Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Das ehemalige AMS-Gebäude in der Salzburger Straße 28 in Wels hätte Platz um rund 200 Flüchtlinge zu beherbergen. Doch dazu wird es aber nicht kommen. | Foto: BRS
2

AMS-Gebäude war im Gespräch
Flüchtlingsquartier in Wels vom Tisch

Nach Gerüchten um ein Asylquartier im Welser Zentrum ist nun klar: In das ehemalige AMS-Gebäude wird niemand einziehen, das Ministerium beugte sich den Bedenken der Stadt. WELS. Die Idee kam aus Wien: Im Zuge der Quartiersuche für Flüchtlinge nahm das Innenministerium auch das ehemalige Gebäude des Arbeitsmarktservice (AMS) Wels an der Ecke Salzburgerstraße/Hamerlingstraße ins Visier. Rund 200 Flüchtlinge hätten hier Platz gehabt. Nun ist der Vorstoß vom Tisch. "Das Ministerium folgte meinen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Symbolische Übergabe der von der Stadt Wels gesammelten Geldspenden von Bürgermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß an Bezirksrettungskommandanten Andreas Heinz. | Foto: Stadt Wels
2

Wels unterstützt die Ukraine
Spendenübergabe an das Rote Kreuz

"Wels hilft Ukraine" lautete der Spendenaufruf der Stadt Wels Anfang März des Jahres. Gesammelt wurden Sach- und Geldspenden. Insgesamt seien 29.013,59 Euro auf das von der Stadt Wels eingerichtete Spendenkonto eingegangen. Auch ukrainischen Studierenden der Fachhochschule Wels soll unter die Arme gegriffen werden. WELS. Der Spendenbetrag von rund 30.000 Euro Euro sei nun von der Stadt Wels an das Oberösterreichische Rote Kreuz übergeben worden. Dieses leite die Hilfsgelder an das Rote Kreuz in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Sanitäterin Magdalena beim Spielen mit den Flüchtlingskindern | Foto: BRS
31

Notunterkunft am Pranger
Stadt Wels und Rotes Kreuz weisen Anschuldigungen zurück

In den sozialen Medien seien wilde Anschuldigungen gegen das Notquartier für ukrainische Flüchtinge im Welser Messegelände verbreitet worden. Die Zustände dort wären katastrophal. Die Stadt Wels und die Einsatzkräfte sind sich einig: Das spiegle nicht die Realität wider. WELS. Politik sowie Einsatzorganisationen vor Ort fühlen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. In den sozialen Medien sei es zu Vorwürfen gekommen, denen nach das Quartier für die Flüchtlinge nicht adäquat sei – es gäbe auch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Austro-Pop-Band Hoamspü unterstützt mit einem Benefizkonzert die Opfer des Kriegs in der Ukraine. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Ukraine-Flüchtlinge
Hoamspü und die Stadt Wels helfen Ukraine-Opfern durch Benefizkonzert

Der Krieg in der Ukraine macht alle betroffen. Angesichts des Grauens, das die Bevölkerung erleiden muss und der ungebrochenen Flüchtlingsströme ist man sprachlos – aber nicht machtlos. Denn man kann versuchen zu helfen, das Leid zu lindern – auch von Wels aus. WELS. Mit Sachspenden, die Dank der Stadt Wels schon seit zwei Wochen Richtung Ukraine geschickt werden und mit finanzieller Unterstützung. Damit möglichst viel Geld für die notleidende Bevölkerung zusammenkommt, wird am 9. April ein...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Rotes Kreuz sowie Dolmetscherinnen in Bereitschaft | Foto: BRS
3

Aber die Ruhe vor dem Sturm
Erste Flüchtlinge in Wels angekommen

Ab heute, 17. März hat das Notfallquartier für Flüchtlinge aus der Ukraine am Welser Messegelände offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Noch bleibt der große Andrang aus, was sich in den kommenden Tagen aber ändern soll. WELS. In der Halle 10 wartet alles auf das Eintreffen der ersten Quartierbewohnerinnen und -bewohner aus dem Kriegsgebiet. Rotes Kreuz, Polizei und Messe Wels scheinen gut organisiert – es bleibt spannend, wann und wieviele Flüchtlinge vom Land Oberösterreich zugeteilt werden....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.