flüchtlinge2015

Beiträge zum Thema flüchtlinge2015

Zu sechst schnitten Amir und sein Team fast hundert Menschen die Haare. | Foto: B4R
2 3

Barbering 4 Refugees: Ein neuer Haarschnitt für Flüchtlinge

Alle drei Wochen fahren ein paar Friseure nach Traiskirchen und schneiden Flüchtlingen die Haare. Am 4. Oktober ist es wieder so weit. Friseure werden noch gesucht! WIEN. "Ich war öfter in Traiskirchen und habe gesehen, was dort alles gemacht und gespendet wird. Den Menschen dort mit einem neuen Haarschnitt ein frisches und gepflegtes Gefühl zu geben, war etwas, das ich beitragen wollte", erzählt Organisator Amir Amiri, wie er auf die Idee zur Aktion "Barbering 4 Refugees" kam. Sofort...

  • Wien
  • Hermine Kramer
Vizebürgermeister Johann Gudenus (FPÖ) wechselt demnächst als Klubobmann ins Parlament. | Foto: FPÖ Wien
7 1

Gudenus: "Viele syrische Pässe sind gefälscht"

Der Wiener FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus kritisiert den Heereseinsatz als bloße "Kosmetik" und sieht die Sicherheit in Wien in Gefahr. Werner Faymann agiere in der Flüchtlingskrise "peinlich". Österreich hat heute Kontrollen an der österreichisch-ungarischen Grenze eingeführt, das Bundesheer ist im Einsatz. Fühlen Sie sich bestätigt in den Positionen der FPÖ? Ja, wir fordern das seit Langem. Die Regierung hat viel zu spät reagiert. Jetzt ist die Frage, wie kontrolliert wird. Die Regierung sagt...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Die Reise nach Deutschland wird für Flüchtlinge immer beschwerlicher. | Foto: Arnold Burghardt

Flüchtlingskrise: Österreich führt Grenzkontrollen ein

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verkündet "temporäre" Grenzkontrollen. Das Bundesheer ist im Einsatz. 4.700 Personen sind in Notschlafplätzen in Wien untergebracht. Alles zur aktuellen Situation auf meinbezirk.at/flüchtlingskrise Nach Deutschland führt nun auch Österreich Grenzkontrollen ein. Das verkündete Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor einem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen in Brüssel. Welche Grenzübergänge zu Ungarn betroffen sein werden, will sich Mikl-Leitner...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Die Helfer von Train of Hope sind während der Flüchtlingskrise durchgehend im Einsatz. | Foto: Train of Hope
3

Train of Hope: "30 Leute überlegen ihren Job zu kündigen, um Vollzeit zu helfen"

Julian Pöschl, Mitorganisator von Train of Hope, der freiwilligen Flüchlings-Betreuungs-Organisation am Hauptbahnhof, über die aktuelle Situation. Alles zur aktuellen Situation auf meinbezirk.at/flüchtlingskrise Wie sieht die aktuelle Lage bei Train of Hope aus? Noch relativ entspannt. Wir sind so gut organisiert, dass wir auch mit größeren Reisegruppen klar kommen. Unser Rekord liegt bei 2.850 Leuten, die wir an einem Tag versorgt haben. Aber ich rechne damit, dass wir diesen Rekord in den...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.