Fischer

Beiträge zum Thema Fischer

 

NÖ Teichwirteverband-GF Leo Kirchmaier, LH-Stv. Stephan Pernkopf, KLAR! Waldviertel Nord-Managerin Karina Zimmermann, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und NÖ Teichwirteverband-Obm. Ferdinand Trauttmansdorfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

NÖ startet Ausbildung zu Teichranger:in

„Erlebnis Bauernhof“ zählt zu den erfolgreichsten Bildungsinitiativen im landwirtschaftlichen Bereich. Das Angebot ist vielfältig und bietet zertifizierte Exkursions- und Unterrichtsangebote rund um das Thema Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion für Schulen und Kindergärten. Nun wird das Angebot um die Teichwirtschaft erweitert. Im März 2023 startet die Ausbildung zur Teichrangerin bzw. zum Teichranger. NÖ. Die Dachmarke „Erlebnis Bauernhof“ vereint drei unterschiedliche Bildungsformate,...

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Markus Fischer zur neuen Funktion als Obmann des WKÖ Fachverbandes Güterbeförderung.  | Foto: WBNÖ

WKÖ
Fischer ist neuer Güterbeförderungs-Obmann

Markus Fischer neuer Obmann des Fachverbandes Güterbeförderung in der WKÖ Der WBNÖ Funktionär aus Neunkirchen ist damit oberster Vertreter der Branche in Österreich NÖ. Der Fachverband Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen aller österreichischen Güterbeförderungsunternehmen und zählt rund 6.300 Mitglieder. Mit dem Transportunternehmer Markus Fischer (38) folgt ein Niederösterreicher und aktiver WBNÖ Funktionär dem bisherigen Obmann Günther Reder aus...

Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen um im Nordmeer einen Eishai zu fangen und dafuer ein ganzes Jahr brauchen von Morten A Stroksnes

Eintauchen in die Tiefen der Meere

BUCH TIPP: Morten A. Strøksnes – "Das Buch vom Meer - oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen" Zwei Freunde wollen im Nordatlantik einen Eishai fangen. Bis das gelingt, entführt Autor Morten A. Strøksnes seine Leser in die Tiefen des Planeten, erzählt von wahren und erfundenen Wesen, von Forschern, Fischern und vom Meer als Ursprung des Lebens. Ein unterhaltsames Sachbuch, das uns einen Einblick in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Martin Fischerlehner siegt nach dramatischem Showdown bei der Rallye Zwettl

Im dramatischen letzten „Ringerl“ der Braustadt Burg Rallye Zwettl wollte Gerald Rigler noch einmal das Blatt wenden – doch er traf einen Baumstumpf, womit der Sieg des starken Martin Fischerlehner amtlich wurde. Daniel Fischer feierte Gesamtrang zwei und den ARC-Sieg, Michael Kogler schlug Roman Mühlberger im spannenden Kampf um Platz drei. Die zweite Ausgabe der Braustadt Burg Rallye Zwettl wurde erneut zu einem spannenden und selektiven Krimi – Veranstalter Wolfgang Stich brütet bereits an...

Statt einem Fisch ging den beiden Raufbolden eine Anklage ins Netz. | Foto: Archiv
1

Turbulente Szenen beim Fischereiverein

Aufgeschlagene Lippe und Gelenkbruch - so endete die Ausgabe der Jahreskarte beim Fischereiverein. KORNEUBURG (mr). Bei der Ausgabe der heurigen Jahreskarten des Fischereivereins Korneuburg gerieten zwei Mitglieder so heftig aneinander, dass sich damit Polizei, Staatsanwaltschaft und Landesgericht befassen mussten. Ein 54-jähriger Langenzersdorfer blieb mit einer Rissquetschwunde auf der Lippe und ein 40-jähriger Korneuburger mit einem Fingergelenkbruch verletzt auf der Strecke, auch die Gattin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.