Film

Beiträge zum Thema Film

Film in Amstetten über das Leben am Rande der Gesellschaft

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 23. Febuar, ist um 19 Uhr im Rathaussaal beim Südfilmfest-Themenschwerpunkt Randbedingungen – Leben am Rande der Gesellschaft "Rosi, Kurt und Koni" zu sehen. Anschließend findet ein Filmgespräch mit der Regisseurin unter der Leitung von Jürgen Adelmann statt. 
Fast eine Million Österreicher sind funktionale Analphabeten, das heißt, sie verfügen nur über eine sehr mangelhafte Lese- und Schreibkompetenz.

 Rosi, Kurt und Koni sind drei von ihnen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Landraub" ist in Seitenstetten zu sehen

SEITENSTETTEN. Am Dienstag, 23. Februar, ist um 19 Uhr, im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten der Film "Landraub" zusehen. Im Anschluss findet Diskussion mit Regisseur Kurt Langbein statt. Nach der Finanzkrise 2008 hat das globale Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem "Landraub" wollen die Reichsten der Welt sich Zugriff auf die wichtigste Ressource dieser Welt sichern. Der Film portraitiert die Investoren und ihre "Opfer" und erzählt in großen Bildern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Zwei Särge auf Bestellung in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der italienische Film „A ciascuno il suo / Zwei Särge auf Bestellung“ (OmU) ist am Dienstag, 19. Jänner, und am Mittwoch, 20. Jänner, um 19:30 Uhr im Kuckuck in Amstetten zu sehen. Der Apotheker Arturo Manno wird seit einigen Wochen mit anonymen Morddrohungen belästigt. Bei einem Jagdausflug wird er schließlich zusammen mit seinem Freund, dem Arzt Dr. Antonio Roscio, erschossen. Zunächst geht die Polizei von einem Mord aus Eifersucht aus, da Arturo eine Affäre mit einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Film im Kuckuck in Amstetten schauen

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 22. September, und Mittwoch, 23. September, ist im Cafe „Zum Kuckuck“(Kinosaal) in Amstetten jeweils um 19:30 Uhr der Film Calvary / Am Sonntag bist du tot zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Frohes Schaffen – ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral" ist am Dienstag, 15. September, und Mittwoch, 16. September, im Cafe Zum Kuckuck (Kinosaal) zu sehen. Infos unter: www.suedfilmfest.at Reservierung: 07472/61456

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

25 Jahre: Amstettner Südfilmfest feiert Jubiläum

Im Jubiläumsjahr sind heuer drei Kinofilme in der Pfarre St. Marien in Allersdorf zu sehen. Am Dienstag, 14. Juli, geht es um 21:45 Uhr mit dem kubanischen Film Conducta los. Am Mittwoch, 15. Juli, ist zur selben Zeit Bad Luck von Regisseur Thomas Woschitz zu sehen. Schließlich heißt es am Donnerstag, 16. Juli, um 21:45 Uhr Papadopoulos & Söhne. Wo London zum Schauplatz der Wirtschafskrise wird. Bei Schlechtwetter finden die Filmvorführungen im Pfarrsaal statt. Mehr zum Programm unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Too Big To Tell" in Waidhofen zu sehen

„Too Big To Tell – Recherchen in der Finanzwelt“ heißt ein kritischer Film von Johanna Tschautscher zum bestehenden Finanzsystem und zur Krise der Banken, der am Donnerstag, 19. März, um 19 Uhr im ehemaligen Kinderfreundesaal, Hoher Markt 15, in Waidhofen zu sehen ist.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.schaubuehnewien.at

Harry und Sally in der Pölz-Halle

Am Mittwoch, 11. März, sind "Harry und Sally", ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Die romantischen Filmkomödie aus dem Jahr 1989 mit Meg Ryan und Billy Crystal in den Titelrollen erobert nun in der Bühnenfassung auch das Theater.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Myanmar ist in Wallsee-Sindelburg zu sehen

Mit interessanten Eindrücken aus Südostasien startet das Katholische Bildungswerk Sindelburg ins Jahr 2015. In seinem sechzigminütigen Film "Myanmar - Das einstige Königreich Burma erwacht " präsentiert Reisespezialist Werner Fabris am Montag, 12. Jänner 2015, im Pfarrsaal Sindelburg um 19:30 Uhr Sehenswertes und Beeindruckendes  aus dem Land zwischen vergoldeten Pagoden, geheimnisvollen Klöstern und aufstrebendem Tourismus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.