Filmvorführung

Beiträge zum Thema Filmvorführung

Filmposter von "All is lost" | Foto: Floatmagazin.de
Video 10

Filmkritik
Robert Redford in "All is lost"

Hollywoodstar Robert Redford brilliert in einem fantastisch "zeitlosen" Film Schlafend und alleine in seinem Segelboot. Ein Krach. Er wacht auf. Ein Leck. Ein verwirrtes Erwachen und realisieren einer gefährlichen Situation: Wassereintritt auf hoher See auf dem indischen Ozean - und dies ganz alleine und verloren. So und nicht anders beginnt der - nicht nur für den Autor dieser Zeilen - beeindruckende US Spielfilm "All is lost" mit Hollywood Legende Robert Redford in der einen Hauptrolle....

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Evelyne Faye freut sich sehr über den Franz Grabner Preis für "Lass mich fliegen" und widmet diesen besonderen Dokumentarfilmpreis ihren Protagonistinnen und Protagonisten des Filmes.
 | Foto: privat

Film und Talk
"Lass mich fliegen" im Cinema Paradio Baden am 11. April

"Lass mich fliegen" von Ecelyne Faye im Cinema Paradiso in Baden in Anwesenheit der Regisseurin anschauen. BADEN. "Lass mich fliegen" erhielt bei der Diagonale 2023 den Franz Grabner Preis für den Besten Kinodokumentarfilm des Jahres . Evelyne Faye freut sich sehr über den Franz Grabner Preis für "Lass mich fliegen" und widmet diesen besonderen Dokumentarfilmpreis ihren Protagonistinnen und Protagonisten des Filmes. „Ich möchte mich bei Andrea, Johanna, Magdalena, Raphael und meiner Tochter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2 7

AUSTRIAN FILMFESTIVAL in WIEN 5.10.2019 mit LUISA NIKITA BLACK aus OBERWALTERSDORF

Ein Auflauf ereignete sich am Samstag Abend im Schikaneder Kino. Die Leute, die schon Anfang der Woche mit einem ausresevierten Kino auf der Internetseite konfrontiert wurden, versuchten Ihr Glück an der Abendkassa. Ein gestopft voller Kinosaal, wo sogar in der Not Stehplätze vergeben wurden. Im Rahmen des Austrian Filmfestivals wurde im Publikumsbewerb 4 unter anderem der Kurzfilm “Verhängnis” von Istvan Pinter uraufgeführt, welcher sich als Kassenschlager des Abends herausstellte. Die...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Friedrich Sattra

Film und Diskussion: „Wie die anderen“

Über eineinhalb Jahre hat Regisseur Constantin Wulff den Alltag der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie im niederösterreichischen Landesklinikum Tulln begleitet. Am 15. Oktober präsentierte er den daraus entstandenen Film „Wie die anderen“ im Cinema Paradiso Baden. Das Publikum war sichtlich beeindruckt von diesem einfühlsamen Film und diskutierte im Anschluss mit Regisseur Constantin Wulff und Dr. Rainer Fliedl (Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie Baden-Mödling) über den...

  • Baden
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.