Fischerei

Beiträge zum Thema Fischerei

Fischen auf der Drau  | Foto: meinbezirk/gettyimages
4

Klimawandel
"Wärmere Gewässer werden für Fische zum Problem"

Seit 60 Jahren hat sich Hermann Kandussi der Fischerei verschrieben. Der Klimawandel wird Probleme mit sich bringen, einige Fischarten könnten bedroht sein.  KLAGENFURT. Seit rund 60 Jahren angelt Hermann Kandussi bereits – vorwiegend in Drau, Lieser, Möll, aber auch in der Soča hat der 83-jährige passionierte Angler früher regelmäßig seine Rute ausgeworfen. Seit 2007 ist er Obmann der Sektion Fliegenfischen im Heeressportverein Klagenfurt. Forelle mag es kühl Dass sich die Fauna und Flora der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Wrann
Mit Schaffung der Durchgängigkeit gingen viele tiefe Bereiche verloren. Die Fische finden kaum noch Schutz vor Räubern.  | Foto: Privat
4

Leblose Lavant
Kaum noch Fische im Fluss

Von 140 auf 4 Kilogramm pro Hektar – laut Bewirtschafter Ulrich Habsburg-Lothringen gibt es in der Lavant kaum noch Fische. LAVANTTAL. Einst war die Lavant ein fischreicher Fluss. Neben den bekannten Bachforellen wurde sie auch von Äschen und im Unterlauf sogar vom König unserer Gewässer – dem Huchen – bewohnt. Diese Zeiten sind längst vorbei – zumindest, wenn man den Ausführungen von Ulrich Habsburg-Lothringen Glauben schenken mag. Dieser bewirtschaftet neben diversen Bächen und Teichen auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Der Oberkärntner Fischereiverein Villach lädt zur Flurreinigung

Am 27.März 2015 lädt der Oberkärntner Fischereiverein Villach zur jährlichen Flurreinigungsaktion entlang der Drauufer von St.Niklas bis zur Staumauer Rosegg ein. Angenehmer Nebeneffekt dieser Aktion ist das gemeinsame Kennenlernen des wunderschönen Reviers. Während linksufrig ein bequemer Radweg das Revier begleitet, ist das linke Ufer doch für Fischer teilweise schwerer begehbar. Markante Areale sind linksufrig das wunderschöne Biotop, rechtsufrig bei der Bootsanlegestelle St.Niklas eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Franz Wallensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.