FH Steyr

Beiträge zum Thema FH Steyr

Das waren die Awards 2024 am FH OÖ Campus Steyr.
 | Foto: FH OÖ/Kainrath
2

Chimney Award FH Campus Steyr
Vorhang auf für die besten Absolventen

Am 8. April erhielten sieben herausragende Absolventen den Chimney Award. STEYR. Gleich mehrere Abschlussarbeiten thematisieren die Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen: Wie können Industrieunternehmen ihre Umwelteinflüsse genauer erfassen und daraus Verbesserungen ableiten, wie Landwirte Stickstoffdünger nachhaltiger und effizienter einsetzen oder welchen Stellenwert hat das Thema auf das Marketing im österreichischen Bankensektor? Das sehr aktuelle Thema Effizienz von Lieferketten, das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Urkundenübergabe: Franziska Schinko mit Bildungsminister, Martin Polaschek.

 | Foto: BMBWF/ elephant and porcelain GmbH/Gabor Mayerhofer

FH OÖ Campus Steyr
Staatspreis für FH Steyr Absolventin

Preisträgerin Franziska Schinko: „Einem komplexen Thema auf den Grund gehen, interdisziplinär arbeiten und so einen Beitrag zur Forschung leisten – das begeistert mich“ STEYR. Staatspreise sind die höchsten Auszeichnungen der Republik Österreich. Franziska Schinko, Absolventin des Masterstudiums Controlling, Rechnungs­wesen und Finanzmanagement an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Steyr, hat als Preisträgerin des Würdigungspreises 2023 nun als eine von wenigen diese exklusive...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: captif/FH OÖ
2

CHE-Ranking 2023 für FH Steyr
Platz eins unter Österreichs Management-FHs bestätigt

Das neueste CHE-Ranking, dieses Mal mit Fokus auf das Master-Studienangebot, bringt wieder Top-Platzierungen für die Studiengänge sowie für die gesamte Fakultät. STEYR. Beim umfassendsten deutschsprachigen Hochschul-Ranking wird der Management-Standort der FH Oberösterreich heuer bereits zum zweiten Mal als beste Management-FH in Österreich bewertet. Nach dem Top Ergebnis für die Bachelor-Studiengänge der Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr im Frühjahr, haben nun ebenso die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die beiden FH OÖ-Studentinnen Laura Frömel und Corina Leitgeb mit Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und FH OÖ-Präsident  Gerald Reisinger im neuen FH OÖ-DigiSpace in Steyr. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1 6

FH Steyr
Digitalisierung hautnah erlebbar machen

Chat GPt, Blockchain, Cloud Computing und noch viele weitere Begriffe tauchen regelmäßig in den Medien auf. STEYR. Kurzum: Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und hält scheinbar in allen Lebens- und Arbeitsbereichen Einzug. Dass Digitalisierung keine kryptische Angelegenheit ist, hinter der gesichtslose Programmierer stehen, zeigt der neu eröffnete FH OÖ DigiSpace im Museum Arbeitswelt. „Wir wollen mit diesem neuen Digitalisierungszentrum zeigen, was wir an der Management-Fakultät...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Studierende aus 19 Nationen luden am FH OÖ Campus Steyr zur „International Fair“. | Foto: FH OÖ/Julia Ludwig
4

FH Campus Steyr
Von süß bis salzig, von Ägypten bis in die USA

In ihrer Landestracht gekleidet, bewirteten Studierende aus 19 Nationen einen Abend lang ihre Studienkollegen am FH OÖ Campus Steyr mit kleinen Köstlichkeiten aus ihrem Heimatland. STEYR. Die International Fair ist die Messe der Steyrer internationalen FH-Studierenden und verbindet multikulturelle Folklore, landestypische Musik, kulinarische Köstlichkeiten mit viel Information und Spaßfaktor. Essen verbindet Die kulinarische Reise umfasste „Pandan Balls“ in Kokoszucker aus Malaysia, Pfannkuchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Projektpartner: Sarah Pfoser (Logistikum der FH Oberösterreich), Marc Sarmiento (Österreichische Post), Katharina Rinnhofer (Österreichische Post), Manuela Schneider (Tchibo). (v.l.) | Foto: BMAW/Silveri
2

Steyrer Logistik-Forscher erhielten Staatspreis

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis „Innovation“ wurde das Projekt „Grüne Verpackung“. Vor genau einem Jahr haben die Österreichische Post und das Logistikum der FH OÖ am Campus Steyr gemeinsam mit fünf heimischen Handelsunternehmen – dm, Interspar Weinwelt, Intersport, Tchibo und Thalia – die „Grüne Verpackung“ vorgestellt.  STEYR. Ein Pilotprojekt für wiederverwendbare Verpackungen im Online-Handel. Nun liegen die wissenschaftlich untermauerten Ergebnisse des Pilottests vor. Die Post möchte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die FH OÖ lädt am 11. November zum Infotag. Interessierte werden über Studiengänge, mögliche Berufsfelder und das Leben an den Fakultäten informiert. | Foto: Hannes Ecker
2

FH Steyr
Infotag der FH Oberösterreich am 11. November

Studieninteressierte sind am 11. November von 9 bis 17 Uhr herzlich eingeladen, die vier Standorte der FH Oberösterreich vor Ort zu erkunden. Die Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels bieten umfassende Infos zum vielfältigen Studienangebot und Einblicke in das Studierendenleben. STEYR. Die FH Oberösterreich ist die forschungsstärkste Fachhochschule Oberösterreichs und bietet an den vier Standorten unterschiedliche Studienschwerpunkte an: Informatik, Kommunikation und Medien in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das 25-jährige Ausnahmetalent Fabian Mayr –  besser bekannt als DJ Feybl. | Foto: Lisa Carola Photografie
2

Fabian Mayr
DJ Feybl veröffentlich seine erste Single

Das 25-jährige Ausnahmetalent Fabian Mayr – besser bekannt als DJ Feybl steht nun schon seit 2013 hinter den Plattentellern. Wenn man ihn nicht gerade in der Region beispielsweise im Segafredo Steyr oder in der Clubwerkstatt Ternberg sieht, ist Feybl unterwegs in den verschiedensten Teilen Österreichs oder auch bei der Maturareise X-Jam in Kroatien. STEYR. Seit einigen Monaten hat er nun an seinem nächsten Meilenstein gearbeitet - dem eigenen Song. Um sich diesen Traum zu erfüllen hat er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Michael Neuhofer, Alexander Sumereder, David Steininger, Daniel Fekührer, Florian Gobl, Doris Schönleitner, Klaus Altendorfer (von li. nach re.)
 | Foto: FH OÖ

FH Steyr
„Die richtigen Personen in den richtigen Positionen“

Wie plant man Aufgaben und Anforderung an Mitarbeitern optimal? Ein Konzept zur Erfassung von Mitarbeiterqualifikationen haben kürzlich im Auftrag des europäischen EMS-Hersteller GPV Cable GmbH Austria fünf Studierende des Bachelor-Studiengangs „Smart Production und Management“ (SPMT) der FH Oberösterreich am Campus Steyr erstellt. STEYR. Neue Wege das personelle Know-how in standardisierte Daten zu verwandeln und für die Planung der Produktion zu nutzen wurden durch eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.