Fischereiverein

Beiträge zum Thema Fischereiverein

Etliches an Müll kam bei der Revierreinigung in Hainburg zusammen. | Foto: Fischereiverein Hainburg
3

Flurreinigung 2025
Das war die Revierreinigung des Fischereivereins Hainburg

Der Fischereiverein Hainburg hat am 22.03.2025 seine alljährliche Revierreinigung durchgeführt. HAINBURG. Bei schönem Wetter und guter Stimmung wurde wieder einiges an Müll im Fischereirevier 1/14 Donau eingesammelt und ordnungsgemäß entsorgt. Es kamen 22 Restmüllsäcke à 110 Liter, 6 Autoreifen mit Felge, 1 Gewerbegefriertruhe, Alteisen und diverser Sperrmüll zusammen. Die freiwilligen Helfer und Helferinnen wurden mit Getränken und Essen versorgt. Zum Weiterlesen: Drei Fußballvereine übergaben...

Kassier Wolfgang Turek (li.) und Obmann Erich Bezlanovits (re.) übergeben dem Leiter des Sterntalerhofs, Harald Jankovits, den Spendenscheck. | Foto: SFV Bruckneudorf/Brauner
3

Bruck an der Leitha
Fischerverein spendet 1.000 Euro an Sterntalerhof

BRUCK. Der Sportfischerverein Bruckneudorf spendete wieder einen Teil des Erlöses aus der traditionellen Herbstwanderung am Nationalfeiertag einer karitativen Einrichtung. Die Hobby-Fischer haben sich für den Sterntalerhof, ein Kinderhospiz im Burgenland entschieden. „Weil uns die Arbeit und das Bemühen des Sterntalerhofs in Loipersdorf-Kitzladen, schwerstkranken Kindern eine unbeschwerte Zeit zu ermöglichen, sehr beeindruckt haben, haben wir, wie schon zweimal vor der Corona-Zeit, auch heuer...

Foto: SFV Bruckneudorf
1 5

Bruck an der Leitha
Sportfischerverein Bruckneudorf veranstaltete Jugendwettbewerb

BRUCK/LEITHA. Nachdem das Kinder- und Jugendfischen aufgrund von Corona im vergangenen Jahr ausfallen musste, veranstaltete der Sportfischerverein Bruckneudorf gemeinsam mit dem Nachbarverein AF Leitha7 den Wettbewerb heuer wieder.  Fischen in der Leitha Bei gutem Fischerwetter verbrachten 32 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren einen  Vormittag am Wasser bei der Schlossparkrinne in Bruck an der Leitha. Die teilweise fehlende Ausrüstung und auch Köder wurden vom...

Dieser Schuppenkarpfen ist mit etwa 7kg ein großes Exemplar in der Leitha.  | Foto: SFV Bruckneudorf
6

Unsere Leitha
Die Brucker Fischer werfen ihre Netze aus

Die Leitha beheimatet eine Vielzahl an Fischarten. Doch nicht alle dürfen gefangen werden. Die Fischer müssen sich an bestimmte Regeln halten.  Fischen in Niederösterreich  BRUCK/LEITHA (cmi). In der Leitha kann man ganzjährig fischen, man muss dabei jedoch einige Regeln und Gesetze beachten. Die Leitha unterliegt als Grenzfluss zwischen Niederösterreich und dem Burgenland dem jeweiligen Landes-Fischereigesetz. Dies kann sich je nach Bundesland im Detail unterscheiden. Das bedeutet an einem...

re. Obmann Josef Breier mit Vertretern des Dachverbandes
4

Fischereiverein Leitha 7

70 jähtiges Jubiläum des Fischereivereines Leitha 7. In Anwesenheit zahlreicher Prominenz, Vertretern des Dachverbandes und vielen Vereinsmitgliedern wurde dem langjährigen Obmann Josef Breier die Ehrennadel in Gold überreicht für seine unermüdliche Vereinsarbeit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.