Filmklassiker

Beiträge zum Thema Filmklassiker

Festivalplakat 72. internationales Filmfestival von Cannes. 14. - 25. Mai 2019 | Foto: Cannes Festival International du Film
1

Filmland Kärnten 2019
Jahrestage: Wieso man Filmklassiker lieben sollte – 5 Empfehlungen

1929, 1939, 1959, 1969. Heute am 14. Mai 2019 wird in Cannes die 72. Ausgabe des internationalen Filmfestivals eröffnet. Cannes, der Name eines Badeortes an der Côte d’Azur, mit 74.000 Einwohnern etwa so groß wie Villach, und dennoch ein Ort mit nahezu mystischer Bedeutung für das Weltkino. Filmfans aus aller Welt kommen jedes Jahr im Mai nach Südfrankreich um Filme zu sehen. Filme, von denen man zuvor noch nie gehört hat und die nach dem Festival so gut wie nie wieder zu sehen sein werden. Es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Bernhard Wicki | Foto: American Film Institut
1 3

Filmland Kärnten 2019
„Die Brücke“ von Bernhard Wicki – Ein Klassiker des Nachkriegskinos wird 60 Jahre alt.

Wir schreiben das Jahr 1959, ein deutscher Film von einem der Publikumslieblinge des erzkonservativen deutschen Film-, Fernsehens und Theaters erscheint und sorgt für heftige Proteste in den Kinosälen und in der Öffentlichkeit. Bernhard Wicki heißt der, in Österreich geborene, Schweizer Regisseur und Schauspieler, sein Film „Die Brücke“ hat keinen Vor- und Nachspann, was den dokumentarischen Stil des apokalyptischen Werks unterstreichen soll, weiters steht der Film am Ende einer ganzen Serie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.