Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

Auch Biberbauten behindern den Fischaufstieg. | Foto: Fischereiverein
11

Fischereiverein Pillersee
Hindernisreicher Laichfischaufstieg der Pillersee Salmoniden

Mit Einbruch der kalten Jahreszeit begann für die forellenartigen Fische im Pillersee wieder der Beginn der Laichzeit. ST. ULRICH. Beim ersten Kälteeinbruch beginnen die forellenartigen Fische (Salmoniden) des Pillersees die Laichzeit; die Weibchen starten den Aufstieg in die drei Seezubringer (und auch in den Ausfluss). Die Männchen folgen ihnen. Am geeigneten Laichplatz erfolgt die Befruchtung. Heuer gestaltete sich der Zug hindernisreich – etwa durch Querbauten in den Bächen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fischer vom Pilersee zogen Bilanz. | Foto: Fischereiverein
17

Fischereiverein Pillersee
Positive Neuigkeiten der "Fischer vom Pillersee"

Positive Bilanz des Fischereivereins Pillersee; Auwertungen für das Revier im Zuge des Hochwasserschutzes. ST. ULRICH. Bei der 13. Generalversammlung des Fischereivereins Pillersee wurde Jahresbilanz gezogen. Obmann Anton Widmoser konnte auch Bgm. Martin Mitterer begrüßen. Widmoser berichtete von habitatsverbessernden Bestrebungen und viele weitere Aktivitäten wie den Frühjahrsseeputz oder den Optimierungen am Bootshaus. Auch nahm man an einer "Seenstudie Tiroler Unterland" teil....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin und Maria Mair mit ihren Honigprodukten | Foto: Foto: Pernsteiner
24

Culinaria in Trins
Wandern mit kulinarischen Höhepunkten vereint

Bereits zum 15. Mal hieß es am Wochenende "Kulinarik trifft auf Wanderlust". TRINS. "Kulinarik trifft Wanderlust", hieß es am Sonntag wieder bei der 15. Auflage der Culinaria in Trins. Entlang der Wege im Talboden waren einmal mehr zahlreiche Stationen mit Tiroler Köstlichkeiten zum Probieren und Kaufen aufgebaut. Viele heimische Produzenten stellten ihre Produkte vor und erklärten den Besuchern gerne, wie genau diese hergestellt werden. Zudem gab es Stickereien, Seifen und anderes mehr zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Blick Richtung Simmering
11 17 20

Haus des Meeres

Am 4. März hatte ich endlich die Gelegenheit das Haus des Meeres in Wien zu besuchen. Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Leo Dick
17

Forelle – Aus dem Fluß auf den Rost

Wie man Forellen mit Hilfe einer Kartoffel grillt. Forellen zu grillen kann eine sehr einfache Angelegenheit sein: Alles vorbereiten Den Grill bereitet man für indirekte mittlere Hitze vor. Eine (oder mehrere) in Alufolie eingeschlagene Kartoffeln legt man während des Hochheizens auf den Grillrost. In der Zwischenzeit tupft man die Forellen innen und außen mit einem Küchentuch ab und würzt sie innen mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Wenn der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
115

Der erste Schritt zum Profigrillen

FULPMES. Grillkurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hier können die Fans des Kochens mit der Flamme nicht nur verschiedenstes über die unterschiedlichsten Techniken, Zutaten und Methoden dazulernen, sondern sich auch untereinander und mit dem Kursleiter über ihre persönlichen Erfahrungen austauschen. Der zertifizierte AMA-Grilltrainer und Fleischsomelier Helmut Krösbacher leitet in Fulpmes die erste Grillschule Tirols. Vom beliebten (und bis in den Juni ausgebuchten) Basis-Grillkurs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Als "uangenehmen Zeitgenossen" sieht der Gummiant'n-Heini Nachbar Erich.
134

Von Fischen und einer Gummi-Ente

Theater Ried garantiert angespannte Lachmuskeln – Ein Stück zwischen Gummiente und Camping. RIED (Me.). Die Theatergruppe Ried ist in der heurigen Spielsaison mit dem Lustspiel "Da wird ja der Fisch in der Pfanne verrückt" am Start. Gespielt wird auf einer Freilichtbühne im Rieder Schlossgarten. Der Urlaub lässt grüßen... Das Ehepaar Erna und Erich Scherzl verbringt seinen diesjährigen Urlaub in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Sehr zum Leidwesen von Erna, die sich lieber in einem Hotel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
25

Innauer, Fischer und WWF sorgen für Artenvielfalt am Inn

Äschen, Huchen, Urforellen & Co: Jungfische bei Pettnau ausgesetzt REGION. Die Fischfauna im Inn ist in den letzten Jahrzehnten massiv zurückgegangen: Nur noch zwei von ehemals 33 natürlich vorkommenden Fischarten sind erhalten geblieben. Vor allem Kraftwerksbauten und Regulierungsmaßnahmen setzen der Fischfauna zu. „An den hart verbauten Ufern verlieren die Fische Laichplätze, gute Einstände und Fluchtmöglichkeiten im Hochwasserfall. Das verringert ihren Fortpflanzungserfolg, und die Bestände...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 15

Was für einen Sinn hat das?

FÜGEN (fh). Der sogenannte "Romantikpark" des Hotels Kohlerhof in Fügen war bereits des öfteren Schauplatz für diverse Vandalenakte. Immer wieder wurden in der öffentlich zugänglichen Einrichtung von Wirt Friedrich Heim Schäden angerichtet und der Gastronom blieb dabei meist auf den Kosten sitzen. Dieses mal hat jedoch jemand den Bogen überspannt, denn Tierquälerei ist kein Kavaliersdelikt. In den beiden Gewässern des Romantikparks tümmeln sich zahlreiche Fische. Vergangene Woche hat eine Täter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.