Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Katharina Sigl von Ärzte ohne Grenzen (Mitte, li.) und Esther Gerersdorfer, Leiterin vom „Haus Sonne“ mit Mitwirkenden beim Pramtaler Advent. | Foto: Lignorama
1

Freiwillige Helfer lukrieren 14.000 Euro für soziale Projekte

RIEDAU (ebd). Mit 14.000 Euro das zweitbeste Ergebnis überhaupt konnten die rund 100 freiwilligen Helfer diverser Riedauer Vereine sowie engagierter Privatpersonen des Pramtaler Advents erwirtschaften. Die Spende ist das Ergebnis der Veranstaltungen, die an den vier Adventsamstagen rund um das Holz-und Werkzeugmuseum Lignorama abgehalten wurden. Das Geld kommt der internationalen Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“, der pro Juventute Einrichtung „Haus Sonne“ in Mettmach und der Caritas und...

Johanna Trausner hat Kultur- und Sozialanthropologie studiert und ist seit August Regionalkoordinatorin des ReKIs in Schärding.

Ängsten & Sorgen mit Ehrlichkeit begegnen

Wenn in einer Gemeinde ein Flüchtlingsheim geplant ist, steht Johanna Trausner beratend zur Seite. SCHÄRDING. Seit August ist die Schärdingerin Regionalkoordinatorin des REKI – Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität. Im Interview erklärt sie, wie Integration funktionieren kann. BezirksRundschau: Die Hauptaufgabe des ReKI ist es, Gemeinden bei der Integrationsarbeit zu unterstützen. Wie sieht das aus? Johanna Trausner: Wir moderieren beispielsweise Informationsabende, wenn...

Auch im Bezirk Schärding wird eine Containerlösung für die Asylwerber angedacht. | Foto: panthermedia_net - paul44.jpg
2 1 2

Bezirk Schärding: 250 Asylbewerber sollen noch kommen

Der BezirksRundschau liegt das aktuelle Protokoll der jüngsten Bürgermeisterkonferenz vor – mit brisantem Inhalt BEZIRK (ebd). Um es gleich vorwegzunehmen: Da bis Ende des Jahres in ganz Österreich mit 70.000 Asylwerbern gerechnet wird, muss der Bezirk laut aktueller Berechnungen heuer vermutlich noch 250 Asylbewerber aufnehmen. Derzeit sind rund 200 Flüchtlinge in den fünf Standorten Engelhartszell, Schärding, Sigharting, Vichtenstein und Wernstein untergebracht. Etwa 20 Personen befinden sich...

In der Geminde Wernstein wird laut Caritas kein Asylheim kommen – trotz anders lautender Gerüchte.

Wernstein bekommt kein Asylheim – laut Caritas

WERNSTEIN (ebd). Die Gerüchte halten sich hartnäckig. In einem Wernsteiner Gasthaus soll ein Asylheim untergebracht werden. Doch dem tritt auf Anfrage der BezirksRundschau nun Marion Huber, Caritas Flüchtlingsbeauftragte, entschieden entgegen: "Wernstein ist für uns vom Tisch und kein Thema mehr." Dafür seien laut der Caritas Flüchtlingsbeauftragten neben St. Florian (siehe Bericht) einige andere Liegenschaften aus dem Bezirk im Gespräch. "Hier haben wir noch Standorte in Prüfung." Wo und um...

Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.