Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

1

Rechnungsabschluss 2011 in Regierung beschlossen

LH Dörfler und LR Dobernig: Massive Reduktion der Neuverschuldung – Bessere Budgetentwicklung als in der Steiermark. Der Rechnungsabschluss 2011 des Landes Kärnten wurde in der Regierungssitzung heute beschlossen. Das geben Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Finanzlandesrat Harald Dobernig bekannt. „Unter Berücksichtigung der Tilgungsrücklage in Höhe von sechs Mio. Euro ergibt sich für 2011 ein Nettodefizit von 123,4 Mio. Euro. Damit haben wir gegenüber dem Landesvoranschlag, der ein Defizit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige
Muttertagskonzert: Besuch durch LR Dobernig
8

Ein unvergessliches Muttertagserlebnis mit Andreas Fulterer & Band und Alexandra Lexer

LR Dobernig dankte allen Müttern und Omas mit einem Konzertabend im Congress Center Villach. Am Muttertag lud Kulturlandesrat Harald Dobernig rund 1.200 Mütter und Omas zum traditionellen Muttertagskonzert ins Congress Center Villach. Über drei Stunden genossen sie die musikalischen Darbietungen von Andreas Fulterer & Band und der jungen Kärntner Schlagersängerin Alexandra Lexer. Im Vorfeld gab es dem Anlass entsprechende musikalische Beiträge von Stefan Wrana alias „Stanley“ sowie Werner Otti....

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerit Possegger

LR Dobernig: "Jeder stellt sich in seinem Bereich den Herausforderungen"

Länder stehen zum eingeschlagenen Sparkurs - Bund muss unverzüglich Neuprogrammierung der Grundversorgungsdatenbank vornehmen. Die Finanzreferenten der neun Bundesländer trafen sich am Freitag zu einer Tagung in Pörtschach am Wörthersee. Im Mittelpunkt standen die geplante 15a-Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern über gemeinsame Grundsätze der Haushaltsführung, Beratungen über das Österreichische Stabilitätsprogramm 2009 bis 2013 sowie geplante steuerpolitische Maßnahmen des Bundes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.