Finanzpolizei

Beiträge zum Thema Finanzpolizei

Kurzarbeitsbetrug verjährt erst nach 30 Jahren. | Foto: pixabay
3

Taskforce Sozialbetrug eingesetzt
Kurzarbeitsbetrug wird untersucht

Im Bundesland Salzburg werden mehr als 300 Betriebe wegen Verstößen gegen die Corona-Kurzarbeitsregeln verdächtigt. Gerichtsanhängig ist derzeit ein Fall.  SALZBURG. Die Finanzpolizei hat von April 2020 bis 30. Juni 2021 bundesweit über 31.000 Arbeitnehmer in mehr als 10.000 Betrieben im Zusammenhang mit der Kurzarbeit kontrolliert. Österreichweit gab es 6.000 Verdachtsfälle auf Verstößen gegen die Corona-Kurzarbeitsregeln. Salzburg: 300 Verdächtigte, ein Fall vor Gericht  Im Bundesland...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kriminal- und verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen  wurden im Flachgau durchgeführt. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Polizei
Schwerpunktkontrollen im Flachgau

Im Flachgau führte die Polizei kriminal- und verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen mit Alkotest durch. FLACHGAU. Vor Kurzem führten Polizisten im Flachgau kriminal- und verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen durch. Mit am Einsatz beteiligt war die Finanzpolizei, welche bei Kontrollen von Gaststätten und Beherbergungsbetrieben unterstützt wurde. Die kriminal- und finanzpolizeilichen Kontrollen verliefen laut Polizei ohne Beanstandungen. Verkehrskontrollen Laut Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Archiv

Auf der Jagd nach den Automaten

Mit seinen illegalen Spielautomaten hat der Betreiber eines Wettlokals in Straßwalchen kein Glück. STRASSWALCHEN (grau). Zum dritten Mal innerhalb von acht Monaten wurde ein Lokal in Straßwalchen auf illegales Glückspiel kontrolliert und zum dritten Mal wurde die Finanzpolizei auch fündig. "Beim ersten Mal waren fünf Automaten dort, die haben wir beschlagnahmt, beim zweiten Mal waren wieder vier aufgestellt und beim dritten Mal auch wieder vier. So, als wäre nie etwas gewesen", sagt Erich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.