CHE-Ranking 2023 für FH Steyr
Platz eins unter Österreichs Management-FHs bestätigt

Foto: captif/FH OÖ
2Bilder

Das neueste CHE-Ranking, dieses Mal mit Fokus auf das Master-Studienangebot, bringt wieder Top-Platzierungen für die Studiengänge sowie für die gesamte Fakultät.

STEYR. Beim umfassendsten deutschsprachigen Hochschul-Ranking wird der Management-Standort der FH Oberösterreich heuer bereits zum zweiten Mal als beste Management-FH in Österreich bewertet. Nach dem Top Ergebnis für die Bachelor-Studiengänge der Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr im Frühjahr, haben nun ebenso die Master-Studiengänge den heimischen Spitzenplatz erreicht.

„Im gesamten deutschsprachigen Raum befindet sich FH OÖ Campus Steyr mit seinen Master-Studiengängen in allen Kategorien in der Spitzengruppe und liegt weit über dem Mittelwert aller bewerteten deutschsprachigen Hochschulen“, freut sich Heimo Losbichler, Dekan der FH OÖ Fakultät in Steyr über das herausragende Ergebnis.

„Mit diesem Ranking-Ergebnis wird wieder bestätigt, dass die Management-Ausbildung in Steyr eine Spitzenposition einnimmt. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir eine der besten Adressen für ein wirtschaftliches Hochschulstudium im gesamten deutschsprachigen Raum sind.“

Studierende überdurchschnittlich zufrieden

Die Studierenden wie auch die Fakten zu Studium, Lehre und Forschung sprechen beim CHE Ranking 2023/24 eindeutig für den Campus Steyr als erste Adresse für ein praxisnahes Wirtschaftsstudium in Österreich. Sowohl beim Hauptkriterium „aktuelle Studiensituation“ wie auch bei der „Studienorganisation“ haben die Master-Studiengänge in Steyr das beste österreichische Ergebnis erzielt.

Konkret in Zahlen ergeben sich folgende Werte:
Allgemeine Studiensituation Masterstudium FH OÖ Campus Steyr: 4,55 (Mittelwert aller Hochschulen 4,3) sowie Studienorganisation FH OÖ Campus Steyr: 4,9 (Mittelwert alle Hochschulen 4,7).

Führendes Finanz- und Logistik-Masterstudium in Steyr

Eindrucksvoll ist das Feedback der Master-Studierenden zum FH OÖ Campus Steyr. Ergebnisse im Detail:

  • Beim Masterstudium Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement wurde in den beiden Kategorien „Praxisorientierung in der Lehre“ und „Studienorganisation“ die Höchstpunkteanzahl 5 erreicht.
  • Beim Hauptkriterium „Allgemeine Studiensituation“ beeindruckende 4,9 (Mittelwert aller Hochschule 4,3). 
  • Auch beim Studium Digital Business Management ist die „Praxisorientierung in der Lehre“ mit hervorragenden 4,9 bewertet (Mittelwert aller Hochschulen 4,4) weit über dem Durchschnitt. 
  • Bei „Operations Management“ liegen neun von zehn der bewerten Kriterien über dem Mittelwert aller Hochschulen. 
  • Ein besonderer Erfolg gelang dem Logistik-Studiengang „Supply Chain Management“, der unter Einbeziehung aller Wertungskriterien als bestes Master-Logistikstudium an Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften im deutschsprachigen Raum bewertet wurde.

Nähere Infos zum CHE-Ranking unter: ranking.zeit.de

Foto: captif/FH OÖ
Foto: captif/FH OÖ
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.