Finanzamt

Beiträge zum Thema Finanzamt

So sieht die Nachricht des betrügerischen Möchtegern-Finanzamtes aus. | Foto: LPD Salzburg
3

Fake-Finanzamt
Fünf Salzburger werden Opfer von SMS-Betrug

Diese Woche wurden zahlreiche Anzeigen wegen Betrugsversuchen erstattet. Die Opfer wurden durch eine vermeintliche Finanzamt-SMS zu Zahlungen aufgefordert. Eine Frau aus Salzburg, zwei Pongauer und zwei Personen aus dem Flachgau fielen darauf herein. SALZBURG. Die Salzburger Polizei vermeldet von 7. auf 8. März einige Betrugsanzeigen. Den betrogenen Personen wurde von einem Fake-Finanzamt mit dem Exekutor gedroht, sollten sie nicht Zahlungen zwischen 300 und 400 Euro tätigen. Die Polizei rät,...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Infooffensive "Senioren und Steuern"

ST. JOHANN. Vom 16. bis 20. September 2013 finden bereits zum zweiten Mal österreichweit die „FIT - Finanzamt Informationstage“ statt. Dieses Mal widmet sich die Finanzverwaltung verstärkt den Senioren in Österreich. Eine Woche lang geben die Experten in den Finanzämtern von Montag bis Donnerstag von 7.30 – 15.30 Uhr bzw. am Freitag von 7:30 – 12.00 Uhr wertvolle Steuertipps und helfen Österreichs Senioren damit, Zeit und Geld zu sparen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Noch steht die Landeshauptfrau zu ihrem Finanzreferenten. Burgstaller geht derzeit "von den kriminellen Machenschaften einer Einzelperson" aus.
4 7

Zitate zum 340 Millionen Euro Finanzdebakel

Die ersten Statements zum Skandal von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und Finanzreferent David Brenner nach der Krisensitzung des SPÖ-Präsidiums am Sonntag. Landeshauptfrau Gabi Burgstaller: "Es ist ein Gebot der Stunde, dass wir aufarbeiten, aufklären und versuchen, den Schaden, der entstanden ist, zu minimieren. Das heißt für mich: geordneter Rückzug aus allen Spekulationsgeschäften." "Wir haben über die Frage der politischen Verantwortung ausführlich diskutiert. Für mich ist klar, wenn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.