Finanzpolizei

Beiträge zum Thema Finanzpolizei

Schwarzarbeit und Hygienemängel: Da vergeht die Lust auf Kebap. | Foto: berkay (YAYMicro)/PantherMedia

Kebap-Kontrolle in Oberösterreich
Schwarzarbeit und mangelnde Hygiene

Bei einer bundesweiten Schwerpunktaktion stellte die Finanzpolizei zahlreiche Verfehlungen bei Kebabständen fest. Die große Mehrheit der 221 kontrollierten Betriebe in Österreich arbeitete nicht gesetzeskonform, insgesamt wurden 272 Verstöße aufgedeckt. Nun drohen den Betrieben saftige Geldstrafen. In Oberösterreich musste in drei Fällen sogar die Lebensmittelaufsicht eingeschaltet werden. OÖ. Laut dem Leiter der Finanzpolizei, Wilfried Lehner, musste bei drei Kebap-Ständen in Oberösterreich...

Die Betrüger machten den Geschädigten teilweise vor, ihr Dach sei undicht und verlangten die Leistung vorab in bar. | Foto: sharplaninac/fotolia

Undichtes Dach einfach vorgetäuscht: Drei Deutsche als falsche "Sanierer" unterwegs

Schärdinger Finanzpolizei hilft, EU-weit gesuchten Betrüger und seine Komplizen zu schnappen. BEZIRK SCHÄRDING, OÖ (ska). 17 Personen aus Ober- und Niederösterreich und aus Wien sind den Betrügern ins Netz gegangen. Schaden: Rund 45.000 Euro. Wie die Polizei mitteilt, betrieben die drei deutschen Staatsangehörigen – eine 30-jährige Frau und zwei Männer (22 und 35) ihre Betrugsmasche von April 2015 bis März dieses Jahres. Die drei stehen im Verdacht, ohne gewerberechtliche Bewilligung eine Firma...

Foto: Kzenon/panthermedia

Wenn die Finanzpolizei vor der Tür steht

SCHÄRDING. Wenn sich ein Prüfungsorgan des Finanzamtes im Unternehmen ankündigt, oder – noch schlimmer – die Finanzpolizei ohne Vorwarnung vor der Tür steht, sind die wenigsten erfreut. Was die Unternehmen im konkreten Fall erwartet, wie sich die "Prüflinge" am besten verhalten, welche Möglichkeiten es gibt, Rechte durchzusetzen, welche Verpflichtungen zu erfüllen sind und warum Sie trotzdem ruhig schlafen können – das alles erfahren Interessierte am Montag, 14. März von 16 bis 18 Uhr in der...

Wolfgang Dobetsberger, Johann Froschauer, Florian Grünberger, Herbert Niedermayer, Peter Weldy, Thomas Willerstorfer, Christian Großpötzl, Alois Ellmer | Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft informierte über Tücken der Finanzpolizei

BEZIRK. Bei einer Vortragsreihe von Finanzpolizei, Steuerrecht und Betriebsprüfung konnten Wirtschaftsprüfer Herbert Niedermayer und Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Florian Grünberger viele interessierte Unternehmer aus dem gesamten Bezirk im Festsaal der WKO Schärding begrüßen. Finanzpolizei kann immer kommen „Keine Angst vor der Finanzpolizei“ – die zu jeder Tages- und Nachtzeit, auch Sonn- und Feiertags die Betriebe aufsuchen kann – vermittelte Peter Weldy, Leiter der Finanzpolizei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.