Filmemacher

Beiträge zum Thema Filmemacher

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Angelika Pagitz von Tirol als Filmland.  | Foto: Thomas Geineder
Video 5

MeinBezirk Frauengespräche
Tirol auf der Leinwand mit Angelika Pagitz

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der fünften Folge war Angelika Pagitz, Leiterin von Cine Tirol, zu Gast. TIROL. Eine wunderbare Bergwelt, reichlich Kultur, spannende Städte und die ein oder andere historische Burg: Das Bundesland Tirol hat einiges zu bieten um die unterschiedlichsten Geschichten und Märchen wahr werden zu lassen. Was für uns Einheimische allerdings immer in greifbarer...

Hannes Mair aus Fulpmes gewann in der Kategorie "Best Austrian Film" | Foto: Richard Großschädl

Alpsolut-Pictures beeindrucken
Großer Preis für Fulpmer Filmemacher

UPDATE 2. MÄRZ 2023: Der selbe Film erhielt nun auch noch den Publikumspreis beim Pirineos Mountain Film Festival! Beim Mountainfilm – International Filmfestival in Graz ging der Sieg in der Kategorie "Best Austrian Film" heuer an Hannes Mair von Alpsolut Pictures! FULPMES. Sein Film "24 Stunden Odyssee" mit den Ausnahmekletterern Barbara Zangerl und Jacopo Larcher beeindruckte vollends. In ihrer Begründung meint die Jury: "Begehungen in extremen Felswänden wie jener der Eiger Nordwand, eine...

Im hinteren Stubaital gab es einst ein KZ-Außenlager. Zwei junge Filmemacher haben sich auf Spurensuche begeben. | Foto: Kainz
2

Filmvorführung in Neustift
KZ-Außenlager "Unter den Auen" – Zusatztermine

Wegen des starken Andrangs am 1. Oktober – die Filmvorführung war ausverkauft – wurden zwei Zustatztermine angesetzt: Am 14. Oktober und am 21. Oktober wird der Film über das KZ-Außenlager in Neustift noch einmal gezeigt. NEUSTIFT. „Unter den Auen“ ist ein Dokumentarfilm der gebürtigen Neustifterin Christina Egger und von ihrem Partner Çağdaş Yılmaz. Beide studierten in Wien Film und Kunst. Der Ausgangspunkt der Erzählung liegt in der Geschichte des dort gelegenen KZ-Außenlagers von Dachau....

Christoph Amort ist Mitglied des Kollektivs Senfblau | Foto: Kainz
Video

Matrei
Neuigkeiten vom Filmemacher

Anfang Feber haben wir über Christoph Amort berichtet – jetzt feiert ein neuer Spot seines Kollektivs "Senfblau" Premiere. MATREI. Es ist wieder ein so genannter "Social Awareness Spot", den die jungen Regisseure kreiert haben. Er nennt sich "Mach Mal" und feierte am Freitag im Zuge des Deutschen Werbefilmpreis in Hamburg Premiere. Seit Samstag ist er auch online zu finden. "Der Spot behandelt das Thema Depression", informiert der 24-jährige Matreier. "Mit dem Claim 'Depression ist eine...

Christoph Amort hat sich dem Filme machen verschrieben. | Foto: privat
Video 10

Christoph Amort lässt aufhorchen
Preisregen für jungen Matreier Filmemacher

Er drehte gerade in Sibirien, während ein anderer Film von ihm in New York ausgezeichnet wurde: Dem 24-jährigen Christoph Amort läuft's! MATREI. Sein Vater Toni ist über das Wipptal hinaus für sein künstlerisches Schaffen bekannt. Die kreative Ader hat Christoph Amort zweifelsohne von ihm, sagt er: "Die habe ich sicher vom Papa mitgenommen. Er hat uns schon als Kind eine Kamera in die Hand gedrückt. Das mit dem Fotografieren fing also schon früh an." Schwerpunkt FilmChristoph besuchte die HTL...

Unter der Regie von Marcus O. Rosenmüller standen Hans Sigl und Marleen Lohse für den Thriller „Flucht durchs Höllental“ in Tirol vor der Kamera. "Flucht durchs Höllental" ist eine Produktion der ndF Berlin GmbH für ZDF und ORF und wurde mit Unterstützung von Cine Tirol realisiert. | Foto:  © ndF/Bernd Schuller/Peter Krause

Filmprojekte in Tirol
Erfolgreiches Filmjahr 2018 für Cine Tirol

TIROL. Tirol war dieses Jahr wieder ein beliebter Drehort für allerlei Spiel- und Dokumentarfilme. Das freute auch die Cine Tirol Film Commission, die die Bilder aus dem Filmland Tirol, im 20. Bestandsjahr, auf der Leinwand zeigte. Beste Bedingungen im Filmland TirolNicht nur die wunderbare Natur mit ihren Berglandschaften, der leichten Erreichbarkeit und der vier markanten Jahreszeiten lockt die Filmemacher nach Tirol. Auch die Tiroler Bevölkerung tut ihr Übriges, dass Tirol ideale Bedingungen...

Anzeige
Foto: REC’n’PLAY Kurzfilmfestival
3

Zukünftige Oscar-Gewinner/innen gesucht!

Am 2. und 3. April 2017 ist es wieder so weit – das REC’n’PLAY Kurzfilmfestival lässt eure Kurzfilme über die Kinoleinwand flimmern! Im Metropol-Kino in Innsbruck. Egal ob Spielfilm, Musikvideo, Doku- oder Animationsfilm – beim REC'n'PLAY wird kein Thema vorgegeben und eurer Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Egal, wie alt du bist, egal ob Hobby- oder Profifilmer, Schulklasse oder Filmteam – beim REC’n’PLAY kann/darf/soll/will/muss jeder mitmachen. Zwei unterschiedliche Bewerbe mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.