Fischotter

Beiträge zum Thema Fischotter

Die Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins Madeleine Petrovic war persönlich vor Ort, um sich ein Bild zu machen. | Foto: Tierschutz Austria
4

Tierschutz
Verbotene Fallen im Waldviertel entdeckt

Tellereisen sind in der EU seit 1995 verboten. Dennoch wurden die Fallen nun wieder bei den Waldviertler Teichen entdeckt und sichergestellt. WALDVIERTEL. Die Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins Madeleine Petrovic war persönlich vor Ort, um sich ein Bild zu machen und die zuständigen Behörden einzuschalten. Die Polizei wurde zum Fundort gerufen und hat sehr rasch gehandelt. Laut Polizei wurde am enstprechenden Ort auch schon einmal diesbezüglih gestraft. Tierschutz Austria bringt darüber...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Lutra Lutra Zoo Salzburg

Leserbrief von Helmut Preiser
Fliegenfischer außer sich: "Fischotter sind massives Problem"

"Bei dem vorherrschenden Fischotterproblem (und es ist ein absolut massives Problem) wird immer nur von Schäden der Teichwirte, bzw. der gewerblichen Fischzüchter geredet und geschrieben. Nun, diese erhalten zumindest einen teilweisen Schadensausgleich. Dabei wird leider gänzlich auf die Fließreviere vergessen und hier gibt’s absolut keine Schadensgutmachung. Dazu ein Beispiel: Fischotter schadet Angeltourismus Es war einmal – die Große Krems. Ein kleiner, naturbelassener Fluss, der sich im...

  • Krems
  • Simone Göls
Der Fischotter kommt beinahe in ganz Europa vor. | Foto: Sven Rausch/Fotolia
1

Der Fischotter könnte auch in Oberösterreich ins Visier geraten

Für die Fischereiverbände ist der Fischotter ein „Problemkind“. Seit dem Wiedererstarken seiner Population in ganz Österreich wird er für den Rückgang der Fischbestände mitverantwortlich gemacht. In Oberösterreich gibt es seit 2015 den „Fischotter-Managementplan“. Dieser beinhaltet auch die mögliche „Entnahme“ einzelner Tiere bzw. einer festgelegten Zahl – wie aktuell in Niederösterreich: 40 Tiere sollen dort bis 2018 getötet werden, so der Beschluss der Landesregierung – die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.