Filmschaffende

Beiträge zum Thema Filmschaffende

Das TakeOne Filmfestival wird von Studierenden des Medienkollegs Innsbruck geplant und veranstaltet.  | Foto: Nadine Sanoll
8

TakeOne
Zukunft und Perspektiven - Ein Filmfestival der besonderen Art

Vor kurzem fand im Metropolkino zum wiederholten Male das Takeone Filmfestival statt, das jährlich von den Studierenden des Medienkollegs Innsbruck auf die Beine gestellt wird. Das diesjährige Thema - perspektives INNSBRUCK. Das TakeOne Filmfestival ist eine Veranstaltung von und für Filmschaffende aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum. Seit Jahren vom Medienkolleg Innsbruck veranstaltet, bietet das TakeOne die Möglichkeit, spannende Kurzfilme zu drehen, einzureichen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Wilbirg Brainin-Donnenberg leitet das Netzwerktreffen.  | Foto: FC GLORIA

Film und Fernsehen
Frauen vor und hinter der Kamera - Kinovi(sie)on

Anfang März fand im Leokino zum 18. Mal das Projekt kinovi(sie)on statt. Die Veranstaltung rückt seit 2005 regelmäßig Frauen in der Filmbranche in den Fokus.  18. Jahre voller Austausch  Zum 18-jährigen Jubiläum setzte sich kinovi(sie)onen das Ziel einen Beitrag zum Vernetzen von Frauen* in der Filmbranche zu leisten und das mit Erfolg. Das 1. Networking-Treffen zählte 8 Frauen* aus allen Departements des Films (Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Licht, Ton, Produktion, Ausstattung, Kostüm, …)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Zum fünften Mal wird Wörgl heuer beim Kurzfilmfestival Treffpunkt der kreativen Filmemacher-Szene. | Foto: Veronika Spielbichler

Filme fürs 5. Wörgler Kurzfilmfestival - Einreichungen ab sofort!

Wörgl. Klappe – die fünfte! Einreichungen für das Wörgler Kurzfilmfestival 2107 sind ab sofort bis 1. August möglich. Bereits zum fünften Mal verwandelt sich Wörgl von der Energie- zur Filmmetropole, wenn am 15. und 16. September 2017 im Komma Wörgl den Filmschaffenden der rote Teppich ausgerollt wird. Für das Wörgler Kurzfilmfestival können alle interessierten AmateurfilmerInnen ohne Altersbeschränkung im Team oder als Einzelperson ihre Filme einreichen. Neu ist dieses Jahr die Unterteilung in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Josef Margreiter (GF Tirol Werbung) mit Kristina Sprenger und Johannes Köck/Leiter Cine Tirol (v. li.) | Foto: Foto: Cine Tirol
1

Cine Tirol Award an Kristina Sprenger

Die Tiroler Schauspielerin wurde für ihre besonderen Verdienste um das Filmland Tirol ausgezeichnet. TIROL (bp). Cine Tirol würdigt Filmschaffende für besondere Verdienste um das Filmland Tirol – die „jüngste“ Preisträgerin des Cine Tirol Awards ist die Schauspielerin Kristina Sprenger. Die gebürtige Innsbruckerin Kristina Sprenger stand seit 2001 in 13 Staffeln, in 177 Folgen und an über 1600 Drehtagen als „SOKO Kitzbühel“-Kommissarin Karin Kofler vor der Kamera: in dieser langen Zeit prägte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Filmfestival geht in die zweite Runde

KITZBÜHEL. Von 19. – 23. August 2014 heißt es in Kitzbühel wieder „Film ab!“. Auch im zweiten Jahr richtet das Filmfestival Kitzbühel seinen Fokus auf den „Jungen Film“ und der Förderung junger nationaler und internationaler Talente. Von 19. Bis 23. August 2014 wird Kitzbühel abermals Schauplatz und Bühne für junge Filmschaffende aus der ganzen Welt. Das Filmfestival Kitzbühel hat es sich zum Ziel gemacht, junge nationale und internationale Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.