerb wieder auf einen Sieg hinausläuft. Das ist das erklärte Ziel, denn heuer kommen nur die Bezirkssieger eine Runde weiter und können zur Landesmeisterschaft fahren. Gegenseitig motivieren Rund 25 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16...

Die Ehrengäste zeigten sich deutlich über die Bilanz der FF Zweikirchen begeistertn. | Foto: FF Zweikirchen
4

Jahreshauptversammlung
Beachtliche Bilanz der Feuerwehr Zweikirchen

Im vollbesetzten Rüsthaus in Zweikirchen fand kürzlich die 98. Jahreshauptversammlung statt. Und das vergangene Jahr wartete mit beachtlichen Zahlen auf. ZWEIKIRCHEN. So wurden von den Kameraden der FF Zweikirchen 8.363 ehrenamtliche Stunden geleistet. Aktuell hat die FF Zweikirchen 80 Mitglieder. 11 Kameraden mehr im Vergleich zum Jahr 2022. Fünf Jugendmitglieder und sechs aktive Mitglieder haben den Weg in die Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen gefunden. Besonders zu erwähnen ist, dass seit...

Unter den zahlreichen Ausgezeichneten waren auch Julia Remschnig und Raffael Kalt von der FF Zweikirchen. | Foto: LPD Kärnten / Helge Bauer

Katastropheneinsätze
Land Kärnten ehrt Feuerwehrleute

Katastrophen wie Hagel, Sturm, Überschwemmungen und vieles mehr bringen nicht nur die Bewohner der betroffenen Gebiete in Gefahr, sondern sind auch eine große Herausforderung für die Einsatzkräfte. BEZIRK ST. VEIT. Das Land Kärnten vergibt als Dank an den unermüdlichen Einsatz Katastropheneinsatzmedaillen an zahlreiche Kameraden. "Unsere Feuerwehrfrauen und -männer leisten jedes Mal fast Unmenschliches, lassen sich nicht erschüttern oder einschüchtern, helfen, retten, sichern, schützen, egal...

Leon Politschar, Daniel Dietrichsteiner, Nicolas Schnabl, Marvin Oberbacher, David Sullbauer; Friedrich Monai,  Peter Klampfer, Rudolf Planton, Werner Ruhdorfer, Martin Weiß, Arthur Walze | Foto: KK

Feuerwehr Zweikirchen bilanzierte über Einsatzjahr 2018

Freiwillige Feuerwehr Zweikirchen bilanziert über Einsatzjahr 2018. ZWEIKIRCHEN. Martin Weiß, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen, bilanzierte bei der Jahreshauptversammlung über das vergangene Einsatzjahr. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Zweikirchen rückten letztes Jahr zu insgesamt 27 Einsätzen aus. Neben zahlreichen technischen Einsätzen forderten im abgelaufenen Jahr auch mehrere Brandeinsätze die Einsatzkräfte Zweikirchen. Insgesamt standen 134 Kameraden der Feuerwehr...

Glückwunsch vom Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl an Feuerwehrmann Tobias Hermann zur Beförderung | Foto: FF Zweikirchen
1

FF Zweikirchen zieht Bilanz über das Jahr 2017

Kommandant Martin Weiß berichtet bei der Jahreshauptversammlung über das letzte Jahr. Zudem wurden Kameraden befördert und geehrt. ZWEIKIRCHEN. Das abgelaufene Jahr 2017 war für die FF Zweikirchen einsatzmäßig ein eher ruhigeres Jahr, berichtete Kommandant Martin Weiß bei der Jahreshauptversammlung. Es wurden insgesamt 30 Einsätze bewältigt davon 26 Technische- und 4 Brandeinsätze. Zudem wurden insgesamt 12 Kurse an der Landesfeuerwehrschule absolviert. Die Jugendgruppe wurde besonders...

Jede Menge Spaß hatten die Mitglieder der Feuerwehrjugend beim kameradschaftlichen Preisfischen am Kreuth-Teich | Foto: KK
1 2

Zweikirchner Kids hatten "Nemo" am Haken

Nicht „Gut Heil“ hieß es bei Wehr Zweikirchen, sondern „Petri Heil“! ZWEIKIRCHEN. Am Kreuth-Teich in Zweikirchen fischten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Zweikirchen um die Wette. Fast jeder Jungfeuerwehrmann bekam einen Fisch an den Haken. "95 Kilo wurde von den Jungs an Land gezogen, der schwerste Fisch wog 14 Kilo", berichtet Jugendbeauftragter Gerald Dietrichsteiner. Tipps für die Jugendlichen Das Betreuerteam lud im Anschluss die Eltern der Jugendlichen zur Siegerehrung und Grillerei...

Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Suchen | Foto: KK
2

Feuerwehrjugend Zweikirchen suchte Osternest

Die Feuerwehrjugend Zweikirchen veranstaltet jedes Jahr eine Osternestsuche. ZWEIKIRCHEN. Die Jugendlichen der Feuerwehr sowie die Kinder der Umgebung sind mit Elan voll dabei. Vorab verstecken die "Osterhasen", Betreuer Gerald und Günther, im Wald die Ostereier und die Ostersäckchen. Die Verstecke Die Kinder müssen nach einem vorgelegtem Parcour dann die Verstecke finden. Das Motto der Verantwortlichen "Osterhasen" ist ganz klar: "Ob Groß ob Klein, ob Jung ob Alt jeder findet ein Ostersäckchen...

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen fand Anfang Februar statt | Foto: KK

Feuerwehr Zweikirchen fuhr im Jahr 2016 52 Einsätze

Die FF Zweikirchen gab einen Rückblick auf das Jahr 2016. ZWEIKIRCHEN (stp). Bei der Jahreshauptversammlung der FF Zweikirchen konnte Kommandant Martin Weiß zahlreiche Ehrengäste begrüßen und gab einen Rückblick auf das vergangene Einsatzjahr. Insgesamt wurden 52 Einsätze bewältigt, davon 45 technische und sieben Brandeinsätze – eine starke Steigerung zum Vorjahr. Aus der Jugendgruppe wurde Tobias Hermann in den Aktivstand aufgenommen. Nach einjähriger Dienstzeit wurden Manuel Nepraunig und...

Die FF Zweikirchen hielt ihre Jahreshauptversammlung ab | Foto: KK/FF Zweikirchen
3

FF Zweikirchen zog Bilanz über das vergangene Einsatzjahr

Die Wehr Zweikirchen wurde im vergangenen Jahr zu 28 Einsätzen gerufen. ZWEIKIRCHEN. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen statt. Kommandant Martin Weiß erklärte, dass das abgelaufene Jahr 2015 einsatzmäßig ein sehr ruhiges war. Die FF Zweikirchen stand insgesamt 28 Mal im Einsatz, 24 technische- und vier Brandeinsätze. Aktive Jugendgruppe "Unsere Jugendgruppe leistete im Vorjahr wieder Gewaltiges, so wurde unter anderem das...

Foto: FF-Zweikirchen
3

FF-Bezirkswettbewerb in Moosburg

MOOSBURG. Am 17.05. fand der Bezirksbewerb der FF-Jugend in Moosburg statt. Die FJ-Zweikirchen trat mit einer Gruppe in Bronze an und erreichte den 7 Platz. 5 Jugendliche traten in Bronze A sowie B an, hier erreichten wir die ausgezeichneten Plätze: 2,4,5,7 und 10. Am 28 Juni finden die Landesbewerbe statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.