Filzkurs

Beiträge zum Thema Filzkurs

Kinder-Kreativ-Kurs „Engel aus Wollflies“
Fr, 23.12.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder-Kreativ-Kurs „Engel aus Wollflies“ Fr, 23.12.2022 14.00-16.00 Uhr Nurmehr einmal schlafen und dann kommt das Christkind! Verkürz dir die Wartezeit und gestalte in diesem Kreativkurs wunderschöne Engel aus Wollflies. Diese kannst du dann auf den Christbaum hängen oder du verwendest sie als Weihnachtsgeschenk für deine Lieben. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Bilder“
Mi, 17.8.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Bilder“ Mi, 17.8.2022 10.00-12.00 Uhr Bei diesem Filzkurs werden wir sowohl nass als auch trocken filzen. In der nass gefilzten Bildfläche, können wir – mit Hilfe der Filznadel und farbiger Wolle – kleine Kunstwerke entstehen lassen. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“
Mi, 27.7.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“ Mi, 27.7.2022 10.00-12.00 Uhr Wir filzen aus Schafwolle - mit Hilfe von Seife und Wasser - Rasselkugeln, Wurfbälle, Jonglierbälle oder eine Mutkugel. Dein Werkstück kannst du gleich mit nach Hause nehmen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

EvelLine - Filzart: Weihnachtsfilzkurs

Flächen-, Form-, und Hohlkörperfilzen mit Schafwolle. Nunofilzen mit Seide und Merinowolle. Kursgebühr: € 190,- zzgl. Materialkosten (Wolle und Seide) Mittagessen und Snacks für Zwischendurch sind im Preis inkludiert! Filze Deine persönlichen Weihnachtsgeschenke für Dich selbst und Deine Lieben. Wann: 22.11.2015 09:00:00 bis 22.11.2015, 18:00:00 Wo: Pfarrhaus, 6233 auf Karte anzeigen

Schwentlinghof-Bäuerin Jeanny Rass (Mitte) gibt am Freitag, 20. März ab 19 Uhr in der Volksschule Kirchdorf einen Einführungskurs in die richtige Technik des Filzens
2

Neuer Filzkurs in der Volksschule Kirchdorf

Wer Lust am Basteln hat, ist beim „Einführungskurs in die richtige Technik des Filzens“ genau richtig. Am Freitag, 20. März zeigt die Schwentlinghof-Bäuerin Jeanny Rass ab 19 Uhr in der Volksschule Kirchdorf wie man eine Kugel, Hohlräume, Flächen und Schnüre filzt. Für einige freie Plätze kann man sich noch bei der Erwachsenenschule Kirchdorf unter 0664/175 09 84 oder es-kirchdorf@tsn.at anmelden. Wann: 20.03.2015 19:00:00 bis 20.03.2015, 22:00:00 Wo: Volksschule Kirchdorf, Dorfplatz 23, 6382...

Anzeige

Filzkurs mit Constanze Habringer-Krög in Zell am Moos

Sitzauflagen aus Schafwolle im Filzstudio Krög Für Anfänger und Fortgeschrittene Traditionelle Muster, Symbole oder eigene Entwürfe können in unterschiedlichen Techniken in die Wollsitzauflagen eingefilzt werden. Die Schafwollauflagen eignen sich für Ihre Gartensessel, zum Wandern als wärmende Unterlage oder einfach auf der grünen Wiese zum Entspannen... Bunt oder in dezenten Naturfarben lassen sich die Fächen einfach gestalten und mit Wasser, Seife und Handarbeit - filzen 14. 3. 2015 10.00 -...

Anzeige

Filzkurs mit Constanze Habringer-Krög in Zell am Moos

Filzblüten im Frühling Ein Filzkurs für Fortgeschrittene und Anfänger Egal ob mit zarter Merinowolle auf Seide gelegt oder Nadelvlies, gefüllt oder einfach - ein schöner Kurs, um in die Filztechnik einzuführen oder neue Techniken zu entdecken. 10.00 - 15.00 Uhr Kosten: € 50.00 + Material Wann: 28.03.2015 10:00:00 bis 28.03.2015, 15:00:00 Wo: Filzstudio Constanze Krög, Dorfstraße 42, 4893 Zell am Moos auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.