Firmung

Beiträge zum Thema Firmung

Foto: Richard Haller
2

„Move your spirit“
Festliche Pfarrverbandsfirmung in Haidershofen

Unter dem Motto „Move your spirit“ feierten 50 Firmlinge des Pfarrverbands Behamberg – Vestenthal – Haidershofen am Samstag, 8. Juni 2024 bei strahlendem Sonnenschein ihre Firmung in Haidershofen. HAIDERSHOFEN. Firmspender war Abt Georg Wilfinger vom Stift Melk. Der Festgottesdienst wurde von einem Projektchor musikalisch gestaltet, bei dem auch Eltern der Firmlinge mitsangen. Geleitet wurde der Chor von Sandra Bürstmayr. Abt Georg schaffte es, mit seinen aufbauenden Worten, die Firmlinge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Franz Putz
4

Heilige Firmung in Behamberg

Am Samstag, 20. Mai fand in Behamberg eine Pfarrfirmung bzw. eine Firmung des Pfarrverbandes Behamberg – Vestenthal – Haidershofen statt. BEHAMBERG. Das Sakrament der Firmung spendete Abt Georg Wilfinger OSB vom Stift Melk. Treffpunkt war beim Pfarrheim, dort wurde Abt Georg von den Firmlingen begrüßt. Gemeinsam mit dem Musikverein Behamberg wurde in die Kirche eingezogen, wo die Festmesse mit Firmspendung gefeiert worden ist. Insgesamt gab es 49 Firmlinge und 3 von anderen Pfarren. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Buchberger
4

Pfarre Ennstal
Jugendpastoralteam lud zu Firmevent

Wenn über 150 Firmlinge mit ihren Begleitpersonen der Pfarre Ennstal die Pfarrkirche Losenstein zum Leuchten bringen, dann berührt es einen, so eine Teilnehmerin nach der Abschlussliturgie beim diesjährigen Firmevent in Losenstein. LOSENSTEIN. Das Jugendpastoralteam der Pfarre Ennstal unter der Leitung der Beauftragten für Jugendpastoral Anita Buchberber und Cornelia Kreusel luden am Mittwoch 3. Mai zu einer pfarrgemeindeübergreifenden Firmveranstaltung ein. Ein Abend bei dem die heurigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
82

Firmung
Zahlreiche Jugendliche erhielten das Sakrament der Firmung

Abt Petrus Pilsinger kam zur Firmung Steyr: Lange mussten die Firmlinge heuer auf Ihre Firmung warten, am Samstag war es dann endlich soweit. Abt Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten spendete den Jugendlichen in der Kirche am Tabor das Sakrament der Firmung. Es waren Schüler und Schülerinnen aus der Pfarre Hl. Familie Steyr-Tabor, Pfarre St. Anna , Pfarre St. Michael und der Pfarre St. Franziskus Steyr Resthof dabei. Gehalten wurde die Feiermesse vom Abt und Pater Ransom Pereira, und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Franz Putz
5

Firmung in Behamberg

Am Samstag, 12. September fand in Behamberg bei optimalem Firmungswetter eine Pfarrfirmung bzw. eine Firmung des Pfarrverbandes Behamberg – Vestenthal – Haidershofen statt. BEHAMBERG. Das Sakrament der Firmung spendete Abt Georg Wilfinger OSB vom Stift Melk. Die Firmung wurde auf Grund der derzeitigen Situation im Freien gefeiert und zwar im Bereich der Aufbahrungskapelle. Treffpunkt war am Kirchenplatz, dort wurde Abt Georg von den Firmlingen begrüßt. Gemeinsam mit dem Musikverein Behamberg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Franz Putz
5

Firmung in Behamberg

BEHAMBERG. Am Samstag, 6. Mai fand in Behamberg eine Pfarrfirmung bzw. eine Firmung des Pfarrverbandes Behamberg – Vestenthal – Haidershofen statt. Das Sakrament der Firmung spendete Abt Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten. Treffpunkt war im Pfarrheim, dort wurde Abt Petrus von den Firmlingen begrüßt. Nach einem musikalisch begleiteten Einzug wurde die Festmesse mit Firmspendung gefeiert. Insgesamt gab es 43 Firmlinge, die in jeder Pfarre von FirmvorbereiterInnen auf den Empfang dieses...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zeit gemeinsam verbringen, ist das Ziel des Firmlings-Paten-Tages in Waldneukirchen
3

Neue Wege in der Firmvorbereitung: Zeit statt nur Geschenke

Neue Wege beschreiten die jugendlichen Firmkandidaten in Waldneukirchen. Anstatt nur auf Geschenke von den Firmpaten zu warten, gibt es einen Aktionstag, wo Paten und Firmlinge sich näher kennenlernen können. Der „Firmlings-Patentag“ hat sich schon eingebürgert und ist aus Sicht der Jugendlichen und Paten ein echtes Highlight geworden. Das Organisationsteam rund um Günther Plakolb stellte wieder ein vielfältiges Programm mit den Attributen „lustig, spannend, aufregend, nachdenklich, emotional“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.