fischen

Beiträge zum Thema fischen

Thomas Märzinger (l) und Martin Neumüller (r) freuen sich über ihren Triumph. | Foto: Andreas Gutscher

Martin und Thomas triumphieren am Po
Rohrbacher beim Zandercup in Italien

Beim vierten Zander Cup am italienischen Fluss Po haben zwei leidenschaftliche Angler aus dem Bezirk Rohrbach Geschichte geschrieben. BEZIRK ROHRBACH. Martin Neumüller vom Fischerverein Böhmerwald und Thomas Märzinger vom Fischerverein Nebelberg sicherten sich den prestigeträchtigen Titel. Mit ihrem Können und Durchhaltevermögen setzten sich die beiden Fischer gegen die Konkurrenz durch und bewiesen, dass sie zu den besten Zander-Anglern der Region gehören. Ihr Erfolg ist nicht nur ein...

Das naturverbundene Hobby erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. | Foto: Jungfischerverein
3

Trend-Hobby
Fischerkurs für alle neuen Hobby-Angler in Altenfelden

Ob Rihanna, Cristiano Ronaldo, Rafael Nadal oder Marcel Hirscher – zahlreiche Promis posteten im vergangenen Sommer Fotos, die sie beim Angeln zeigen. Auch in Rohrbach steigt das Interesse an dem Hobby. Das Fischereirevier des Bezirks bietet daher einen Fischerkurs an. ALTENFELDEN. Um rund zehn Prozent sind die Kartenverkäufe an den oberösterreichischen Gewässern im vergangenen Jahr gestiegen. Das zeigt, dass das Fischen auch hierzulande immer beliebter wird. Wer das Hobby ausüben möchte, muss...

Die Kinder hatten viel Spaß. | Foto: Foto: Jungfischerverein Rohrbach
2

Jungfischerverein Rohrbach
37 Kinder warfen die Angel aus

AIGEN-SCHLÄGL. 37 Kinder nahmen beim Kinderfischen bei der Landesgartenschau in Aigen-Schlägl teil. 20 Karpfen wurden gefangen und nach einem Foto wieder ins Wasser zurückgesetzt. Das Fischen gehört laut Thomas Koller, Obmann des Jungfischervereins,  zu den schönsten und naturbezogensten Hobbys. Am Sonntag, 21. Juli, findet in Aigen-Schlägl ab 14 Uhr erneut das Kinderfischen statt. Mehr Infos zu den Veranstaltungen und Kursen des Vereins unter: www.jungfischerverein.at.

Foto: Panthermedia/Salmonhunter

Fischen für Kinder in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Der Fischerverein lädt am Mittwoch, 26. Juli Kinder zum Fischen in die Lichtmühle ein. Beginn: 13 Uhr. Wann: 26.07.2017 13:00:00 Wo: Lichtmühle, 4152 Sarleinsbach auf Karte anzeigen

Wolfgang Lang (l.) und Bernhard Plöckinger (r.). | Foto: Foto: Bissanzeiger
2 2

Fischen wird digital

Investoren stecken Geld in Angler-App "bissanzeiger" BEZIRK. Mit steigenden Wassertemperaturen und nach abgeschlossener Laichzeit wimmelt es in von Fischen in den Gewässern. Doch auch in dieser naturnahen Freizeitbeschäftigung hält die Digitalisierung Einzug: Wolfgang Lang aus Linz und Michael Plöckinger aus Aigen-Schlägl bringen mit ihrer Plattform „bissanzeiger“ Gewässerbewirtschafter und Fischer zusammen. Neue Investoren Georg Adam Starhemberg von der Fürst Starhemberg'schen Familienstiftung...

Mit einem Managementplan hoffen die Fischer dem Fischotterbestand Herr zu werden. | Foto: Fotolia/Sven Rausch
2

Fischer sehen Fischotter-Bestand eskalieren

BEZIRK. Gülle und diverse Fischfresser sind die Probleme mit denen im Fischereirevier Rohrbach gekämpft wird. "Die Probleme mit der Gülle setzten sich im Jahr 2013 und auch schon im Jahr 2014 fort", sagte Obmann Norbert Salburg bei der Vollversammlung. Im Frühjahr habe es zwei Anzeigen gegeben, wobei in einem Fall den Landwirt keine Schuld treffe. Beim Fischotter habe es eine "Eskalation mit dem Bestand" gegeben, sagte Salburg. Der Antrag auf Zwangsabschuss von drei Fischottern wurde...

61 Fischmarder sollen im Fischereirevier Rohrbach dauerhaft vorhanden sein. | Foto: Foto: Fotolia/Sven Rausch
1 1

Fischer beklagen Fischotter

BEZIRK. "Die Situation mit dem Fischotter eskalierte in den letzten beiden Jahren", sagte Norbert Salburg, Obmann des Fischereireviers Rohrbach, bei der Vollversammlung. "Wir haben daher bei der Bezirkshauptmannschaft einen Antrag auf Zwangsabschuss von vorläufig drei Fischottern eingebracht." Salburg stellte Berechnungen an: im Bereich des Fischereireviers Rohrbach gäbe es 61 dauernd vorhandene Fischotter. "Ein einziger Fischotter frisst pro Jahr neben anderen Tierarten rund 250 Kilo Fische",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.