fische

Beiträge zum Thema fische

Auch der Karpfen braucht freie Bahn. Im Bild: Christian Kapeller, Otto Lapuch, Christoph Kapeller, Nik Höplinger und Harry Schwarz.

Bahn frei für Huchen, Barsch und Forelle

Bilanz ziehen die Flachgauer Fischer am Freitag. Großes Thema ist die Wasserpolitik der EU. SEEKIRCHEN (grau). Bis 2015 müssen die ersten Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie erfüllt sein. Dabei geht es darum, die Qualität der Gewässer zu erhalten und die Wanderungen der Fische zu ermöglichen. „Konkret heißt das: Überall, wo es Bauten gibt, darf das Wasser nicht für die Fische gesperrt sein. Die Fische müssen wandern. Fischaufstiegshilfen und Treppen oder Umgebungsgewässer müssen...

Am Mikroskop erledigt Fischtierärztin Eva Wimmer den größten Teil der Arbeit.

Die Ärztin für Nemo und Co.

Wenn Forellen, Karpfen und Goldfische kränkeln, hilft Frau Dr. Eva Wimmer aus Mattsee. MATTSEE (mm). Wer glaubt, nur Hund, Katz und Hamster wären des Menschen beste Freunde, irrt. So manches Herrchen-Herz hängt auch an den stummen Haustieren, wie zum Beispiel an Goldfischen und Koi-Karpfen. Wenn es denen mal nicht so gut geht, gibt es zum Glück Tierärzte, die sich auf das Behandeln und Heilen der Tiere aus dem anderen Element spezialisiert haben. So wie Tierärztin Eva Wimmer in Mattsee. Ihre...

Unsere Fische sind beliebt

Heuer ist das beste Geschäftsjahr, das Christian Kapeller aus Seekirchen je hatte. Als Gründe sieht er die Reaktorunfälle in Japan, die Überfischung der Weltmeere, vor allem aber das wachsende Regionalitäts-Bewusstsein der Flachgauer. SEEKRICHEN (grau). Seit Christian Kapeller sein Fischereigeschäft vor sieben Jahren eröffnete, kaufte er rund zwei Tonnen Fisch im Jahr zu. Im Vorjahr waren es bereits acht Tonnen. Heuer hat er im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel mehr Fische verkauft. Stark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.