Flächenwidmungsplan

Beiträge zum Thema Flächenwidmungsplan

Bürgermeister, Gemeinderat und Experten sehen die  Erhaltung der Lebensqualität an erster Stelle. | Foto: Helmut Riedl
4

Bürgerversammlung
Bauliche Zukunft von Mortantsch

Am 5. Juli 2021 fand im Gemeindezentrum Mortantsch eine Bürgerversammlung statt, wo der Weg für die baulichen Möglichkeiten und Entwicklungen der nächsten Jahre im Fokus stand. Nach 3 Jahren intensiver Arbeit konnte nun der erste Entwurf hinsichtlich örtlichem Entwicklungskonzept und den daran gebundenen Flächenwidmungsplan der nächsten Jahre präsentiert werden.  DI Sylvia Vorstandlechner und Mag. Christoph Pfeifer von der Firma "Malek Herbst" zeigten den interessierten Gemeindebürgern an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
2

Ortschaftsversammlungen in Ilztal zur Gemeindeentwicklung

Vier Ortschaftsversammlungen zum Thema Neuerstellung des örtlichen Entwicklungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes sowie Energieraumplanung fanden in der Gemeinde Ilztal statt. Bürgermeister Andreas Nagl ist es wichtig allen Bürger die Möglichkeit zu geben die Gemeindeentwicklung aktiv mitzugestalten. Die Abendtermine wurden sehr positiv und zahlreich wahrgenommen und es wurden viele Statements geäußert sowie mit der Raumplanerin Fr. DI Heigl diskutiert. Eingangs wurde die Ausgangssituation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der im Gemeinderat beschlossene              Flächenwidmungsplan in Seiersberg birgt Zündstoff. | Foto: Gemeinde

Seiersberg: Duell mit Anwalt

Bürgermeister erwägt Anzeige bei der Anwaltskammer gegen Grazer Rechtsvertreter. "Der Flächenwidmungsplan betrifft ganz Seiersberg, trotzdem ging es immer nur um die Shoppingcity. Da merkt man, dass wirtschaftliche Einzelinteressen im Spiel sind", nimmt Bgm. Werner Baumann zum im Gemeinderat beschlossenen Flächenwidmungsplan 4.0 Stellung, den eine Bürgerinitiative zu verhindern versuchte (die WOCHE berichtete). Teile des Inhaltes eines Schreibens von Anwalt Georg Eisenberger vom 6. Mai, das...

Stadt soll wachsen durch „Flächenrecycling“

Graz wächst. Allein bis 2050 wird eine Bevölkerungszunahme von 20 Prozent auf mehr als 300.000 Einwohner prognostiziert. Wo die vielen Menschen alle wohnen sollen? Mit dieser Frage haben sich nun die Stadtplaner mehr als ein Jahr lang im Rahmen des neuen Stadtentwicklungskonzepts auseinandergesetzt (Info unten). Morgen wird der fertige Entwurf offiziell im Gemeinderat präsentiert, der WOCHE liegt er bereits vor. Das Wichtigste vorab: „Der Schutz des Grüngürtels genießt oberste Priorität“, sagt...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.