finanzielle Hilfe

Beiträge zum Thema finanzielle Hilfe

Für den karitativen Zweck im Einsatz: Grete Weigand, Flohmarktbeauftragter Sebastian Gitterle, Ingrid Weiss und Martha Gitterle (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
16

Lions Club Landeck
"Schnelle und unkomplizierte Hilfe" mit Erlös vom Lions-Flohmarkt

Der am 16. und 17. September am neuen Stadtplatz in Landeck abgehaltene Flohmarkt des Lions Club Landeck-Schrofenstein war wiederum sehr erfolgreich. LANDECK (otko). Bereits zum zehnten Mal veranstaltete der Lions Club Landeck-Schrofenstein am 16. und 17. September den traditionellen Flohmarkt am neuen Stadtplatz. "Den letzten Lions-Fohmarkt hatten wir im Frühjahr 2019. Nach zweieinhalb Jahren Pause konnten wir endlich wieder durchstarten. Das tut auch allen in der Gemeinschaft gut, um...

Die Ukraine ist im Moment mit einem bis vor kurzem kaum vorstellbaren Angriffskrieg der russischen Armee konfrontiert. Besonders Kinder sind von diesem Krieg betroffen. Für viele  von ihnen ist ein Aufwachsen inmitten von Krieg und Gewalt zur schrecklichen Normalität geworden. | Foto: Caritas Österreich
4

Gedanken
Die heimische Caritas hilft den Menschen in der Ukraine

INNSBRUCK. Die Projekte der heimischen Caritas haben in der Ukraine seit 2014 mehr als 800.000 Menschen erreicht. Die Caritas bittet nun in der akuten Kriegssituation dringend um Spenden für die Menschen vor Ort. Domäne des Krieges wieder ausgebrochenIm Zuge der Pressekonferenz zu den Caritas-Haussammlungen vergangen Freitag in Innsbruck, kam man natürlich auch nicht um den momentan stattfindenden Krieg in der Ukraine herum. Bischof Hermann Glettler sprach in diesem Zusammenhang davon, dass...

Am Freitag und Samstag vor dem Muttertag können die Kunden im EKZ Der Grissemann Kuchen sowie eine mit Rosen dekorierte Schmuckdose gegen freiwillige Spenden mitnehmen. | Foto: Der Grissemann
2

Nach schwerem Schicksalsschlag
Grissemann Zams: Spendenaktion zum Muttertag für Familie

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Im Einkaufszentrum Der Grissemann in Zams findet am 7. und 8. Mai eine Spendenaktion statt. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an eine Familie im Bezirk Landeck, denen damit in schweren Zeiten zumindest finanziell etwas Linderung verschafft werden soll. Schwerer Schicksalsschlag Das Leben lässt sich nicht planen und so können Schicksalsschläge in Sekundenschnelle alles ändern. Nicht nur finanziell bedeutet das mitunter für die ganze Familie eine enorme Herausforderung. Doch...

MPREIS spendet 20.000 Euro für Unwetteropfer

Finanzielle Sofort-Hilfe für die Betroffenen in Sellrain & See "Die verheerenden Ausmaße der Muren sind unvorstellbar und machen betroffen", heißt es in einer Aussendung der Firma MPREIS. Die Geschäftsleitung des Tiroler Familienunternehmens mit Sitz in Völs unterstützt die beiden vom Hochwasser massiv betroffenen Gemeinden Sellrain und See mit einer finanziellen Sofort-Hilfe in Höhe von 20.000 Euro. Für die freiwilligen Helfer spendiert MPREIS außerdem eine Jause.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.