FINE CRIME

Beiträge zum Thema FINE CRIME

Das Fine Crime ist Österreichs größtes Krimiliteratur-Festival. Heuer findet es schon zum zehnten Mal statt. | Foto: Luis Villasmil/Unsplash
4

Programmdetails
Das Fine Crime wartet mit Krimi, Mord und Totschlag auf

Zur zehnten Auflage des Fine Crime-Festival dürfen sich Besucherinnen und Besucher nicht nur, in gewohnter Weise, auf viel Spannung, Mord und Totschlag in der Literatur freuen, das Organisationsteam hat auch weitere Highlights in petto. GRAZ. Die Lust am Verbrechen hat wieder Hochsaison – das Fine Crime steht vor der Tür. Das Team rund um Initiator Robert Preis, selbst erfolgreicher Krimiautor, hat bei der Jubiläumsausgabe des Festivals dabei keine Mühen gescheut, vom 8. bis 13. Juni den Gästen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Klaudia Blasl befeuert in ihrem Gartenkrimi ihre kriminelle Giftküche. | Foto: privat

Krimiautorin Klaudia Blasl liest in Fernitz
Gärten, Gift und große Liebe

FERNITZ. Statt an Gewicht verliert eine Seniorenrunde beim Fasten in einem Wellnessresort zwei Teilnehmer, heimtückisch getötet durch Pflanzengift. Am 12. Juni liest Krimiautorin Klaudia Blasl im Rahmen des Fine Crime Festivals um 19:30 Uhr im Gemeindeamt Fernitz-Mellach aus ihrem jüngsten Krimi, der Spannung und Humor garantiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Krimiautor aus Tirol Bernhard Aichner ist dem Fine Crime-Festival seit Anfang an treu geblieben – heuer gab es für ihn den begehrten Award. | Foto: niki schreinlechner photography
2

Grazer Krimipreis
Bernhard Aichner holt sich den Fine Crime-Award

Im Rahmen des Fine Crime-Festivals wird seit 2019 auch der Fine Crime-Award an jene Autorinnen und Autoren verliehen, die dem Genre ordentlich Aufwind geben. Der diesjährige Preis geht an "Totenfrau"-Autor Bernhard Aichner. GRAZ. Von Vorträgen über Jack Unterwegen und der "Faszination des Bösen" über Führungen durch das Kriminalmuseum bis hin zu einer interaktiven Ausstellung konnte sich das diesjährige Programm des Fine Crime-Festivals sehen lassen. Der Fokus des Literaturevents liegt...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Im Zuge des Fine Crime-Festivals Graz liest Daniela Larcher alias Alex Beer in Fernitz-Mellach. | Foto: privat

Alex Beer bereichert Fine Crime Festival
Krimispannung in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Alex Beer, das Pseudonym der österreichischen Schriftstellerin Daniela Larcher, kommt am 15. Juni um 19:30 Uhr in die Bibliothek Fernitz-Mellach. Ihre spannende Krimi-Reihe rund um Ermittler August Emmerich ist preisgekrönt, Ihn lässt sie auch in ihrem Bestseller „Der letzte Tod“ ermitteln. In einem Tresor wird eine mumifizierte Leiche entdeckt. Und dabei bleibt es nicht, denn der Mörder tötet nach einem abscheulichen Muster. Karten im VVK 8 Euro im Gemeindeamt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Autor Robert Preis ruft die "1. Grazer Fantasy-Nacht" ins Leben – und er liest aus seinem neuen Buch "Der Büchermagier". | Foto: Edith Ertl
4

"1. Grazer Fantasy-Nacht"
Robert Preis liest aus neuem (Fantasy-)Krimi

Erst hat er den Krimi in die Landeshauptstadt gebracht, jetzt folgt Fantasy: Autor Robert Preis lädt zur "1. Grazer Fantasy-Nacht" ein. Bei schummrigem Licht und getäfelten Wänden voll mit Fotos von unzähligen langen Nächten liest er im Babenbergerhof aus seinem neuen Werk und bietet auch Wolfgang Kirchner, Judith Praßl und Heinz Praßl alias J.H. Prassl eine Lesebühne. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Es wirkt ein wenig skurril, aber Geschichten über Mord und Totschlag liegen mehr denn je im Trend. Völlig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Robert Preis organisiert ein Krimi-Special mit namhaften Autoren.  | Foto: Edith Ertl

Robert Preis lädt zum FINE_Weihnachts_CRIME
Krimispannung auf der Murinsel

Am 12. Dezember lädt Robert Preis auf der Murinsel zum FINE Weihnachts CRIME. Ab 18:00 Uhr lesen neben dem Judendorfer Krimi-Autor auch Claudia Rossbacher, Martin G. Wanko, Andrea Wolfmayr, Nicole Stranzl, Günter Neuwirth, Reinhard Kleindl, Gudrun Wieser und Franz Preitler. Die Spenden vom Krimi-Abend kommen einem polizeiinternen Verein zugute, der sich um verunglückte Kollegen und deren Hinterbliebene kümmert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hat sich der Fantasy-Literatur verschrieben: Petra P. Hasler | Foto: Melanie Popp
3

Übelbacher Fantasyautorin
Der Utopie wieder mehr Möglichkeiten geben

Hierzulande ist die Fantasyliteratur noch ein "Randgenre", junge Autorinnen und Autoren haben es schwer, am Büchermarkt Fuß zu fassen. Gleichzeitig feiern Streamingdienste mit utopischen und dystopischen Welten große Erfolge. Mitten in Übelbach wird viel fantasiert: Petra P. Hasler hat ihren neuen Roman geschrieben. ÜBELBACH. Auf "Elbenohr: Das Tor der Welten" folgt nun "Die Töchter der ersten Mütter", ein Fantasyroman über eine grüne, matriachale Zukunft. Ein Thema, für das sich Petra Schimek...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Liest aus "Pandemie": Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober | Foto: Ulrik Hölzel

Frohnleiten
Rudolf Anschober liest aus "Pandemia" vor

Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober kommt am Sonntag, 19. Juni, mit seinem ersten Buch "Pandemia" nach Frohnleiten, um im Rathaussaal zu lesen. FROHNLEITEN. Ganz ehrlich: Wer wäre schon gerne Österreichs Gesundheitsminister, wenn eine Pandemie dafür sorgt, dass wirklich niemand so recht weiß, wohin der Weg geht? In seinem Buch "Pandemia", das Rudolf Anschober kurz nach seinem aus Gesundheitsgründen erfolgten Rücktritt schrieb, schildert er am Beispiel von fünf Personen - einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bekam den Fine Crime Award 2022: die Krimiautorin Claudia Rossbacher | Foto: nikischreinlechner.at
3

Fine Crime
Claudia Rossbacher holt sich begehrten Krimi-Award

Der diesjährige Fine Crime-Award, der im Rahmen des Fine Crime-Festivals die Leistung der österreichischen Krimiliteratur der Gegenwart besonders hervorhebt, ging an "Steirerkrimi"-Autorin Claudia Rossbacher. GRAZ/KUMBERG. Das Grazer Fine Crime-Festival holte sie wieder in die Murmetropole – jene Autorinnen und Autoren, die mit ihrer Kunst, andere beim Lesen das Fürchten zu lehren, begeistern. Festivalorganisator Robert Preis, selbst Krimiautor, und Mitbegründer und Fotograf Niki...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Seit 32 Jahren "tatort"-Kommissarin: Ulrike Folkerts im großen Interview mit MeinBezirk.at! | Foto: Edith Held
2

Ulrike Folkerts zu Gast
Deutschlands berühmteste Kommissarin kommt nach Graz

Am 4. Juni tritt Ulrike Folkerts in der Komödie Graz auf. "Tatort"-Fans ist sie seit 1989 als Lena Odenthal, längstdienende Kommissarin im deutschen Fernsehen, bekannt. GRAZ. Das von Robert Preis initiierte Krimifestival "Fine Crime" endet am 4. Juni mit einem echten "Kracher": Dank der Komödie Graz kommt mit Ulrike Folkerts eine der berühmtesten TV-Schauspielerinnen Deutschlands nach Graz, bekannt wurde sie unter anderem als "Tatort-Kommissarin" Lena Odenthal. MeinBezirk.at hat sie vorab zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
TV-Produzent und Autor Uli Brée kommt nach Gratwein-Straßengel. | Foto: Jan Frankl
Aktion 3

Gewinnspiel
Krimiabend: Karten für Lesung von Uli Brée gewinnen

Ulrich Brée zu Gast bei K3 in Gratwein-Straßengel. Der Produzent und Autor liest in der Straßengler Halle aus seinem Buch "Du wirst mich töten". GRATWEIN-STRASSENGEL. Uli Brée ist mit den "Vorstadtweibern" und "4 Frauen und ein Todesfall" zum TV-Kultproduzenten avanciert – und nun mit "Du wirst mich töten" auch Autor einer radikalen, blutigen, aber auch poetischen Liebesgeschichte. Mit diesem ersten Roman sticht Brée direkt ins Leben und lässt die Zuhörer:innen beziehungsweise Leser:innen so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Mann, der "kriminell" die Fäden zieht: Robert Preis | Foto: R. Preis
5

Festival
"Fine Crime" – der Krimi hat wieder Hochsaison in Graz

Von 30. Mai bis 4. Juni geht in Graz und vielen Orten der Steiermark wieder das von Robert Preis veranstaltete Krimifestival "Fine Crime" über die Bühne. STEIERMARK/GRAZ. "Fürchten Sie sich ein bisschen." Wer mit diesem Slogan wirbt, hat wohl einiges vor – genau das darf man dem Krimiautor und Festivalorganisator Robert Preis ruhigen Gewissens unterstellen. Gestartet hat er 2015, damals war es noch ein Ein-Tages-Event, in der achten Auflage geht das Festival bereits über sechs Tage (30. Mai bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
6

Internationales Krimifestival, Außenstelle Mürztal
Die Waldheimat stellt heuer erstmals im Zuge der 37. Roseggerwoche eine Außenstelle des internationalen Fine Crime Festivals TM(Graz) dar.

Das 8. Fine Crime - Krimifestival TM findet vom 30. Mai bis 4. Juni 2022 statt. Die Waldheimat ist im Zuge der 37. Roseggerwoche in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Marktgemeinden Krieglach und Langenwang zum ersten Mal mit einer interessanten Außenstelle mit dabei: 01. Juni 2022 ab 19:00 Uhr Teichlesung mit Claudia Rossbacher beim Gasthof/Wiesenquartier Granitzbauer in Langenwang – über den Gasthof Granitzbauer zu buchen. 02. Juni 2022 ab 19:00 Dinner und Crime mit Robert Preis im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Kurz vor der Preisverleihung: Alex Beer alias Daniela Larcher gewann den heurigen "Fine Crime Award". | Foto: Niki Schreinlechner
3

Voller Erfolg
Das Grazer "Crime-Festival" plant schon für 2022

Graz. Das siebente "Fine Crime-Festival" wurde zum großen Erfolg, Organisator Robert Preis plant bereits für das nächste Jahr. Zufrieden kann Robert Preis durchschnaufen, das verflixte siebente Jahr ist trotz Corona und diverser Einschränkungen erfolgreich über die Bühne gegangen. Ganz Graz war in der letzten Woche "Tatort", die Murinsel das Festivalzentrum. Zahlreiche Lesungen fanden statt, die Graz-Guides organisierten großartige "Krimi-Stadtführungen, die Ausstellung "Schaurige Orte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Neuvorstellung „Dampfer“ ab Triest von Günter Neuwirth
1

Günter Neuwirth und Claudia Rossbacher in Graz
„Fine Crime“ mit hoher Schilcherland-Quote

Hut ab! Das Programm des „Fine Crime“-Festivals in Graz konnte sich erneut sehen lassen. Das Organisationsteam Robert Preis, Journalist, Autor und Niki Schreinlechner, Fotograf, Mediendesigner, haben für die Zuhörer und – den Covid-Lockerungen sei Dank – Zuschauer auf dem Gebiet der Kriminologie wirklich nichts ausgelassen. „Krimi und Stadt Graz passen gut zusammen“, bedankte sich Bürgermeister Siegfried Nagl in seiner Begrüßung für das Engagement der Organisatoren, während Kultur-Stadtrat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Kriminell gut: Das Festival "Crime fine" von Robert Preis (l.) und Niki Schreinlechner geht in Graz über die Bühne. | Foto: Schreinlechner
4

Es wird kriminell
Die Grazer Murinsel wird zum Tatort ...

Seit heute läuft das siebente Krimifestival "Fine Crime", noch bis Samstag gibt sich die Elite der deutschsprachigen Krimiautoren in Graz und Graz-Umgebung ein Stelldichein. Wie ein Krimiautor braucht auch ein Festivalveranstalter ein gutes Timing: Genau dieses haben Robert Preis und Niki Schreinlechner mit dem Krimifestival "Fine Crime" bewiesen: Die heutige Eröffnung geht zwar noch virtuell über die Bühne, starten bereits ab morgen die Schaufensterlesungen – und am Mittwoch dürfen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Barbara Wirl

Krimispannung in Frohnleiten

Nach der Engelsmühle und der schwarzen Dame ist der Wiener Privatdetektiv Peter Hogart einer mittelalterlichen Knochennadel auf der Spur. Der Erfinder des Protagonisten, Thriller-Autor Andreas Gruber, liest am 20. Mai um 19:00 Uhr im Rathaussaal Frohnleiten. Der Bestseller-Autor sorgt im Rahmen des Fine Crime Festivals 2021 für Krimispannung und Gänsehaut. Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit negativem Corona-Test gestattet, es besteht auch die Möglichkeit sich ab 18:15 Uhr vor Ort testen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Spannend: Urs Harnik-Lauris (l.) und David Kleindl | Foto: Niki Schreinlechner Photography

Fine Crime Award an Grazer Autor

Wie so viele Veranstaltungen wurde auch das "Fine Crime"-Festival in Graz von den Auswirkungen der Corona-Krise hart getroffen. Neben abgesagten oder als Livestream abgehaltenen Lesungen wurde dennoch der Fine Crime Award powered by Energie Steiermark überreicht. Ohne Gäste ehrten Kulturstadtrat Günter Riegler und Energie-Steiermark-Sprecher Urs Harnik-Lauris den Grazer Autor Reinhard Kleindl für sein Werk "Klamm" mit dem mit 5.000 Euro dotierten Preis. "Ich bin ein Spannungsautor mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Wie im Vorjahr wird auch heuer eine illustre Schar an Krimiautoren das "Fine Crime"-Festival beehren. | Foto: Fine Crime

Fine Crime
Graz ist wieder die Krimi-Hauptstadt

Das sechste "Fine Crime"-Festival steht an: Organisator Robert Preis gibt einen Einblick ins Programm. Der spannendste Monat des Jahres ist in Graz mit Sicherheit der März, wenn sich die Murmetropole wieder in einen großen Tatort verwandelt. Zum bereits sechsten Mal findet das "Fine Crime"-Krimifestival in Graz und Umgebung statt. Organisator Robert Preis, der selbst seit Jahren Krimis schreibt, hat gemeinsam mit Niki Schreinlechner auch heuer wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auch Claudia Rossbacher wird in der Landesbibliothek lesen. | Foto: Hannes Rossbacher

Von und für Frauen und Krimifans: Frühjahrslesungen in der Landesbibliothek

Die Steiermärkische Landesbibliothek bietet ein abwechslungsreiches Angebot in diesem Frühjahr. Literatur von (und nicht nur für) Frauen und gepflegte Krimispannung: Das sind die Schwerpunkte der Frühjahrslesungen der Landesbibliothek. Es wird eine literarische Vielfalt mit etwa Irene Diwiak (24. Jänner), Michaela Kastel (13. Juni), Silvia Pistotnig (15. Februar), Claudia Rossbacher (20. Februar) oder Bettina Balàka (16. Mai) geboten. Und auch im Krimigenre gibt es wieder eine Kooperation mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Robert Preis hat mit „Fine-Crime“ Graz zur  Krimi-Hauptstadt gemacht.

Robert Preis liest in Premstätten

Gruselig wird es am 30. September in Premstätten, wenn Krimi-Autor Robert Preis um 19.30 Uhr aus „Der Engel von Graz“ lesen wird. Bei „Wer mordet schon in Graz?“ oder der Kurzgeschichte von „Tod und Tafelspitz“ kann man sich einem schaurigen Gänsehautfeeling in der Bibliothek Premstätten, Schulstraße 6, hingeben. Dazu wird der Journalist und Krimifestival-Organisator den Zuhörern auch Einblick in seine Schreibstube geben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Robert Preis (2. von links) mit Österreichs Krimiautoren plant ein europaweites Krimispektakel.
12

Graz wird Krimi-Hauptstadt

Mit einem fulminanten Programm ging das Krimifestival in Graz zu Ende. Jetzt plant der Organisator des Autorentreffens Robert Preis die nächste mörderische Spannung. Gemeinsam mit Günther Neuwirth will der Judendorfer 2017 mit der Criminale Graz zur Europa-Hauptstadt des Krimis machen. Das einzigartige Festival macht jährlich eine Stadt zur literarischen Mördergrube, aber mit den Kommissaren und Detektiven von über 200 Krimi-Autoren wohl auch zur schriftstellerisch sichersten Gegend. Das wäre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Journalist und Krimi-Autor Robert Preis organisiert das Krimifestival in Graz.

Graz wird zur literarischen Krimi-Hauptstadt

In Graz steigt die Krimispannung. Vom 24. – 26. Februar findet das FINE CRIME statt. Hinter dem Festival für Krimifans steht der Judendorfer Robert Preis. Der Journalist und Buchautor aus Gratwein-Straßengel gilt als Motor, der Graz zur literarischen Krimihauptstadt werden lässt. „Hochspannung ist garantiert“, sagt Preis. 19 Autoren werden aus ihren Krimis lesen, dazu geben Führungen durch das Kriminalmuseum und die Giftpflanzensammlung des Botanischen Gartens Einblick in reale Verbrechen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Lesung Constanze Dennig

Im Rahmen des Krimifestival Fine Crime® laden wir ein zur Lesung „Eingespritzt“ von Constanze Dennig - Alma Liebekinds 2. Fall, ein Wien-Krimi Do. 25.02. 2016 um 18h Eintritt: € 6.- Inhalt der Lesung: "Eine junge Turnusärztin stirbt ohne ersichtlichen Grund – und das auch noch im Nachtdienst. Alma kann es nicht lassen, sie muss das Geheimnis dieses ominösen Todesfalles lüften, auch wenn die Polizei eine natürliche Todesursache vermutet. Ihre neugierige Mutter steht ihr bei diesem Unterfangen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.