Steyrer Logistik-Forscher erhielten Staatspreis

Die Projektpartner: Sarah Pfoser (Logistikum der FH Oberösterreich), Marc Sarmiento (Österreichische Post), Katharina Rinnhofer (Österreichische Post), Manuela Schneider (Tchibo). (v.l.) | Foto: BMAW/Silveri
2Bilder
  • Die Projektpartner: Sarah Pfoser (Logistikum der FH Oberösterreich), Marc Sarmiento (Österreichische Post), Katharina Rinnhofer (Österreichische Post), Manuela Schneider (Tchibo). (v.l.)
  • Foto: BMAW/Silveri
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis „Innovation“ wurde das Projekt „Grüne Verpackung“. Vor genau einem Jahr haben die Österreichische Post und das Logistikum der FH OÖ am Campus Steyr gemeinsam mit fünf heimischen Handelsunternehmen – dm, Interspar Weinwelt, Intersport, Tchibo und Thalia – die „Grüne Verpackung“ vorgestellt. 

STEYR. Ein Pilotprojekt für wiederverwendbare Verpackungen im Online-Handel. Nun liegen die wissenschaftlich untermauerten Ergebnisse des Pilottests vor. Die Post möchte den nächsten Schritt gehen und wird die „Grüne Verpackung“ ab dem Frühjahr 2023 als reguläres Service allen Versandkund*innen anbieten.

„Grüne Verpackung“ bereits mehrfach preisgekrönt

Wie relevant das Thema der wiederverwendbaren Verpackungen im Online-Handel ist, zeigen auch die Auszeichnungen und Nominierungen, die die „Grüne Verpackung“ bereits erhalten hat. Der Staatspreis ist die aktuell jüngste Auszeichnung:

  • Staatspreis Smart Packaging 2022: Sonderpreis „Innovation“, zusätzlich Nominierung und Top-drei-Platzierung in der Kategorie „B2C“ 
  • VCÖ-Mobilitätspreis 2022: 1. Platz in der Kategorie „Klimaverträglicher Gütertransport & Logistik“
  • Green Marketing Award: 3. Platz in der Kategorie “innovate“
  • Hermes.Klimaschutz.Preis: Nominierung

Projektleiterin Sarah Pfoser von der FH OÖ hierzu: „Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Initiative so eine positive Resonanz erfährt. Dies ist eine tolle Anerkennung für unser Forschungsteam - insbesondere auch für die Studierenden beziehungsweise. Absolventinnen unserer Steyrer Studiengänge, die eine wichtige Rolle im Projekt eingenommen haben“.
Das Projekt „Grüne Verpackung“ wurde mitfinanziert durch die Abfallvermeidungsförderung der österreichischen Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen.

Über den Staatspreis Smart Packing

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) zeichnet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) alle zwei Jahre zukunftsweisende, innovative Leistungen im Verpackungsbereich mit einem Staatspreis aus. Dies soll zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit führen sowie Vorbildcharakter für Österreichs Wirtschaft haben.

Die Projektpartner: Sarah Pfoser (Logistikum der FH Oberösterreich), Marc Sarmiento (Österreichische Post), Katharina Rinnhofer (Österreichische Post), Manuela Schneider (Tchibo). (v.l.) | Foto: BMAW/Silveri
Roland Weinert (ganz links), Sarah Pfoser (Mitte),  Christian Holzer (ganz rechts) und Marc Sarmiento und Manuela Schneider (Mitte li. und Mitte re.). | Foto: BMAW/Silveri
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.