Fiat

Beiträge zum Thema Fiat

Foto: Fiat
8

Neue Konzepte bei Fiat
Bist du Panda!

Fiat fährt zielstrebig in eine nachhaltigere Zukunft. Im Mittelpunkt stehen völlig neu entwickelte Fahrzeuge, die auf einer neuen globalen Fahrzeugplattform basieren. Das erste Fahrzeug dieser Modellfamilie wird im Sommer 2024 präsentiert, die weiteren folgen. Fünf neue ModelleDie durch den Panda inspirierten fünf Konzeptfahrzeuge sind ein City-Car, etwas größer als der aktuelle Panda: Der „Mega-Panda“ beinhaltet viele nachhaltige Materialien, und bietet praktische Lösungen wie ein Ladekabel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Stadtflitzer für alle: Der Fiat Topolino, der bereits von 15-Jährigen gefahren werden kann, feierte vor kurzem seine Weltpremiere in Turin.  | Foto: Fiat
3

Für alle ab 15
Fröhlich, flink und klein: Topolino

Es gibt ihn nur in Mintgrün, er misst lediglich 2,53 Meter und erfüllt somit perfekt Fiats Mission, elektrisches Fahren im urbanen Raum zu vereinfachen und für alle anzubieten: Der fröhliche Fiat Topolino erreicht maximal 45 km/h und kann auch von Jugendlichen ab 15 Jahren gefahren werden. Nur zwei VariantenMit der 5,4-kWh-Batterie schafft der Topolino eine Reichweite von bis zu 75 Kilometern. Aufladen lässt er sich an einer 220-Volt-Steckdose. Es gibt ihn als offene Variante Dolcevita und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Er sieht dem Publikumsliebling Fiat 500e bewusst ähnlich und präsentiert sich als Elektro-Kleinwagen-Crossover: Fiat 600e. | Foto: Fiat
9

Elektro-Kleinwagen-Crossover
Fiat 600e, großer Bruder des 500e

Ideal für Stadtmenschen, Familien und Outdoor-Fans: der neue komfortable Fiat 600e mit 115 kW/156 PS, 4,17 Metern Länge, 360 Liter Kofferraumvolumen und einer durchschnittlichen Reichweite von über mehr als 400 Kilometern (WLTP-Zyklus) kann bereits bestellt werden. Ab November sind die beiden Startmodelle La Prima sowie (RED) im Handel. Red und La Prima An den Start geht der Fiat 600e mit den Ausstattungsversionen 600e La Prima und (RED). Mit dem Basismodell (RED) setzt der italienische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Fiat
1:42

High-Fidelity Kult-Knutschkugel
Fiat 500e im Test

Stil & Kult hat der Fiat 500 gepachtet. Nun gibt‘s exklusiven Konzertklang. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Kräftig-spritziger Elektromotor, das Fahrwerk ist trotz kurzem Radstand sehr komfortabel. Fahrmodus „Range“ unterstützt One-Pedal-Fahren, „Sherpa“ holt die maximale Reichweite heraus. Fahrerlebnis: 5/5 Absolut vergnüglich, mit dem E-Flitzer durch die (Vor)Stadt oder übers Land zu schurln! Ein richtig hippes Citycar. Innere Werte: 3/5Vorne genügend Platz, hinten wird‘s für Größergewachsene eng....

  • Motor & Mobilität
Fiat erweitert die Baureihe 500X um eine Variante mit Softtop namens Yachting. Den Start macht das Sondermodell „Yacht Club Capri“, das auch für Fiat 500 Hybrid Cabrio erhältlich ist. | Foto: Fiat
9

Sondermodell
Yachtfeeling: Fiat 500X und 500 Cabrio „Yacht Club Capri“

Blauer Himmel, Sonne, Meer und dazu eines der Sondermodelle „Yacht Club Capri“ von Fiat – und perfekt ist das sommerlich-süße Lebensgefühl! Das limitierte Sondermodell „Yacht Club Capri“ ist sowohl vom Fiat 500 Hybrid Cabrio als auch vom Fiat 500X Yachting erhältlich. Letzterer ist ein neues Modell mit elektrischem Stoffverdeck. Wie auf einer LuxusyachtVon der Eleganz der Luxusyachten inspiriert, präsentieren sich sowohl der neue Fiat 500X Yachting (die Karosserieform mit elektrischem Softtop)...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Fiat 500 Hybrid Launch-Edition ist in der Sonderfarbe "Tau Grün" lackiert. | Foto: FCA
5

Nachhaltige E-Mobilität auf dem Vormarsch
Fiat 500 Hybrid mit Meeresplastik-Sitzen

Der E-Automarkt boomt. Für die Einen nur Trend, für die Anderen der Schritt in eine grünere Zukunft. Doch „Innen hui, außen pfui“ reicht für den immer aufgeklärteren Konsumenten nicht mehr. Darum bringt Fiat heuer Hybridmodelle auf den Markt, die nicht nur mit Emissionsfreundlichkeit, sondern auch einem geringeren Rohstoffverbrauch in der Herstellung glänzen. ÖSTERREICH. Schon 1957 galt der Fiat 500 – in seiner historischen Form als „Nuova Cinquecento“ bezeichnet – als Musterbeispiel...

  • Wien
  • Claudia Rummel
Zum 62. Geburtstag des Fiat 500 formten 100 Fahrzeuge den Schriftzug „Happy Birthday 500“ auf dem Dach des ehemaligen Fiatwerks! | Foto: Foto: FCA
6

Happy Birthday, lieber Fiat 500!

Mit dem Schriftzug „Happy Birthday 500“, gebildet aus 100 Fahrzeugen, begannen die Feierlichkeiten zum 62. Geburtstag des ikonischen Fiat 500. Glückwunsch auf dem Dach des FiatwerksDer Glückwunsch wurde auf dem Dach des ehemaligen Fiatwerks Lingotto in Turin, wo der „Nuova Cinquecento“ gebaut wurde, dargestellt. Dort musste früher jeder Fiat 500 eine Testfahrt absolvieren, bevor er in die Welt hinausgeschickt wurde. Rund sechs Millionen Stück des beliebten Kleinwagens wurden bis heute verkauft,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Gratulation! Der 500.000ste Fiat 500X wurde gefertigt. | Foto: FCA

Rekord für den Fiat 500X

Der Fiat 500X, der im hochmodernen FCA Werk Melfi produziert wird, feiert einen Rekord. Der 500.000ster Fiat 500X ist vom Band gelaufen – ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des Crossover-Modells. Der Jubiläums-Fiat 500XDer Jubiläums-Fiat 500X ist ein 1.3 FireFly Turbo mit 111 kW/150 PS und Doppelkupplungsgetriebe aus der Sonderserie 120TH, die Fiat anlässlich des 120. Geburtstags der Marke produziert hat. Besonderes Merkmal ist die Bicolore-Lackierung Tuxedo. Wer diesen Fiat 500X mit der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Kraftstoff A20 wurde in der Carsharing-Flotte Enjoy getestet. | Foto: FCA

Neuer Kraftstoff von Fiat und Eni

Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und der italienische Mineralöl- und Energiekonzern ENI haben ihren neuen Kraftstoff „A20“ präsentiert. Weniger SchadstoffeDas Ziel, durch den Zusatz von 15 Prozent Methanol und 5 Prozent Bio-Ethanol ein Benzin zu erhalten, das weniger Schadstoffe verursacht, ist nach 1,5 Jahren Entwicklungsarbeit erreicht. Der CO2-Ausstoß vom neuen A20 wird um bis zu drei Prozent gesenkt – gemessen nach dem neuen Prüfverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicle Test...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ein Fiat 500 ist Mittelpunkt einer Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art. 
 | Foto: Foto: FCA

Fiat 500 im New Yorker Museum of Modern Art

Ein Fiat 500 ist Teil der Ausstellung „The Value of Good Design“ im New Yorker Museum of Modern Art von 10. Februar bis 27. Mai 2019. Italienische IkoneBereits seit 2017 gehört ein historischer Fiat 500 zur permanenten Sammlung des Museum of Modern Art in New York. Nun ist die italienische Ikone zum ersten Mal öffentlich im Rahmen der Sonderausstellung „The Value of Good Design“ zu sehen, die außergewöhnliche Stücke zum Thema Industriedesign zeigt. Der ausgestellte Fiat 500 stammt aus der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neuer Fiat 500L startet bei 18.200 Euro.
1 3

Fiat 500L – die zweite Generation

WIEN. „Mehr Variabilität, mehr Technologie, mehr 500“ – so titelt Fiat zur Einführung der ersten Runderneuerung des 500L. Im Vergleich zum Vorgänger sind rund 40 Prozent aller Bauteile neu. Der 500L kommt in den Karosserievarianten Urban für die Stadt, Cross für Abwege und Wagon mit bis zu sieben Sitzen. Die Motorenpalette mit einem Leistungsspektrum von 95 bis 120 PS umfasst drei Benziner, zwei Turbodiesel und ein mit Benzin/Erdgas (CNG) arbeitendes Triebwerk. Die stilistische Nähe zum Fiat...

  • Motor & Mobilität
Neuer Fiat Tipo – als Fünftürer ab 24. Juni bei den Händlern. Der Kombi (Bilder) kommt im Herbst 2016. | Foto: Fiat
3 13

Fiat Tipo: Alles Überflüssige ist raus

Neuer Fiat Tipo setzt auf Einfachheit und gewinnt "Autobest 2016". Fünftürer startet bei 14.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier TURIN (smw). Der Einstiegsbenziner der neuen Fiat Tipo Limousine – ab 13.790 Euro zu haben – ist bereits seit Ende 2015 auf dem Markt. Der Fünftürer – ab 24. Juni – startet bei 14.990 Euro (1,4-Liter-Benziner mit 95 PS). Der Einstiegsdiesel mit 1,3-Liter Aggregat und 95 PS geht ab 16.990 Euro über den Ladentisch. Im Herbst wird der Kombi – ab 16.290 Euro – auf den Markt...

  • Motor & Mobilität
Fiat 500X für die Stadt, 500X Cross für querbeet: Der italienische Crossover startet bei 18.990 Euro für den 1,6-Liter-Benziner. | Foto: Fiat
3

Strammer Italiener für beste Erfahrungen in Stadt & Land

WIEN (smw). Der neue Fiat 500X bietet seinem Fahrer drei verschiedene Fahrmodi: eine sparsam-komfortable Einstellung, eine sportlich-dynamische sowie eine für „jedes Wetter“ und die dazugehörigen Straßenverhältnisse. Der propere Italiener holt Rückfahrkamera, Spurhalteassistent, Auffahrwarnsystem und Berganfahrhilfe in seine Fahrzeugklasse. Die Preise beginnen bei 18.990 Euro für den 110 PS starken 500X mit 1,6-Liter-Benzinmotor und reichen bis 32.450 Euro für den 500X Cross Plus mit 140 PS...

  • Motor & Mobilität
Fiat - Roadshow quer durch Österreich | Foto: Fiat Österreich
5

FIAT 500X ROADSHOW - Via Modulbox quer durch Österreich

Im Februar 2015 ist es endlich soweit: Der auf der Pariser Motor Show 2014 zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentierte neue Fiat 500X kommt weltweit in über 100 Ländern auf den Markt und wird ab März auch in Österreich erhältlich sein. Der Crossover aus der Fiat 500 Familie zeigt, wie sich die DNA der Marke Fiat technisch und gestalterisch weiterentwickelt hat. In Rahmen einer österreichweiten Roadshow im Dezember 2014 sowie Jänner und Februar 2015 wird das neue Modell, das es als City- und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schattauer
Die Autofabrik auf der Brünner Straße: Im Volksmund wurde sie "Austro-Fiat" genannt. | Foto: Fiat
1 1

Schnee von Gestern - Floridsdorf: Die ehemalige Fiat Fabrik

Im Jahr 1907 wurde in Floridsdorf auf der Brünner Straße eine Filiale der Fiat-Werke gegründet. Unter der Bevölkerung trug sie den Namen "Austro-Fiat". Zunächst wurden Fahrzeuge für die österreichisch-ungarische Monarchie montiert, später auch Pkw, Lkw und Omnibusse in Eigenproduktion. 1939 wurde das Werk endgültig verkauft.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robert Berger
SAAB 96 Sport
6 9

Automobillegenden Teil 1…Die Rally-Giganten vergangener Zeit

Koller´s Oldtimermuseum am Heldenberg, im Bezirk Hollabrunn in NÖ, präsentiert Automobilgeschichte vom Feinsten. Erleben Sie 125 Jahre Zeitreise in der mobilen Fortbewegung, auch in Kombination mit der "Gedenkstätte Heldenberg", dem "Lipizzaner-Gestüt" und/oder dem "Neolithischen Dorf". Zur Einstimmung und als Start einer mehrteiligen Fotoreportage möchte ich Sie heute in die Welt der Rally-Giganten entführen…also jenen Speed-Legenden, die einst über Stock und Stein ihre Performance auf die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Neuer Fiat Panda: Die „tolle Kiste“ aus Italien ist eine durch und durch freundliche Erscheinung. | Foto: Fiat
1 3

Fiat Panda: Klein, praktisch und sehr sympathisch

Der Fiat Panda gehört zu Italien wie die Pizza und hat sich seit 1980 über vier Millionen Mal verkauft. Die mittlerweile dritte Generation des Panda wird am Fuße des Vesuv, in Pomigliano d’Arco, gefertigt. Im Test: der 1,2-Liter-Basisbenziner ab 9.890 Euro. ANTRIEB: passt Zweizylinder-Turbo, Diesel, Erdgas-Variante: Alles schön und gut, doch für den Panda reicht der einfache, laufruhige (und günstige) 69-PS-Sauger. Mit der wohl authentischsten Panda-Motorisierung überholt man zwar höchstens...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.