Filmabend

Beiträge zum Thema Filmabend

Die Veranstaltung findet am Volkshilfe Standort in Enns (Wiener Straße 7, 4470 Enns) statt. | Foto: Volkshilfe Enns

Kostenloser Filmabend
"Nur eine Frau" in der Volkshilfe Enns anschauen

Im Rahmen von "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" lädt das ReKI Linz-Land in Kooperation mit "ZusammenHelfen in OÖ" und den Vorstandsfrauen des Frauennetzwerks LL am Freitag, 1. Dezember, um 18 Uhr zu einem kostenlosen Filmabend in die Volkshilfe in Enns ein. ENNS. Gezeigt wird der Film "Nur eine Frau" von Sherry Hormann. Mitten in Berlin wird Aynur von ihrem Bruder Nuri auf offener Straße erschossen. Wie ist es zu dieser Tat gekommen? "Nur eine Frau" ist die Geschichte einer selbstbewussten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Film "Die brillante Mademoiselle Neïla" beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr.  | Foto: LEONINE STUDIOS/CONSTANTIN FILM

Französische Komödie
Ennser Grüne laden zum neunten Nebelsuppenkino ein

Die Ennser Grünen laden am Freitag, 17. November, zum neunten Nebelsuppenkino in den Pfarrsaal St. Laurenz ein. ENNS. Der Film "Die brillante Mademoiselle Neïla" beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Auch in diesem Jahr umrahmen köstliche Suppen, sowie Mosecco und Säfte von Karin Maleninsky das Programm. Darum gehts: Neïla will Anwältin werden, doch kommt sie zu spät zur Vorlesung von Prof. Mazard, der provokant, zynisch und verbal rau ist, sie bloßstellt und alles schiefläuft. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Veranstaltung findet am Volkshilfe Standort in Enns (Wiener Straße 7, 4470 Enns) statt. | Foto: Volkshilfe Enns

"Auf der Couch in Tunis"
Filmabend findet bei Ennser Volkshilfe statt

Das ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität) Linz-Land der Volkshilfe lädt in Kooperation mit "ZusammenHelfen in OÖ" am Freitag, 20. Oktober, um 18 Uhr zu einem kostenlosen Filmabend ein. ENNS. Die Veranstaltung findet am Volkshilfe Standort in Enns (Wiener Straße 7, 4470 Enns) statt. Gezeigt wird der Film "Auf der Couch in Tunis" von Manele Labidi. Voller orientalischem Zauber wirft "Auf der Couch in Tunis" einen humorvollen Blick auf ein Land zwischen Stillstand und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Weltfrauentag wird mit einem Film voller Frauenpower zelebriert.  | Foto: Panda Film

Der Glanz der Unsichtbaren
Filmabend zum Weltfrauentag in Enns

Anlässlich des Weltfrauentages veranstalten die Frauen von mehreren Ennser Vereinen und Organisationen in Kooperation mit der „EU XXL - Die Reihe" am Dienstag, 8. März, ab 19 Uhr eine Frauenfilmnacht.  ENNS. Präsentiert wird der französische Film „Les invisibles" in der deutschen Version „Der Glanz der Unsichtbaren". Der 98 Minuten lange Film spielt in dem Tageszentrum für wohnungslose Frauen „L’Envol“. Die meisten der Besucherinnen dieses Zentrums nennen sich nach prominenten Vorbildern wie...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Gut besuchte Fairtrade-Filmnacht in Enns. | Foto: Stadt Enns

Fairtrade-Filmnacht
Unterhaltsame Filmnacht in Enns mit den „Migrantigen"

Der Ennser Arbeitskreis Fairtrade lud zum sechsten Mal zu einer Filmnacht, die gleichzeitig zum Nachdenken anregen und auch unterhalten soll. ENNS. Dieses Vorhaben ist mit dem heurigen Film wieder bestens gelungen – „Die Migrantigen“, von Arman T. Riahi, erzählt die Geschichte von zwei „Integrierten“, die sich als „typische Migranten“ ausgeben. Dabei wird so manches Klischee beschrieben, das landläufig mit dem Begriff „Migrationshintergrund“ verbunden wird und beschwingt und köstlich komisch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Frauenfilm Enns im Jahr 2018. | Foto: d'Zuckerfabrik Enns

Filmabend Ennser Frauen
Filmabend in der Zuckerfabrik zum Weltfrauentag

Am Freitag, 8. März, um 19 Uhr findet ein Filmeabend zum Weltfrauentag im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns statt. ENNS. Bereits seit vier Jahren veranstalten Ennser Frauenorganisationen gemeinsam anlässlich des internationalen Frauentages einen Filmabend in der Zuckerfabrik. Die erfolgreiche Veranstaltung ist eine Kooperation aus Frauennetzwerk Linz-Land, Verein Gemma, Frauen der Ennser Pfarren, SPÖ-Frauen, ÖVP-Frauen, Grüne Frauen und dem Kulturzentrum Zuckerfabrik. Heuer wird der Film...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Neue Visionen Filmverleih

Nebelsuppenkino am 17. November in Enns

ENNS. Bereits zum fünften Mal veranstalten die Grünen Enns das „Nebelsuppenkino". Heuer wird der Film „Birnenkuchen mit Lavendel" (Frankreich 2015)  gezeigt. Der Kinoabend findet am Freitag, 17. November, im Pfarrsaal St. Laurenz in Enns statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Film startet um 20 Uhr. Der Eintritt beläuft sich auf fünf Euro. Die Gäste erwartet außerdem ein leckers Suppenbuffet und Getränke vom Hof Maleninsky. Wann: 17.11.2017 19:00:00 Wo: Pfarrsaal Enns-St. Laurenz, Lauriacumstraße 4,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: panthermedia.net/stockbroker

Sommerkino mit "Ein Sommer in der Provence"

ENNS. Das Ambiente des Schlossgraben zwischen dem Restaurant La Tavola e Castelloteca und der Wein- und Tapas-Bar Piazzello bietet den Rahmen für das zweite Sommerkino der Grünen Enns. Dabei wird am Donnerstag, 13. Juli, 21.30 Uhr, der Film "Ein Sommer in der Provonce" gezeigt. Die Gäste erwartet ein Film mit traumhaften Landschaften und exzellenten Schauspielern, dazu leckere Häppchen oder frisch zubereitete Fleisch- und Fischgerichte. Der Eintritt kostet zehn Euro, darin inkludiert ist ein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: JVP Enns
3

Ennser Sommerkino am 4. August im Schlosspark

ENNS. Nach der erfolgreichen Erstausgabe des Ennser Sommerkinos im letzten Jahr lädt die JVP Enns auch heuer wieder zum gemeinsamen Filmschauen in den Ennser Schlosspark ein. Am Freitag, 21. Juli, können Jung und Alt wieder das Ennser Sommerkino im Schlosspark genießen. Ganz nach dem Motto „größer und besser“ gibt es in diesem Jahr sämtliche Veränderungen. Vor allem die Ton- und Bildqualität wird um ein Vielfaches verbessert, da die JVP Enns heuer mit dem professionellen Wanderkino Steininger...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alamode Film

Wanderkino macht Station in der Zuckerfabrik Enns

ENNS. Das Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Enns veranstaltet gemeinsam mit EU XXL. Die Reihe einen Filmabend. Im Rahmen des Wanderkinos wird am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr der Film "8 Namen für die Liebe" gezeigt. Der Eintritt kostet fünf Euro. Zum Inhalt Rafa, Andalusier bis in die Haarspitzen, hat bisher noch jede Frau rumgekriegt. Als die Baskin Amaia jedoch seinen Verführungskünsten widersteht, ist Rafas Jagdinstinkt geweckt. Wild entschlossen, sie zu erobern, reist er ihr ins Baskenland...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
2

Ennser Frauen luden zum Filmabend

ENNS. Sie zerschlugen Fenster, entfachten Brände: Mit radikalen Mitteln kämpften britischen Frauen für ihr Stimmrecht. Die bürgerlichen Frauen hatten es Anfang des vorigen Jahrhunderts satt: Lange genug hatten sie geredet, friedlich gefordert und klug argumentiert, nichts hatte sich geändert. Nun wollten sie Taten sehen, und so forderten sie das uneingeschränkte Wahlrecht, damit ihre Interessen bei parlamentarischen Entscheidungen endlich berücksichtigt würden. Die Suffragetten, wie man sie...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Concorde Filmverleih

d'Zuckerfabrik lädt zu Wanderkino

ENNS. Durch eine Kooperation mit dem "EU XXL – Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts" zeigt die Zuckerfabrik Enns am Mittwoch, 16. November, 19 Uhr den Film "Ein Mann namens Ove". Karten gibt es um fünf Euro. So einen kennt jeder. Diese Sorte des grantigen, in die Jahre gekommenen Nachbarn, der jeden Morgen seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung macht, Falschparker aufschreibt, Fahrräder an ihren Platz räumt und Mülltonnen auf korrekte Mülltrennung überprüft. Genau so einer ist Ove. Dabei...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.