Fischsterben

Beiträge zum Thema Fischsterben

Foto: Thomas Stadler
3

Fischsterben
"Störe waren in einem top Zustand"

LICHTENBERG (fog). Laut Polizei verendeten rund 400 Störe aufgrund einer ölähnlichen Substanz. Der Besitzer des Teichs, Kaviarzüchter Thomas Stadler aus Neuhofen an der Krems, erhielt kürzlich einen Befund einer Untersuchung der Fischkadaver. "Die Störe waren von der Fleischqualität in einem top Zustand. Die Wasserqualität war gut und es waren auch nicht zu viel Fische im Teich. Die Störe kamen laut Befund der Bezirkshauptmannschaft innerhalb einer Minute an einer chemisch-physikalischen...

Foto: BRS

Fischsterben in Lichtenberg
Mehr als 400 Störe verendet

Anzeige erstatte ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, am 22. Juni 2019 um 13:45 Uhr bei der Polizei, dass sich in seinem Teich im Gemeindegebiet von Lichtenberg ein massives Fischsterben ereignet hat. LICHTENBERG (red). Die durchgeführten Erhebungen ergaben, dass seit dem 16. Juni 2019 über 400 Störe aus noch unbekannter Ursache verendet waren. An der Wasseroberfläche war ein Ölfilm ersichtlich. Seitens der Polizei wurden über Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung Wasser- und...

Foto: bororoo/fotolia (Symbolfoto)

Fischsterben zwischen Ottensheim und Aschach

Oberhalb des Kraftswerks Ottensheim fanden Fischer unzählige tote Jungfische. Der Kraftwerksbetreiber Verbund bestätigt die Vermutung der Fischer: "Der Wasserspiegel beim Kraftwerk Ottensheim wurde zwischen 17. Und 18. Juni gemäß der Wehrbetriebsordnung um 30cm abgesenkt." OTTENSHEIM/EFERDINGER BECKEN. Die Fischer im Eferdinger Becken befürchten einen Schaden, der über Jahre hinaus spürbar sein werde und überlegen eine Strafanzeige gegen den Kraftwerksbetreiber einzubringen. Vor allem die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.