Filmfestival

Beiträge zum Thema Filmfestival

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Bewegte Bilder haben heutzutage großes Potenzial in der Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation." | Foto: Land Tirol

Internationale Wirtschaftsfilmtage: jetzt bewerben!

Bis zum 9. Februar 2018 können sich Filmschaffende noch für das Wirtschaftsfilmfestival und den damit verbunden "Grand Prix Victoria" bewerben. Die Filme können sich mit den verschiedensten Aspekten des Wirtschaftslebens befassen. TIROL. Film- und Wirtschaftsbegeisterte aus Österreich, Südtirol, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein können sich für das internationale Wirtschaftsfilmfestival bewerben. In ganzen 19 Kategorien gibt es Auszeichnungen, für Filme die von 2016 bis 2018...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Landesmeisterschaft des österreichischen nichtkommerziellen Films

Am 17.2. und 18.2.2017 veranstaltet der Videoklub „Innsbrucker Filmautoren“ kurz INFA die Landesmeisterschaft des österreichischen nichtkommerziellen Films in 6020 Innsbruck, Rennweg 12 - im Haus der Begegnung. Es sind 30 der besten Filme unserer Klubs aus der Region 6 nominiert. Die namhafte 5-köpfige Jury hat nun die ehrenvolle Aufgabe, aus diesen Filmen den Landesmeister für Tirol, den Landesmeister für Vorarlberg, sowie den besten Film Südtirols zu bewerten. Auch der Klub „Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • werner poettinger
Foto: REC’n’PLAY

REC’n’PLAY – Tiroler Kurzfilmfestival 2015

TIROL. Zum bereits fünften Mal bietet das REC’n’PLAY Kurzfilmfestival auch 2015 wieder allen kreativen Filmemachern die Möglichkeit, ihren Kurzfilm auf einer Kinoleinwand, vor Publikum und Jury zu präsentieren und den begehrten REC’n’PLAY-Award abzuräumen. Auf die Gewinner warten zudem wieder tolle Geld- und Sachpreise! FREIER BEWERB 17. Mai 2015, 19:00 Uhr, Metropol-Kino Innsbruck – Für kreative Filmer und Filmteams. SCHUL- UND JUGENDBEWERB 18. Mai 2015, 14:30 Uhr, Metropol-Kino Innsbruck –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Jasmin Olischer
Foto: Neuner
4

Barrieren durch Kino beseitigen

Die vierten DiSABiliTY Filmtage in Mils erzielten Besucherrekord Die vierte Auflage der DiSABiliTY Filmtage Mils im Sozialen Zentrum St. Josef war ein Magnet für zahlreiche Cineasten, die sich bewusst mit der Darstellung der Thematik von Behinderung im Film auseinandersetzten. Bereits der Eröffnungsfilm „Hasta la Vista!“ lud die Zuschauer ein, mit drei jungen Männern mit Behinderung eine Reise nach Spanien zu wagen. Auch die Filme an den folgenden Tagen: „Ben X“ und „Lars und die Frauen“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
5

Österreich Tour 2011 des BANFF Mountain Film Festival – am 24./25. März Innsbruck (Rum), FoRum

Sportliche Höchstleistungen an der Grenze des Möglichen verbunden mit einmaligen Naturaufnahmen und spektakulären Bildern – das sind die beliebten Zutaten beim BANFF Mountain Film Festival! Jeden Herbst wird die Stadt Banff, im Herzen der kanadischen Rockies zum Treffpunkt für Outdoorfilmfans aus aller Welt. Für Filmemacher ist die Auszeichnung mit einem Banff-Filmpreis eine besonders große Ehre. Damit hält man so etwas wie den "Mountainfilm-Oscar" in den Händen. 1976 begann das BANFF Mountain...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Die Disability-Filmtage des Sozialen Zentrums St. Josef in Mils fanden auch heuer wieder regen Zuspruch. | Foto: Hubmann
3

Filmtage überwinden Grenzen

Auch die zweite Auflage der Disability Filmtage im Sozialen Zentrum in Mils sorgte wieder für Aufmerksamkeit Im Sozialen Zentrum St. Josef standen vergangene Woche die Themen Kommunikation, Freiheit und Selbstbestimmung im Mittelpunkt des diesjährigen Behinderten-Schwerpunktes. MILS (hub). Menschen mit Beeinträchtigungen haben es oft schwer, sich zu artikulieren und mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten. Das Haus St. Josef in Mils hat daher die zweite Auflage der Disability Filmtage unter das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.