filmen

Beiträge zum Thema filmen

Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. | Foto: Land Salzburg/Grafik
3

Videowettbewerb: "Bring Your EU to Vote"
Jugendliche Kreativität gefragt

Jugendliche in Salzburg haben beim Online-Videowettbewerb "Bring Your EU to Vote" nicht nur die Möglichkeit ihre Mitmenschen bei der Europawahl zum Wählen zu motivieren, sondern auch die Chance mit ihrer Kreativität tolle Preise zu gewinnen. Die Gewinner des Hauptpreises reisen nach Brüssel. SALZBURG. Anlässlich der heurigen Europawahl am 9. Juni 2024 findet für Jugendliche an Salzburgs Schulen der Online-Videowettbewerb "Bring Your EU to Vote" statt. Das Ziel des Wettbewerbes ist es möglichst...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die beiden Bischofshofener Philipp Girardi und Matthäus Mairhofer fangen die besten Bilder mit Kameras und Drohne ein. | Foto: Mairhofer/Girardi
Video 5

Hobby zum Beruf gemacht
Bewegtbild bewegt die Welt zweier Pongauer

Sie filmen aus Leidenschaft: Für Philipp Girardi und Matthäus Mairhofer wurde die Berufung zum Beruf. BISCHOFSHOFEN. Was als Hobby begonnen hat, haben zwei Bischofshofener heute zu ihrem Beruf gemacht: Philipp Girardi und Matthäus Mairhofer sind mitten in der Corona-Pandemie den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen und ernten für ihre Videoprojekte viel Zuspruch.  Unter Freunden gegenseitig angesporntKennengelernt haben sich die Videoproduzenten über ein anderes gemeinsames Hobby: Beide...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Beste Drehbuchidee gewinnt und wird realisiert.  | Foto: Symbolfoto MEV

Mitmachen
Drehbuchideen für die Stadt gesucht

SALZBURG (red). "Wenn man nur einen Tag in der Welterbe-Stadt Salzburg wäre, was muss man unbedingt sehen?“ Die Antwort auf diese Frage soll textlich dargestellt werden. Ideen und Drehbücher können bis zum 15.2. zum Thema "Welterbe und Tourismus" eingereicht werden. Mitmachen dürfen alle von 14 bis 17 Jahren. Die drei besten Drehbücher werden mit insgesamt 500 Euro prämiert; der Gewinner produziert den Kurzfilm mit einem Film-Profi. Anschließend wird der Film offiziell die Stadt Salzburg bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.